Seite 24 von 116

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 12. Jan 2016, 07:57
von Mediterraneus
Jedenfalls komme ich so recht einfach an einen neuen Grundstock an Helleboren. Bzw. es kommt Abwechslung in die vorhandene Pflanzung. Wer weiß, was in die alles reingemendelt hat. Und was bei Selbstaussaaten dann so erscheinen wird. Mein letzter Einkauf hat z.B. total interessante Blätter. Blaugrün, ganz hart und tief runzelig. Ich bin schon ganz gespannt :DFreilich wäre es interessanter, direkt in England einzukaufen. Das würde auch die klassischen Gärtnereien fördern, zugegeben. Eigentlich mehr mein Ding. Aber leider komm ich grade nicht auf die Insel oder auf irgendwelche Helleborentage.

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 12. Jan 2016, 20:29
von Helene Z.
... vermutlich eine H. orientalis?Hybride, gelblich-weiß ohne Zeichnung :-) Die Form gefällt mir sehr, ist aber eher niedrig und schaut sehr! nach unten ;-)

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 13. Jan 2016, 08:13
von Mediterraneus
Glockenblumen und Narzissen schauen auch nach unten

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 13. Jan 2016, 08:30
von toto
...nach unten, nach oben, zur Seite - im Laufe der verschiedenen Entwicklungsstadien der Blüten richten die meisten Hybriden Blüten in verschiedene Richtungen.

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 13. Jan 2016, 17:40
von lubuli
es blühen immer mehr pflanzen auf , bin darüber garnicht glücklich. der winter steht vor der tür. war heut im garten und hab einige besondere pflanzen mit eibenzweigen abgedeckt. der wind war schneidend.

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 13. Jan 2016, 17:42
von lubuli
:)

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 13. Jan 2016, 17:42
von lubuli
:)

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 13. Jan 2016, 17:43
von lubuli
:)

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 13. Jan 2016, 18:15
von toto
...bin darüber garnicht glücklich...
Das kann ich mir vorstellen. Ich leide ja auch... Bei uns haben sich viele der Blüten wieder aufgerichtet in den letzten Tagen - allerdings: gibt es auch braunen Matsch :'(. Heute schneit es hier und es ist extrem eisig, gefühlte Minus 10... bei + 1 Grad.Wenn ich könnte, würde ich den Garten heizen ;D ;D ;D

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 14. Jan 2016, 21:08
von claire
...bin darüber garnicht glücklich...
Das kann ich mir vorstellen. Ich leide ja auch... Bei uns haben sich viele der Blüten wieder aufgerichtet in den letzten Tagen - allerdings: gibt es auch braunen Matsch :'(. Heute schneit es hier und es ist extrem eisig, gefühlte Minus 10... bei + 1 Grad.Wenn ich könnte, würde ich den Garten heizen ;D ;D ;D
Ich leide auch mit und will auch eine Helleborenrettungsheizung!Lubuli, du hast wunderschöne Pflanzen. :DCandy, deine aus Beitrag 342 finde ich ganz zauberhaft!Heute morgen bei 7 Grad und Sonne hab ich noch schnell ein paar Fotos gemacht, ich hoffe, dass viele Knospen den drohenden Kahlrost überstehen.Roter Januar, ich bin einfach vernarrt in ihn. ;D

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 14. Jan 2016, 21:09
von claire
Elly

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 14. Jan 2016, 21:10
von claire
Frühlingsfee

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 14. Jan 2016, 21:11
von claire
Diese hat schon Tanne zum Schutz.

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 14. Jan 2016, 21:12
von claire
:)

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 14. Jan 2016, 21:13
von claire
:)