Seite 24 von 46
Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019
Verfasst: 30. Apr 2019, 15:27
von Irm
Das ist die P. mollis, blüht mit zwei Blüten
Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019
Verfasst: 30. Apr 2019, 15:29
von Irm
und eine der Blüten von P.tenuifolia
Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019
Verfasst: 30. Apr 2019, 15:36
von cornishsnow
Irm hat geschrieben: ↑26. Apr 2019, 16:42ebbie hat geschrieben: ↑25. Apr 2019, 19:45Zu meiner Überraschung hat dieses Jahr
Paeonia cambessedesii einen richtigen Wachstumsschub gemacht.
wow :D
Ja...Wow! :D
Toll, ebbie! Meine hat auch den Winter gut überstanden und etwas zugelegt...Ick freu mir! :D
Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019
Verfasst: 30. Apr 2019, 22:41
von Norna
So etwas Drainagebedürftiges ist in meinem Garten problematisch, aber diese gefällt mir mit ihren schönen Schalenblüten auch sehr gut. Eine Freundin hatte sie einmal als P. mascula ssp arietina erhalten, wenn ich nicht irre.
Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019
Verfasst: 1. Mai 2019, 08:28
von Irm
Bei mir sind die Blüten der P.arietina ein wenig dunkler. Hab kein vernünftiges Foto, weil die gestern schon verblüht war, aber die Farbe kann man sehen. War mal von Sarastro.
Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019
Verfasst: 1. Mai 2019, 09:06
von Tsuga63
Wer kann helfen?
Wir haben vor vielen Jahren einige Paeonien übernommen.
Könnte das P. officinalis sein?
Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019
Verfasst: 1. Mai 2019, 09:10
von Irm
ja, das kann sehr gut sein.
Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019
Verfasst: 1. Mai 2019, 09:41
von Tsuga63
@Irm: Danke!
und was könnte das sein (anderes Laub, niedriger Wuchs, kleinere Blüte)?
Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019
Verfasst: 1. Mai 2019, 10:00
von Irm
Vielleicht eine P.mollis, vielleicht ein Sämling der P.officinalis ??? Oder P.daurica/Hybride. Es blühen ja jetzt noch nicht so viele Arten, daher denke ich schon, dass es sowas in der Richtung ist. Sie hybridisieren ja untereinander, daher ist eine Zuordnung (für mich) schon schwierig ;)
Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019
Verfasst: 1. Mai 2019, 10:05
von Tsuga63
@Irm: nochmals vielen Dank!
Ich war bisher auch der Meinung es könnte eine P. daurica (Hybride) sein :)
Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019
Verfasst: 1. Mai 2019, 11:03
von partisanengärtner
Ich kenn mich leider auch nicht besser aus.
Vom großen Kenner dieser Gruppe eine P.mloko.
Die hier mit Wurzeldruck und Düngerarmut gut zurecht kommt.
Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019
Verfasst: 1. Mai 2019, 11:10
von partisanengärtner
Die Absaaten von tenuifolia hätte ich wegen der großen Konkurrenz fast verloren. Sie waren zu ein wenig blütenloser Petersilie gesschrumpft, das kaum noch zu finden war.
Auch hier hat eine Blattdüngung mit meinem Spurenelement die Pflanze wieder vor dem Ende gerettet. Nachdem ich davon ausgehe das dieser Stoff wieder im Umlauf ist durch belassen der Pflanzenreste an Ort und Stelle mach ich es nicht mehr.
Die Effekte sind auch an anderen Pflanzen ohne weitere Behandlung geblieben.
Vermutlich das was an passenden natürlichen Standorten für die Ausdauer der Pflanzen sorgt.
Diesmal schon zwei Blüten. Die Samen werden aber wohl trotz künstlicher Bestäubung, mit Mlokokreuzungen durchsetzt sein.
Die steht nur einen Meter weiter und die Bienen sind fleissig.
Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019
Verfasst: 1. Mai 2019, 12:14
von kaieric
partisaneng hat geschrieben: ↑1. Mai 2019, 11:03Ich kenn mich leider auch nicht besser aus.
Vom großen Kenner dieser Gruppe eine P.mloko.
Die hier mit Wurzeldruck und Düngerarmut gut zurecht kommt.
toller stock!
kultivierst du sie ehr halbschattig? ich habe nämlich nun auch eine kleine und möchte ihr für den herbst den richtigen platz suchen...oder wann wäre die auspflanzung ratsam?
Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019
Verfasst: 1. Mai 2019, 12:51
von partisanengärtner
Ja halbschattig. Scheint ihr zu gefallen. In der Sonne die sie bei mir nur vormittags hat legt sie sich öfter mal hin um dann im Nachmittagsschatten wieder aufzustehen. Kann aber auch an der Konkurrenz liegen.
Nass wird es dort kaum selbst bei längerem Regen.
Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019
Verfasst: 1. Mai 2019, 13:20
von Hyla
Irgendwie zu pink.
Gekauft als P.tenuifolia. Kurz vorm Verblühen.