Seite 24 von 35

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Verfasst: 9. Aug 2020, 10:05
von Schnäcke
Grünes, wildes Durcheinander
Bild

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Verfasst: 9. Aug 2020, 10:09
von Schnäcke
Wir sind Freunde des Aufastens von Sträuchern und Bäumen. Jetzt kommt das weiß der Stämme wieder richtig gut zur Geltung: Betula utilis var. jacquemontii. Es war eine gute Idee, sie mehrstämmig zu kaufen, unterpflanzt mit Hartriegel.
Bild

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Verfasst: 9. Aug 2020, 10:12
von Schnäcke
Hier treffen sich Zwei: die Hosta ist gepflanzt und verträgt pralle Sonne, Gaura hat sich dazugeschlichen. Man sollte Sämlinge eine Chance geben. Dank des Hinweises aus dem Forum habe ich sie nicht entfernt.
Bild

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Verfasst: 16. Aug 2020, 11:56
von Schnäcke
Allmählich erscheinen die Vorboten des Herbstes:
Bild

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Verfasst: 6. Sep 2020, 20:46
von Schnäcke
Wir hatten Gartenbesuch mit folgenden Ein- und Ausblicken:
Gartenkunst

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Verfasst: 6. Sep 2020, 20:46
von Schnäcke
.

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Verfasst: 6. Sep 2020, 20:47
von Schnäcke
.

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Verfasst: 6. Sep 2020, 20:48
von Schnäcke
Einblicke:
Bild

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Verfasst: 6. Sep 2020, 20:49
von Schnäcke
Durchblick
Bild

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Verfasst: 11. Sep 2020, 17:43
von Schnäcke
Was gibt es besseres als den Garten im Spätsommer zu genießen:
Bild

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Verfasst: 11. Sep 2020, 17:49
von Schnäcke
Diesen kleinen Physocarpus mag ich besonders gern.
Bild

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Verfasst: 11. Sep 2020, 17:54
von Schnäcke
Die Bergenien waren anfangs für mich eine Friedhofsblume. Im Winter laufen diese zur Hochform auf, in knallig rot.
Bild

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Verfasst: 11. Sep 2020, 17:57
von Schnäcke
Zu dieser Jahreszeit ist Sedum ‚Herbstfreude‘ in Hochform.
Bild

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Verfasst: 11. Sep 2020, 19:17
von cydora
Wie immer schöne Eindrücke von dir :D
Schn hat geschrieben: 11. Sep 2020, 17:49
Diesen kleinen Physocarpus mag ich besonders gern.

Welche Sorte ist das?
Habe gerade in Holland in einem Garten einen tollen mit herrlich rotem Neuaustrieb bewundert. Leider konnte man mir auch da keinen Namen nennen.

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Verfasst: 11. Sep 2020, 19:22
von Jule69
Schnäcke:
Schöne Bilder, eine Frage hab ich an Dich: wie heißt dieser Baum mittig in 352? In der Hoffnung, dass zum Herbst hin endlich die Baumkletterer kommen, hätte ich gerne schon mal einen groben Plan, was ans Ende des Grundstückes kommen könnte...