Seite 24 von 54
Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Verfasst: 27. Jul 2010, 16:31
von Eveline †
vielen dank

sind die bestandteile des äpfelchens giftig oder kann man sein sieb aus der küche verwenden ?
Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Verfasst: 27. Jul 2010, 16:32
von Pewe
Danke sehr
Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Verfasst: 27. Jul 2010, 16:39
von knorbs
keine ahnung ob die giftig sind. ich habe extra siebe für den garten...so ein siebsatz aus edelstahl kostet doch nur wenige euro.
Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Verfasst: 27. Jul 2010, 19:08
von Eveline †
hier das äpfelchen, das geerntet wird, sobald ich das entsprechende sieb habe. bin schon gespannt
Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Verfasst: 27. Jul 2010, 21:51
von knorbs
naja...bei einer einzigen beere...da kannst du die samen auch einfach so mit der hand rauspulen.
Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Verfasst: 27. Okt 2010, 22:17
von Nina
Mit der Hand rauspulen oder man hat kleine Helferlein...
Podophyllum 'Spotty Dotty' hat sich bei mir prächtig entwickelt!
Die kahle Fläche im Hintergrund ist gerade erst gerodet (Efeu und Pachysandra) worden und wird im Fühjahr neu bepflanzt.Meine Helferlein kümmern sich übrigens ganz rührend um Oxalis corniculata...
Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Verfasst: 27. Okt 2010, 22:18
von Katrin
Seit wann hast du den? Ich fürchte, meinem habe ich zuwenig Platz zugestanden...

*ähm, passiert fast nie*
Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Verfasst: 27. Okt 2010, 22:20
von Nina
Ich glaube erst seit 2 Jahren.

(ich müßte es hier in dem Thread nachschauen)Iris hat auch gerade erst davor gestanden und konnte den Zuwachs kaum glauben.
Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Verfasst: 28. Okt 2010, 00:25
von pearl
wenig Platz haben meine auch. Ich habe es einfach verpennt sie im Sommer in größere Töpfe zu setzen. Sie sind trotzdem aus dem Leim gegangen:

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Verfasst: 28. Okt 2010, 09:59
von Nina
Diue sehen klasse aus! Aber warum kultuvierst du sie in Töpfen?
Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Verfasst: 29. Okt 2010, 01:25
von pearl
es sind Hindemith Pflanzen.

Außerdem macht es mir großen Spaß einige der Asiaten geschützt zu kultivieren, weil sie mir dann näher sind und ich im Frühjahr schon große Freude daran habe, während draußen alles im Matsch versinkt. Liriope und Ophiopogon werden dann auch sehr viel eher blühen und Samen ansetzen.
Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Verfasst: 23. Mär 2011, 10:05
von Nina
Gibt es bei euch schon etwas zu sehen? Ich habe wieder neue Sämlinge von P. 'Spotty Dotty' entdeckt.
Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Verfasst: 23. Mär 2011, 10:19
von knorbs
hatte dein 'spotty dotty' samen angesetzt letztes jahr? wow...bin gespannt, wie die gezeichnet sind. 8)meine podophyluum stehen in den startlöchern. teils spitzen sie gerade mal so aus dem substrat hervor. nur die getopften im kalten gewächshaus sind schon ziemlich weit.
Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Verfasst: 23. Mär 2011, 10:26
von Nina
Ich will Bilder sehen!
hatte dein 'spotty dotty' samen angesetzt letztes jahr? wow...bin gespannt, wie die gezeichnet sind.

Ich hatte ja schon letztes Jahr Nachwuchs.

Es scheint ihnen bei mir zu gefallen!
Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Verfasst: 23. Mär 2011, 10:28
von knorbs
wer war der vater der kindleins? ein hexandrum?