Seite 24 von 38

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 12. Mai 2021, 07:49
von sequoiafarm
Sehr edel + tolle Feinarbeit :)

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 12. Mai 2021, 09:44
von polluxverde
Ulrich hat geschrieben: 12. Mai 2021, 07:26
Pulsatilla ambigua (wahrscheinlich)


Wer dieses Bild nicht anklickt , ist selber schuld - vollendete Schönheit, tolle Aufnahme, Ulrich !

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 13. Mai 2021, 08:15
von marygold
polluxverde hat geschrieben: 12. Mai 2021, 09:44
Ulrich hat geschrieben: 12. Mai 2021, 07:26
Pulsatilla ambigua (wahrscheinlich)


Wer dieses Bild nicht anklickt , ist selber schuld - vollendete Schönheit, tolle Aufnahme, Ulrich !


ja

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 14. Mai 2021, 20:14
von Gartenlady
Auch ja, tolles Foto.

Meistens verpasse ich beim Elefantenrüsselfarn den Elefantenrüsselzustand. Dieses Jahr nicht.

Bild

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 15. Mai 2021, 12:59
von Jule69
Gartenlady:
Zur rechten Zeit am rechten Ort! ;)

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 29. Mai 2021, 17:44
von Ulrich
Keine Orchidee, auch Lamiastrum galeobdolon 'Hermans Pride' ist im Detail interessant. (50 Bilder)

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 29. Mai 2021, 18:18
von Maria-Ell.
Gartenlady hat geschrieben: 14. Mai 2021, 20:14
Auch ja, tolles Foto.

Meistens verpasse ich beim Elefantenrüsselfarn den Elefantenrüsselzustand. Dieses Jahr nicht.

Bild


Wunderbar! Solche habe ich vorgestern gesehen und fragte mich, was das ist. Leider sind meine Fotos alle unscharf geworden, deine Aufnahme ist toll. :)

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 29. Mai 2021, 18:21
von Gartenlady
@Ulrich, ja, tatsächlich, sehr interessant, den Hermann habe ich auch im Garten, blüht aber nur sehr selten. Stack aus 50 Bildern? Toll :D nur der hellgrüne Trieb links stört ein wenig

@Maria, es ist halt schwierig mit den Farnen und mir ist es tatsächlich gelungen bei diesem Fotoshooting einen Farnwedel abzubrechen *grrrr

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 29. Mai 2021, 18:40
von Ulrich
Gartenlady hat geschrieben: 29. Mai 2021, 18:21
@Ulrich, ja, tatsächlich, sehr interessant, den Hermann habe ich auch im Garten, blüht aber nur sehr selten. Stack aus 50 Bildern? Toll :D nur der hellgrüne Trieb links stört ein wenig

@Maria, es ist halt schwierig mit den Farnen und mir ist es tatsächlich gelungen bei diesem Fotoshooting einen Farnwedel abzubrechen *grrrr


Danke für den Hinweis, da habe ich das falsche Foto genommen. Habe es ausgetauscht.

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 29. Mai 2021, 18:48
von Gartenlady
Das getauschte Bild ist ja noch viel schöner :D Das ist ein Stack aus 50 Bildern?

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 29. Mai 2021, 18:49
von Ulrich
Jepp

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 29. Mai 2021, 23:32
von polluxverde
Bild.

Flockenblume

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 29. Mai 2021, 23:47
von Aramisz78
Ich mag einfach die Winterheckenziwiebel. Schon wie die Blüte "aufplatzt". :)

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 30. Mai 2021, 17:09
von Aramisz78
Eine Orchideenblüte

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 1. Jun 2021, 06:52
von Ulrich
Gestern musste mal ein Löwenzahn herhalten.