Seite 24 von 57

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 29. Mai 2017, 22:11
von Dicentra
@Sandbiene: Und Samen von dem hier, sobald er reif ist. Das wird aber noch ein bissken dauern.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 29. Mai 2017, 22:16
von Kasbek
Sandbiene hat geschrieben: 29. Mai 2017, 17:50
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Sandbiene, von der Iris aus #322 würde ich ein Rhizomstück gern hier einziehen lassen, und wenn noch ein oder zwei Stücke vom kriechenden Bohnenkraut zu haben sind, riefe ich ebenfalls „Hier!“ ;)


Klar, schreib ich auf. Übrigens habe ein paar schlaue Purler gemeint, auch wenn das Zeug so ein wenig nach Bohnenkraut riecht, sei es eine Quendelart. Wie auch immer, man kann es auch mit Bohnen kochen und bodendeckend ist es auch. ;)


Ich lasse mich überraschen ;)

Iris x louisiana (namenlos erworben, wohl 'Black Gamecock') hatte über den Kübelrand hinauszuwachsen begonnen, so daß ich im zeitigen Frühjahr einige Rhizomstücke abgenommen hatte. Eine der Jungpflanzen ist noch da und könnte in ein neues Heim ziehen.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 29. Mai 2017, 22:51
von Sandkeks
Callis hat geschrieben: 29. Mai 2017, 20:47
Ich könnte noch Sämlinge von 'Rudbeckia triloba' topfen. ...

Sandbiene, sie blüht gelb. ;) ;D


;D Hab ich schon, danke.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 29. Mai 2017, 22:52
von Sandkeks
Dicentra hat geschrieben: 29. Mai 2017, 22:11
@Sandbiene: Und Samen von dem hier, sobald er reif ist. Das wird aber noch ein bissken dauern.


Super. Ein großes Dankeschön. :D

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 29. Mai 2017, 23:01
von malva
Von dem gelben Duftveilchen hätte ich auch gern ein wenig. Das ist hier leider verschwunden.

Ich habe ein sogenanntes Bergbohnenkraut. Ist es vielleicht sowas, was ihr sucht?

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 29. Mai 2017, 23:23
von Dicentra
malva hat geschrieben: 29. Mai 2017, 23:01
Von dem gelben Duftveilchen hätte ich auch gern ein wenig.

Na klar, ist notiert.

Nein, der/die/das klassische Satureja montana ist es nicht, sondern irgendwas anderes, kleines, einen Teppich bildendes. Vielleicht findet Sandbiene den Namen wieder.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 30. Mai 2017, 08:38
von Quendula
Thymian ;D ;)

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 30. Mai 2017, 22:11
von Sandkeks
>:( Der riecht anders und sieht anders aus, zumindest bei mir wird DER Thymian nicht so großblättrig. ;)

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 31. Mai 2017, 12:35
von Kasbek
Naja, die Gattung Thymus bietet ja noch viele weitere Optionen ;) Wie gesagt: Ich lasse mich überraschen.

Ungeplanterweise könnte ich noch eine Kiste Trümmer von Schlumbergera x buckleyi zwecks Stecklingsanzucht mitbringen. Siehe hier:
http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,61074.msg2882769/topicseen.html#msg2882769

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 31. Mai 2017, 23:14
von Dicentra
So einen Steckling würde ich gern nehmen :D.

@Quendula, guckste ma in die #335 wegen der 'June'?

Am Wochenende ist die letzte Gelegenheit, noch ein bisschen Zeugs zu topfen. Bis dahin müsste ich wissen, ob noch jemand was will. Hier geht's zur Liste.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 31. Mai 2017, 23:30
von malva
Dicentra ich habe eben neugierig geschaut und Anemone nemorosa 'Bracteata Pleniflora' gesehen.Ich würde mic h riesig freuen, hatte die auf meinem Kiekeberg Zettel stehen und habe vergessen danach zu schauen.

Haben es die frostgeschädigten Persicaria geschafft Hausgeist oder soll ich noch was mitbringen? Sonst noch jemand?

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 31. Mai 2017, 23:33
von Dicentra
malva hat geschrieben: 31. Mai 2017, 23:30
[...] und Anemone nemorosa 'Bracteata Pleniflora' gesehen.

Schon erledigt :).

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 31. Mai 2017, 23:38
von malva
Freu!!!

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 1. Jun 2017, 06:12
von Henki
malva hat geschrieben: 31. Mai 2017, 23:30
Haben es die frostgeschädigten Persicaria geschafft Hausgeist oder soll ich noch was mitbringen? Sonst noch jemand?


Die stehen beide super da! ;)

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 1. Jun 2017, 19:56
von Quendula
Habe fünf oder sechs Sämlinge der Tagetes "Tomatenfreund" über.