Seite 24 von 43

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 30. Mai 2021, 18:44
von Leucogenes
Die Phacelia sericea ist nicht monocarp... aber vermutlich hält sie nur wenige Jahre durch. Ich habe schnell ein Foto gemacht, wo Du am linken Rand (Etikett) die Pflanze erkennst, die ich im letzten Jahr mit Blüte gezeigt habe . Diese macht in diesem Jahr eine kleine Blühpause. Die anderen Pflanzen im Vordergrund habe ich erst vor wenigen Wochen dazu gepflanzt. Man kann auch die Unterschiede beim Laub erkennen. Manche sind stark gezähnt...andere wiederum nicht so sehr, dafür etwas silbrig behaart.

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 31. Mai 2021, 07:18
von Starking007
Habichtskräuter sind verrrufen,
das Wollige Habichtskraut liebe ich!

Bild

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 31. Mai 2021, 14:04
von foxy
Eine Prinzessin mit Pelzmantel

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 31. Mai 2021, 21:52
von Anomatheca
Schon im Austrieb sind die silbrigen Blätter ein Hingucker.

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 31. Mai 2021, 21:53
von Anomatheca
Salvia caespitosa

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 31. Mai 2021, 22:11
von Sandkeks
Schick. :D

Hier legt Aster alpinus ordentlich los.

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 31. Mai 2021, 22:13
von Sandkeks
Hier gibt es mehr so 0-8-15 Steingartenpflanzen.

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 31. Mai 2021, 22:20
von Sandkeks
Die erste Delosperma blüht.

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 31. Mai 2021, 22:23
von RosaRot
Hier haben sich Helianthemum nummularium und ein Hornveilchen ineinander verliebt. Wie die es angestellt haben, sich zu treffen ist mir schleierhaft.
Bild

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 1. Jun 2021, 08:01
von Starking007
Ich hab eigentlich nur "banales", auch wenn Garten Fels und Steine mehr ermöglichen würden,
meine Lebensumstände nicht.
Aber wer hat schon Knöllchensteinbrech?
Ich geb zu, frisch gepflanzt und nicht angegossen,
aber das kennt man allen 25 nicht an!

Bild

Na doch was nicht soo häufiges, der Name fällt gerade nicht.
Blüte gut 1cm

Bild

Die blütenlose Nelke
Bild


Re: Steingarten 2021

Verfasst: 1. Jun 2021, 09:10
von wallu
Starking007 hat geschrieben: 1. Jun 2021, 08:01
...
Aber wer hat schon Knöllchensteinbrech?
...

Ich ;). Allerdings nicht im Steingarten, sondern wild in der Wiese.

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 1. Jun 2021, 12:16
von Anomatheca
Starking007 hat geschrieben: 1. Jun 2021, 08:01

Na doch was nicht soo häufiges, der Name fällt gerade nicht.
Blüte gut 1cm

Bild



Das ist das ziemlich blühfaule Erigeron scopulinum.

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 1. Jun 2021, 21:30
von Anomatheca
Centaurium (Erythraea) chloodes hat auch diesen Winter wieder gut überstanden. nur die Vermehrung durch Samen macht mir Probleme.

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 1. Jun 2021, 22:06
von Leucogenes
Anomatheca hat geschrieben: 1. Jun 2021, 21:30
Centaurium (Erythraea) chloodes hat auch diesen Winter wieder gut überstanden. nur die Vermehrung durch Samen macht mir Probleme.


Wow...ein tolles kleines Juwel. Glückwunsch.

Hier blüht auch gerade was in rosa. Dodecatheon pulchellum (South Dakota, 2000 Meter)

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 2. Jun 2021, 06:32
von Starking007
Anomatheca hat geschrieben: 1. Jun 2021, 21:30
Centaurium (Erythraea) chloodes hat auch diesen Winter wieder gut überstanden. nur die Vermehrung durch Samen macht mir Probleme.


Putzig, ich hab nur die normalen....................