Seite 24 von 39

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Verfasst: 20. Jun 2021, 14:58
von Cryptomeria
Vielleicht doch die Mittlere Wespe. Habe gerade gelesen, dass sie auch gelb wie die anderen Wespen aussehen können und nicht so " orange " wie Hornissen. Da würde der schwarze Strich auf dem Kopfschild passen.
Vg Wolfgang

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Verfasst: 20. Jun 2021, 15:06
von Roeschen1
Ist das Nest nicht in einem Komposter?
Die Mittlere Wespe legt ihren Bau nie in Höhlen an.
http://www.hornissenschutz.de/klhornisse.htm

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Verfasst: 20. Jun 2021, 15:24
von chris78
Hier ist Centaurea weiterhin begehrt, Halictus scabiosae in großer Zahl:

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Verfasst: 20. Jun 2021, 15:25
von chris78
Eine erkennbar ältere Artgenossin, schon ausgebleicht.

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Verfasst: 20. Jun 2021, 15:26
von chris78
Zur Abwechslung eine Maskenbiene Hylaeus.

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Verfasst: 20. Jun 2021, 15:27
von chris78
Eine andere, viel kleinere Art umschwärmt Reseda, kaum zu fotografieren.
Im Anflug das Männchen, mit gelbweißem Kopfschild:

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Verfasst: 20. Jun 2021, 15:28
von chris78
Bei Anthidium manicatum ist man schon einen Schritt weiter:

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Verfasst: 20. Jun 2021, 15:29
von chris78
...während das Männchen von Osmia spec. noch Ausschau hält:

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Verfasst: 20. Jun 2021, 15:30
von chris78
Im feuchteren Hauptgarten tummelt sich Andrena florea:

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Verfasst: 20. Jun 2021, 16:55
von enaira
Roeschen1 hat geschrieben: 20. Jun 2021, 15:06
Ist das Nest nicht in einem Komposter?
Die Mittlere Wespe legt ihren Bau nie in Höhlen an.
http://www.hornissenschutz.de/klhornisse.htm

.
Scheint echt schwierig zu sein! :o
Aber offensichtlich gehören die Tierchen zur friedlichen Spezies, und dann dürfen sie auch bleiben! :D

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Verfasst: 20. Jun 2021, 18:51
von enaira
So, jetzt aber!
Es sind/waren ja 2 Nester im Komposter, das eine offensichtlich verlassen.
Das habe ich jetzt rausgenommen. Und was finde ich darin? Ein tote Wespe, ideales Model! War das eine Königin?
Und ich sehe einen Anker!

Bild Bild
Bild Bild

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Verfasst: 20. Jun 2021, 21:51
von Cryptomeria
Das sieht aber sehr nach Sächsischer Wespe aus. Auf jeden Fall, wenn man den Kopfschild betrachtet. Jetzt muss man aber nochmal vergleichen, ob Biotop , Nistplatz usw. auch passen kann.
VG Wolfgang

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Verfasst: 20. Jun 2021, 22:28
von enaira
Geschlossener Komposter mit Einflugloch, schön geschützt, dunkel und warm. Das dürfte passen...

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Verfasst: 21. Jun 2021, 11:34
von oile
Ich beobachte seit Tagen sehr schlanke Wespen an meinem Insektenhotel. Die inspizieren jedes Loch. Was tun die da? Räubern?

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Verfasst: 21. Jun 2021, 13:43
von Natternkopf
oile hat geschrieben: 21. Jun 2021, 11:34
Ich beobachte seit Tagen sehr schlanke Wespen an meinem Insektenhotel. Die inspizieren jedes Loch. Was tun die da? Räubern?


Sich davor hinsetzen und beobachten. Alles andere ist Glaskugel polieren und daraus was ablesen. ;)

Grüsse Natternkopf