Seite 24 von 103
Re: Gartenarbeiten im März 2017
Verfasst: 10. Mär 2017, 18:30
von AndreasR
Heute war perfektes Gartenwetter, und ich habe so einiges geschafft. Zunächst mein zukünftiges Sommerbeet von den Planen gegen den Regen befreit, Planen auf dem Rasen getrocknet, verunkrautete Schollen so gedreht, dass die Erde in der Sonne trocknet, diverse Pflanzen an anderen Stellen im Garten gesetzt, Moos aus dem Rasen unter meiner Tanne entfernt, Krokusse und Zwiebeliris bewundert und viele Fotos gemacht. :)
Re: Gartenarbeiten im März 2017
Verfasst: 10. Mär 2017, 18:35
von Henki
Wegen Rücken :P war nicht allzuviel möglich heute, trotz Gartenwetter. So habe ich meine Gärtnerin besucht und die Gewächshäuser inspiziert, dann etwas Erde gemischt, sieben Hosta getopft, ein paar Stauden in Kisten sortiert, zwei Rosen gepflanzt und das nächste Jung-W-Tier aus der Topcat geschüttelt.
Re: Gartenarbeiten im März 2017
Verfasst: 10. Mär 2017, 20:33
von Bauerngarten93
Wie schaffst du das die Wm bei dir ..anbeissen´´ und in die Falle tappen. Bei mir buddeln die die Topcat immer zu.
Re: Gartenarbeiten im März 2017
Verfasst: 10. Mär 2017, 20:40
von Henki
Keine Ahnung, woran es liegt. Ich hatte auch schon so ein paar schlaue Viecher, die die Fallen immer wieder zugeschoben haben. Irgendwann macht aber jede mal einen Fehler. 8)
Re: Gartenarbeiten im März 2017
Verfasst: 10. Mär 2017, 20:47
von lonicera 66
Ich habe heute gekärchert, das neue Gerät ist toll. :D
Bambus eingekübelt, extra Erdegemisch dafür angerichtet und ein paar Kübel mit Frühlingsblümchen bestückt.
Es war zwas sonnig, aber der Wind war kalt, lange draußen bleiben war doch zu unangenehm.
Re: Gartenarbeiten im März 2017
Verfasst: 11. Mär 2017, 12:25
von Steingartenfan
Umtopfen, topfen, topfen von Sempervivum 8)!
Re: Gartenarbeiten im März 2017
Verfasst: 11. Mär 2017, 18:32
von Jule69
Ich war seit 9:00 Uhr im Garten...bin kreuzlahm, aber der Vorgarten ist picko-bello...inkl. Rasenkanten abstechen, Hornspäne verteilen, Rindenmulch auflegen, Schneckenkorn auslegen, neue Pflanzen einbuddeln u.s.w. Dann hab ich noch einen Teil der Kamelien Sasanquas kontrolliert, entkrautet und an ihren Sommerplatz transportiert, die Töpfe mit den Hostas zum Umpflanzplatz transportiert und schon mal die Heizung aus dem GH geholt....jetzt bin ich echt fix und foxi. Ob ich morgen noch was mache, entscheidet die Nacht ;D
Re: Gartenarbeiten im März 2017
Verfasst: 11. Mär 2017, 18:47
von AndreasR
Leider tut mein Fuß weh, vielleicht von der Buddelei neulich, aber immerhin habe ich noch ein paar Schneeglöckchen, hohe Fetthenne und Schwertlilien aus einem verlassenen Garten gerettet. Die Schneeglöckchen sind schon wieder eingebuddelt, der Rest kommt auf mein neues Beet, was jetzt zum Glück wieder einigermaßen abgetrocknet ist und hoffentlich etwas leichter zu jäten ist. :)
Re: Gartenarbeiten im März 2017
Verfasst: 11. Mär 2017, 18:51
von lonicera 66
Terrasse aufgräumt, Kiesbelag entkrautet und sauber gemacht.
Re: Gartenarbeiten im März 2017
Verfasst: 11. Mär 2017, 20:01
von Starking007
wieder gemulcht, Narzissen gedüngt,
Schneeglöckchen getauscht.
Christrosenlaub geschnitten,
den zuvielen Thymian aus den Fugen gekratzt.
Re: Gartenarbeiten im März 2017
Verfasst: 11. Mär 2017, 20:36
von erhama
Ich habe zwei geschenkte Zwiebelchen der weißen Schachbrettblume eingebuddelt. Ansonsten ganz viel geguckt und dem Kind alle Fragen aus der "Löcher im Bauch"-Reihe beantwortet.
Schwarzwurzeln geerntet.
Noch vorhandene Herbstlaubsäcke auf den Kompost entleert.
Dann fiel mir ein, dass ich im Herbst etliche kleine Tulpenzwiebeln in Töpfe gesteckt und diese über Winter unter viel Laub versteckt hatte. Dann habe ich sie schnellstens unter der Laubschicht vorgeholt. Natürlich waren das inzwischen alles lange, bleiche Schläuche geworden. :P
Re: Gartenarbeiten im März 2017
Verfasst: 12. Mär 2017, 09:52
von chris78
Kompost umgesetzt, aus dem Teichaushub vom letzten Jahr ein Hochbeet angelegt und mit Bruchsteinen abgestützt. Dort drei Johannis/Jostabeeren reingesetzt, deren alter Platz vorm Gartenhaus wird zum überdachten Tomatenbeet (da fange ich heute an)...und dann warten noch Schneeglöckchen aufs Vereinzeln und alle Frühblüher auf etwas Düngung.
Re: Gartenarbeiten im März 2017
Verfasst: 12. Mär 2017, 13:38
von neo
Schaut gut aus das erhöhte Beet!
Habe die Strasse geputzt. Nicht die Ganze aber den "Dreck" von unseren Bäumen. Das Zeug (Laub und Föhrennadeln) war auf dem Asphalt angepappt, ich musste kräftig kratzen und habe das erste Mal in diesem Jahr geschwitzt.
Die abgekratzte Mischung war so gut, die konnte ich direkt den Kamelien zu Füssen werfen.
Re: Gartenarbeiten im März 2017
Verfasst: 12. Mär 2017, 16:32
von Sandfrauchen
Gestern haben wir eine Buche in der Höhe eingekürzt, von etwa 7m auf gute 3m
Und eine alte Blutpflaume ausgelichtet, d.h. 3 alte Hauptäste in 3-4m Höhe rausgesägt.
Das hat einen ganz schön großen Haufen Schnittgut ergeben.
Heute morgen hab ich alle dünnen Seitenzweige abgeschnitten (puh das gibt Rücken) und danach hat GG die stärkeren Zweige zerschnitten, soweit das mit einer Astschere machbar war .
Morgen ist Krachmachen drann, Schreddern und Sägen.
Zur Erholung, und weil ich noch nicht reingehen mochte, hab ich ein paar Iris reticulata vereinzelt.
Re: Gartenarbeiten im März 2017
Verfasst: 12. Mär 2017, 17:39
von Henriette
Außer den Kirschlorbeer reduziert habe ich nur noch die Strauchpaeonie mit dem entsprechenden Dünger verwöhnt. Sie ist die einzige, die wir aus dem großen Garten mitnehmen konnten. Es war das jüngste Kind und der Umzug war für sie nicht so schlimm.
Kleiner Garten - kleine Arbeit. ;)