Seite 24 von 36

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Verfasst: 14. Apr 2019, 13:47
von thomas
Die Straße wurde nicht besser. Im Gegenteil. Was ich nämlich nicht bedacht hatte: Weil es tagelang Nordwind gegeben hatte, hatte es an der Nordflanke der Gebirge heftige Niederschläge gegeben. Und entsprechend war der Zustand der Straße: Tiefe Ausspülungen, Unterspülungen, Abbrüche, nasse Stellen, in denen man hängen bleiben konnte ...

Ich gebe zu, die Fahrt war gefährlich, und ich würde sie bei diesen Konditionen nicht nochmals machen. Immerhin hatten wir so ein wirkliches Abenteuer. Manchmal gingen Quendula und Nina vorneweg und sondierten die Lage, füllten auch mal tiefe Löcher mit Steinen, sodass ich vorsichtig drüberrumpeln konnte.

An der spannendsten Stelle mussten wir teilweise die Fahrrinnen einerseits etwas abtragen, andererseits auffüllen. Dann genau planen, wie ich da durch fahren sollte: Erst links halten, dann scharf rechts einschlagen, etwas mehr Gas geben, wieder nach links einschlagen und den Wagen durch den Schlamm quälen. Dabei niemals anhalten. :P Vor allem Quendula hat sich als Einweiserin bestens bewährt, Danke dafür!

Hat geklappt.

Froh sahen wir die ersten Orchideen, hier Orchis lactea, milchweißes Knabenkraut.

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Verfasst: 14. Apr 2019, 13:47
von thomas
Büschelweisse Iris cretensis

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Verfasst: 14. Apr 2019, 13:48
von thomas
Orchis lactea ...

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Verfasst: 14. Apr 2019, 13:49
von thomas
Iris cretensis

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Verfasst: 14. Apr 2019, 13:51
von thomas
Unweit der schlimmsten Stelle, deren Passage ich oben kurz skizziert habe, fanden wir in einem Bachlauf wunderschöne Arum creticum, den kretischen Aronstab ...

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Verfasst: 14. Apr 2019, 13:51
von pearl
Thomas hat geschrieben: 14. Apr 2019, 13:31
Ranunculus creticus – kretischer Hahnenfuß

Bild


sehr hübsch dieser Storch- oder Reiherschnabel, ich schau mal was das genau sein könnte.

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Verfasst: 14. Apr 2019, 13:51
von thomas
...

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Verfasst: 14. Apr 2019, 13:52
von thomas
...

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Verfasst: 14. Apr 2019, 13:53
von thomas
Als die Straße endlich, endlich besser wurde, stand dort ein kleines Kirchlein. Wir warfen einen Blick hinein.

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Verfasst: 14. Apr 2019, 13:54
von thomas
Dann sind uns diese hier aufgefallen, obwohl man sie zunächst leicht übersieht:
Iris tuberosa - Wolfsschwertel (früher auchHermodactylus tuberosus – Hermesfinger) ...

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Verfasst: 14. Apr 2019, 13:55
von thomas
Näher ran ...

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Verfasst: 14. Apr 2019, 13:55
von thomas
...

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Verfasst: 14. Apr 2019, 13:56
von thomas
Dann erreichten wir die Katharo-Hochebene.

Eindrucksvolle Flächen voller Anemone coronaria - Kronen-Anemone ...

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Verfasst: 14. Apr 2019, 13:57
von thomas
...

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Verfasst: 14. Apr 2019, 13:58
von thomas
... und immer wieder Iris tuberosa ...