Seite 24 von 48
Re: Veredelte Steine 2015
Verfasst: 23. Okt 2015, 19:12
von APO-Jörg
Blüht das erste mal. Gepflanzt Herbst 2014. Zieht im Winter ein und hat im Frühjahr wieder ausgeschlagen. Soll bis Ende November blühen.Steinaster (Aster ericoides)


und etwas näher

Re: Veredelte Steine 2015
Verfasst: 16. Nov 2015, 19:34
von ebbie
Da bin ich jetzt schon überrascht: Morina longifolia erweist sich als echter Dauerblüher. Seit Mai kommt eine Blütenkerze nach der anderen - erst der Frost wird dem ein Ende bereiten. Interessant auch, dass die Blütenfarbe mit fortschreitender Jahreszeit immer dunkler wird
Re: Veredelte Steine 2015
Verfasst: 16. Nov 2015, 19:46
von APO-Jörg
Eine schöne Karden- oder auch Elfendistel
Re: Veredelte Steine 2015
Verfasst: 16. Nov 2015, 20:25
von Mitzi
Apo, deine Steinaster würde mir auch für meine Böschung gefallen...
Re: Veredelte Steine 2015
Verfasst: 16. Nov 2015, 20:40
von ebbie
Ist wohl die 'Snowflurry'?
Re: Veredelte Steine 2015
Verfasst: 16. Nov 2015, 21:07
von APO-Jörg
Ja Snowflurry der zweite Versuch.
Re: Veredelte Steine 2015
Verfasst: 16. Nov 2015, 21:11
von APO-Jörg
Zwar hat dieser langhaarige Thymian (Thymus praecox subsp. polytrichus) schon im August geblüht aber ich denke das sehr üppig.

Re: Veredelte Steine 2015
Verfasst: 18. Nov 2015, 14:54
von Leucogenes
...Hat von euch schon mal jemand Samen bei "Wild Seeds" (Vojteck Holubec) bestellt...Und wenn ja, welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Re: Veredelte Steine 2015
Verfasst: 19. Nov 2015, 18:18
von Starking007
Nachdem Snow Flurry bei mir mehr als einen Quadratmeter machte,hab ich sie versetzt, nun hängt sie über die Gartenmauer (30cm hoch),da passt sie. Für die Ebene rate ich eher ab, ausser man hat sehr viel Fläche!
Re: Veredelte Steine 2015
Verfasst: 19. Nov 2015, 18:28
von APO-Jörg
Ja ich war ehrlich auch überrascht wie aus zwei ganz kleinen Spitzen so schnell so eine riesige Pflanze werden kann. Heute habe ich erst einmal alles etwas zurück geschnitten. Wenn sie ganz im Ruhezustand ist werde ich deinen Rat annehmen.
Re: Veredelte Steine 2015
Verfasst: 21. Nov 2015, 12:37
von APO-Jörg
Isotoma fluviatilis im Oktober
Re: Veredelte Steine 2015
Verfasst: 22. Nov 2015, 11:56
von Leucogenes
...da hat sich wohl jemand in der Jahreszeit geirrt..Gentiana acaulis nach nächtlichen Frost..
Re: Veredelte Steine 2015
Verfasst: 23. Nov 2015, 15:14
von Leucogenes
...eine Frage in die Runde..ich habe heute eine Ladung verschiedenster Townsendia-Samen erhalten...wann sägt ihr eure T. aus?Jetzt oder erst gegen Ende des Winters...? Brauchen ja glaube ich eine Kälte-Phase...oder?LG
Re: Veredelte Steine 2015
Verfasst: 23. Nov 2015, 18:23
von ebbie
Ist schwer zu sagen. Ich sähe erst im März aus, da viele Townsendia rasch und ohne Kälteeinwirkung keimen. Bei einigen Arten bleibt aber der Erfolg aus. Möglich, dass diesen die Kälteeinwirkung fehlt.
Re: Veredelte Steine 2015
Verfasst: 23. Nov 2015, 18:28
von ebbie
Hier kannst Du mal über verschiedene Townsendiaarten nachschauen:
http://www.alplains.com/