Seite 24 von 166
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 4. Apr 2018, 21:38
von Sandkeks
:D
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 4. Apr 2018, 21:39
von Waldschrat
Ich hab ein baumbewohnendes Hepatica ;D - vielleicht schaffe ich morgen mal ein Foto.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 4. Apr 2018, 21:43
von partisanengärtner
Auch alte Blüten sind knallrot Candy? Bei mir werden die immer pink.
Heute bei gutem Wetter ein paar Hepatica in Aquarellfarben Blau rot und weiß geteilt und in den Wald eines Nachbarn gepflanzt.
Da wo die ersten Cyclamen auch hingekommen sind. Teilweise sind das mehr als ein Dutzend Pflanzen pro Farbe.
Vom Weißen fand ich allerdings nur einen Trieb. Ist auch ein Albino, also ohne jede rosa oder Blaufärbung.
Solche habe ich im Forum immer mal weitergegeben und es tauchte auch immer wieder eins auf.
Mein Gefülltes wird wenn ich es teile wohl auch einen Ableger in diesen Wald schicken. Das hat obwohl es im Winter üppig geblüht hat sich noch mal übertroffen. Bei Sonnenschein sehen sie aber viel zu hell aus.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 4. Apr 2018, 21:43
von Sandkeks
Waldschrat hat geschrieben: ↑4. Apr 2018, 21:39Ich hab ein baumbewohnendes Hepatica ;D - vielleicht schaffe ich morgen mal ein Foto.
Das wollte vielleicht eine Bromelie werden. :D
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 4. Apr 2018, 23:15
von cornishsnow
Ein Traum, Axel! :D
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 4. Apr 2018, 23:27
von Dicentra
Axel, das Gefüllte ist ein Prachtstück :D.
Nach den ersten warmen Tagen ploppt im Garten alles an Blüten auf, was vor Kurzem noch kaum aus dem Boden lugte. Die Frostschäden an den Hepatica sind fast nicht mehr auszumachen.
Hier ist ein Händelscher Transsilvanica-Sämling. Die Blauen sind alle schwer zu fotografieren, meist klappt das nur mit Unterbelichtung.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 4. Apr 2018, 23:34
von lord waldemoor
das letzte bild ist ein kunstwerk
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 4. Apr 2018, 23:57
von Dicentra
Mein geliebtes weißes Hepatica nobilis hat jedes Jahr mehr Blüten, dabei hatte ich es schon mal geteilt.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 5. Apr 2018, 07:32
von Anke02
Danke wieder einmal für eure schönen Bilder! :D
Das gefüllte ist toll Axel!
Und die Aufnahme des blauen auf der vorherigen Seite von Ulrich!
Und das geliebte weiße Dicentra!
:D
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 5. Apr 2018, 08:26
von lerchenzorn
Wunderschöne Pflanzen. Die farbenfrohen Wild-Auslesen finde ich genauso beeindruckend wie die Züchtungen.
Hier gibt es nur normale und namenlose, aber sie werden immer mehr und größer. Es ist eine Wonne, wie sie seit zwei, drei Tagen den Garten verwandeln.
Witzig sind die kleinen Senkrechtstarter von
Hepatica transsilvanica

Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 5. Apr 2018, 08:49
von Irm
lerchenzorn hat geschrieben: ↑5. Apr 2018, 08:26Wunderschöne Pflanzen. Die farbenfrohen Wild-Auslesen finde ich genauso beeindruckend wie die Züchtungen.
ja, das finde ich auch, und ich freue mich, dass im Garten jetzt so nach und nach verschiedenfarbene Sämlinge auftauchen :D
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 5. Apr 2018, 08:49
von lerchenzorn
:o
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 5. Apr 2018, 08:50
von Irm
Das ist eine Pflanze von Mr. Hepatica, aus der Zeit, wo man noch Töpfchen aus seinem "Lager" selbst aussuchen durfte ... ;)
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 5. Apr 2018, 08:51
von Irm
Dieses ist von Gds Gartenfreunden
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 5. Apr 2018, 08:52
von Irm
Das ist auch noch schön ;)