Seite 24 von 101

Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 5. Mai 2019, 22:46
von Dicentra
malva hat geschrieben: 5. Mai 2019, 22:39
Das ist auch der zweite Black Tower und der Platzanspruch ist nicht so groß.
In dem Beet gefällt es mir sogar, dass er nicht so wüchsig ist. Als der zweite auch nicht in die Puschen kam sagte mir Jemand ich solle ihm Blaukorn spendieren.

Aha, dann scheint es wohl der Typ zu sein, der zickig ist. Schön, dass er sich bei Dir jetzt gefangen hat.

Blaukorn hätte ich ihm spendiert, wenn er wenigstens vernünftig eingewachsen wäre. Als ich den ersten herauszog, waren kaum Wurzeln daran und wir haben keine Wühlmäuse. Ist inzwischen auch Wurscht, der Platz ist eh belegt ;D.

Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 6. Mai 2019, 23:25
von helga7
Ich hab auch noch ein paar Bilder - der Mai ist soooo schön! :D
Tulpen und Daphne

Bild

Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 6. Mai 2019, 23:27
von helga7
Gelb-grünes Durcheinander ;)

Bild

Bild

Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 6. Mai 2019, 23:28
von helga7
Einblick in den Garten am Haus

Bild

Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 6. Mai 2019, 23:30
von helga7
Zuganlage (Zug und Häuser sind noch im Winterquartier)

Bild

Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 6. Mai 2019, 23:30
von helga7
und ein Detailfoto

Bild

Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 7. Mai 2019, 16:13
von Jule69
Wie üppich Eure Beete sind, der Wahnsinn :o

Black Tower wollte bei mir auch nicht wirklich, ein Jahr hat er geblüht, danach ist er rückwärts gelaufen...Ich hab ihn entfernt.

Hier noch was Kleines
Lindera, ich freu mich so über den Austrieb, bei mir ist sie noch im Kübel
Bild

im Vorgarten blüht tatsächlich eine Azalee auf, nach dem Sommer hätte ich nicht damit gerechnet...
Bild

hinten im Beet, da ist kein cm mehr Platz..
Bild



Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 7. Mai 2019, 18:49
von Mata Haari
Jule69 hat geschrieben: 7. Mai 2019, 16:13
hinten im Beet, da ist kein cm mehr Platz..
Bild


Das sieht ja toll aus! :D

Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 7. Mai 2019, 21:01
von AndreasR
Jule bewundert Helgas üppige Beete, und zeigt uns dann eins von ihr, welches mindestens genauso üppig ist?! :D Ich frage mich, ob so ein tolles Blattschmuckpflanzenbeet hier bei mir eine Überlebenschance hätte...

Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 7. Mai 2019, 21:27
von marygold
Macht richtig Spaß, hier zu gucken. :D

Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 7. Mai 2019, 21:28
von MarkusG
Sehr schöne GArteneinblicke! Der Mai ist wirklich schön!

@Andreas: Du hast doch einen sehr guten Boden, der Feuchtigkeit hält.

Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 7. Mai 2019, 22:03
von AndreasR
Ja, habe ich, aber ich will nicht so viel gießen, die ganzen Töpfe sind schon mehr als genug, und meine Astilben hatten letztes Jahr ziemlich oft schlapp gemacht. Naja, ein paar Funkien habe ich jetzt ja auch, mal sehen, wie gut die sich halten, und dann sehen wir weiter... :)

Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 7. Mai 2019, 22:10
von lerchenzorn
Helga, beeindruckend, wie farbig die Beete sind, obwohl in ihnen (noch) nicht viel blüht. (Der Daphne ist, das kann ich nur wiederholen, eine Wucht.) MataHaari dito, eine schöne Einbiundung für Centaurea montana, ähnlich wie in den subalpinen Hochstaudenfluren und Säumen.


Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 7. Mai 2019, 22:12
von cydora
Mata hat geschrieben: 7. Mai 2019, 18:49
Jule69 hat geschrieben: 7. Mai 2019, 16:13
hinten im Beet, da ist kein cm mehr Platz..
Bild


Das sieht ja toll aus! :D

yep. Herrlich eingewachsen, üppig und doch auch geordnet. :D
Gleiches gilt für Helgas, Rubys und malvas tolle Pflanzungen :D

Meine Beete versinken gerade im Chaos :-X


Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 7. Mai 2019, 23:07
von lerchenzorn
Das kann ich mir nicht wirklich vorstellen. ;)

Kleingartenordnung! Koniferen sind verboten, Selbstversorgung ist Leitidee. Gibt es angesichts üblicher Weihnachtsbaum-Preise eine finanziell sinnvollere Kleingartennutzung als die des Tannen-Anbaus?

So tummeln sich seit ein paar Jahren in verschiedenen Ecken 5 bis 6 Nordmann-Tannen, die hin und wieder mit preiswerten Sämlingen aus der Forstbaumschule nachbestückt werden (sollen). Die erste Ernte rückt näher.

Bild Bild Bild