Seite 24 von 54
Re: California Dreaming 2016
Verfasst: 27. Mai 2016, 17:03
von Paw paw
?
Ein Rittersporn? Vielleicht
Delphinum parishii?
Re: California Dreaming 2016
Verfasst: 27. Mai 2016, 17:57
von bristlecone
Nicht weit nördlich von Baker tauchen östlich der Straße die Dumont Dunes auf.

Re: California Dreaming 2016
Verfasst: 27. Mai 2016, 17:59
von bristlecone
Dank der ziemlich dichten, aber nicht lückenlosen Wolkendecke ist das Licht selbst mittags gar nicht so schlecht.

Re: California Dreaming 2016
Verfasst: 27. Mai 2016, 18:00
von bristlecone
Bevor wir ins eigentliche Death Valley fahren, machen wir kurz Rast und schauen uns neben der Straße um.Schon wieder Kakteen.

Re: California Dreaming 2016
Verfasst: 27. Mai 2016, 18:01
von bristlecone
Ziemlich häufig sahen wir diese Pflanze: Eine Cuscuta, ein Vollparasit auf anderen Pflanzen.

Re: California Dreaming 2016
Verfasst: 27. Mai 2016, 18:01
von bristlecone
Und mehr Kakteen.


Re: California Dreaming 2016
Verfasst: 27. Mai 2016, 18:04
von bristlecone
Dann haben wir auch schon einen berühmten Ansichtspunkt im Death Valley erreicht: Zabriskie Point - manchem auch bekannt als Titel eines gleichnamigen Films.Wir waren vor 5 Jahren schon mal dort.Eigentlich ist nachmittags das Licht dort zum Wimmern. Erst gegen Abend heben sich die Strukturen und Farben so schön hervor - normalerweise.Aber bei dieser Bewölkung geht's auch so.(Wobei die nicht komprimierten Bilder noch um Einiges besser sind. Aber beim Komprimieren von 40 MB auf 700 kB bleibt eben doch manches auf der Strecke.)

Re: California Dreaming 2016
Verfasst: 27. Mai 2016, 18:04
von bristlecone
Re: California Dreaming 2016
Verfasst: 27. Mai 2016, 18:06
von bristlecone
Einige Fotografen warteten auf besondere Lichteffekte.

Re: California Dreaming 2016
Verfasst: 27. Mai 2016, 18:07
von bristlecone
Vergebens - es kam nur mehr Regen.

Durchs Autofenster - es pladderte. Mitten im Death Valley.

Die Straße runter nach Badwater, zum tiefsten Punkt, am ausgetrockneten Salzsee war gesperrt - wegen Überflutung. Also weiter.Fortsetzung folgt.
Re: California Dreaming 2016
Verfasst: 27. Mai 2016, 19:31
von fromme-helene
Nicht weit nördlich von Baker tauchen östlich der Straße die Dumont Dunes auf.
Irre!

Re: California Dreaming 2016
Verfasst: 27. Mai 2016, 19:39
von maigrün
ja! und danke, bristlecone, dass du uns an dieser reise teilhaben lässt.
ich war einige male in kalifornien und habe die meiste zeit in saukalten, muffigen meetingräumen verbracht. 
Re: California Dreaming 2016
Verfasst: 27. Mai 2016, 19:43
von Irm
ja

ich freue mich auch übers mitreisen dürfen

Re: California Dreaming 2016
Verfasst: 27. Mai 2016, 22:30
von kasi †
Am Straßenrand blühte Datura wrightii, der
sacred thorn appleVon dem gibt es auch hier ab und an Saatgut im Handel. Wäre einen Versuch wert. Die Blüten duften sehr intensiv.
Wenn jemand weiß, wo man den Samen bekommt, bitte melden. Ich hatte mal eine kleine Wurzel bei mir eingepflanzt, die wuchs dort kümmerlich auf einer dirtroad. Die hat sich gefreut, endlich mal gute Erde zu bekommen und brachte zum Dank gleich 25 Blüten hervor-gleichzeitig-. Es war eine Nasen- und Augenweide. Ich würde es gern noch Mal versuchen.
Re: California Dreaming 2016
Verfasst: 27. Mai 2016, 22:33
von bristlecone
Saatgut von Datura wrightii gibt es
hier..