Seite 24 von 116
Re: Primula 2018
Verfasst: 11. Apr 2018, 18:18
von Marianna
Primeln in Nachbars Garten :D. Jedes Frühjahr sieht der Vorgarten meiner Nachbarin einfach traumhaft aus. Ein paar sind auch schon zu mir gewandert... ;D

Re: Primula 2018
Verfasst: 11. Apr 2018, 21:50
von lerchenzorn
floridus hat geschrieben: ↑11. Apr 2018, 17:17Die Rosenprimeln sind gerade aufgeblüht:
Eine sehr schöne Einbindung. Der karge Stein fängt die intensive Farbe gut auf.
Für mich in jedem Frühjahr ein Höhepunkt am Teichufer. Die von Staudenbüchern empfohlene Kombination mit
Caltha palustris var.
alba scheitert leider an deren Unwillen, bei mir zu wachsen.
Re: Primula 2018
Verfasst: 11. Apr 2018, 22:00
von Krokosmian
Elro hat geschrieben: ↑11. Apr 2018, 00:18So sieht es im Detail unter meinen Stachelbeeren aus :D
Da kann ich mit Stachelbeeren endlich mal was anfangen ;D :D, klasse diese Vielfalt! Auch bei Mariannas Nachbarn!
Das allertollste bei sowas finde ich, dass man es (fast) nicht kaufen kann, man muss es entweder erben oder sich erarbeiten.
Re: Primula 2018
Verfasst: 11. Apr 2018, 22:34
von lord waldemoor
hier darf man nicht reinschaun, ich habe nun wieder welche vom kompost gerettet
ob ich sie durchbringe?
Re: Primula 2018
Verfasst: 11. Apr 2018, 22:35
von lord waldemoor
nach dem gießen schauns recht gut aus
Re: Primula 2018
Verfasst: 11. Apr 2018, 22:38
von lord waldemoor
die mit stängel gefallen mir besser und das mauvefarbige ist in echt auch viel schöner
Re: Primula 2018
Verfasst: 11. Apr 2018, 22:44
von lord waldemoor
haben die einen sortennamen?
Re: Primula 2018
Verfasst: 11. Apr 2018, 22:59
von Alva
lord hat geschrieben: ↑11. Apr 2018, 22:44haben die einen sortennamen?
Primula ex Hofer ;)
Ich war anscheinend zwei Wochen zu früh bei dir. :-\ Hebst mir die kurzstielige blaue auf, wenn dir eh nur die langstieligen gefallen?
Re: Primula 2018
Verfasst: 11. Apr 2018, 23:17
von lord waldemoor
die ganz blauen sind weg, diese weißblauen, da gibts noch welche
in machen töpfen sind 2 verschiedene
Re: Primula 2018
Verfasst: 11. Apr 2018, 23:22
von Alva
Die dunkellila aus #348 ist auch weg?
Re: Primula 2018
Verfasst: 11. Apr 2018, 23:36
von lord waldemoor
die gibts noch, und am kompost mehr
das sind auch welche mitgefüllte blüten
Re: Primula 2018
Verfasst: 11. Apr 2018, 23:44
von Alva
Nimm die, die duften 8)
Re: Primula 2018
Verfasst: 11. Apr 2018, 23:50
von pearl
Krokosmian hat geschrieben: ↑11. Apr 2018, 22:00Das allertollste bei sowas finde ich, dass man es (fast) nicht kaufen kann, man muss es entweder erben oder sich erarbeiten.
wie alles, was erst mit der Zeit entsteht. Deshalb sind große Bestände von irgendwas für mich so wichtig, sie haben die Würde eines großen Baumes. Egal ob es indigene Bestände von Buschwindröschen oder Blausternchen sind, ober eben Primeln in reifen Gärten.
Re: Primula 2018
Verfasst: 11. Apr 2018, 23:57
von pearl
das Thema Primula veris. Ich hatte zu Beginn dieses threads ein frühblühendes großblumiges Exemplar gezeigt und natürlich Widerspruch erregt, da es sicher ein Bastard mit Primula vulgaris sei. Stimmt schon, dickköpfig wie ich bin, wies ich auf die Bestimmungsmerkmale von Primula veris hin. Jetzt blühen die richtigen. Der Bastard blüht auch immer noch.
Heute Bilder aus dem Wiesengarten. Primula veris subsp. macrocalyx.
Re: Primula 2018
Verfasst: 11. Apr 2018, 23:58
von pearl
Primula veris subsp. veris