Seite 24 von 24

Re: Rodespaten - Polet 5001/9001 - Radius Garden Root Slayer

Verfasst: 24. Sep 2024, 08:25
von Jule69
Ein Leben ohne kann ich mir echt nicht mehr vorstellen ;D

Re: Rodespaten - Polet 5001/9001 - Radius Garden Root Slayer

Verfasst: 24. Sep 2024, 08:54
von RosaRot
So ist es. Deswegen habe ich auch noch den Kleinen.

Re: Rodespaten - Polet 5001/9001 - Radius Garden Root Slayer

Verfasst: 24. Sep 2024, 09:08
von Jule69
Ach, ich wusste gar nicht, dass es den auch in klein gibt...
Hab mal geschaut...schon witzig....Da stand: 'Multifunktionale Handtransplantationsmaschine' ;D

Re: Rodespaten - Polet 5001/9001 - Radius Garden Root Slayer

Verfasst: 24. Sep 2024, 09:57
von Mufflon
Ich hätte schwören können, ich hatte hier in GP auch über meinen Wurzelspaten geschrieben hatte, finde es aber nicht wieder.
Meiner ist der T-Rex von Verto.
Hat sich hier wunderbar bewährt, er hat schon diverse größere Wurzeln zerteilt und während GG lieber meinen "Mädchenspaten" ( Staudenspaten) nimmt, ist Sohn hin und weg vom T-Rex.
Sein Garten ist wohl in den 80ern als Steingarten angelegt worden, und es ist überall steinig und hart.
Dieser Spaten ist der erste, der halbwegs zu normalem Arbeiten führt.
Ich nehme in meinem Lehmboden gerne den T-Rex, sobald das Loch etwas größer sein muss.

Re: Re:welcher Rodespaten eignet sich zum Teilen von Miscanthus?

Verfasst: 24. Sep 2024, 10:24
von Gartenlady
Sandfrauchen hat geschrieben: 15. Jan 2015, 18:25 ... noch habe ich einen Rodespaten. Was mir beim Teilen großer Grashorste geholfen hat, waren eine Axt und ein schwerer Hammer. Da ich mir nicht zugetraut hatte, mit der Axt genau zielen zu können und ich möglichst wenig kaputt machen wollte hab ich die Axt auf den Ballen gesetzt und mit dem Hammer auf die Rückseite der Axt geschlagen. Ging gut. BildBild
Auch als Besitzerin eines Root Slayer gibt es etwas, an das ich mich nicht ran traue: Zwei Aruncus 'Horatio' sind völlig aus dem Ruder geraten, diese riesigen Horste zu teilen, traue ich auch den Gärtnern nicht zu. Sandfrauchens Methode finde ich bemerkenswert, obwohl die ja erst richtig funktioniert, wenn der Wurzelballen angehoben ist. Also erst Root Slayer, dann Axt und Hammer?