Seite 24 von 51
Re: Gräser ab 2023
Verfasst: 17. Jan 2024, 15:32
von helga7
Gute Idee, ist auf alle Fälle einen Versuch wert, bevor ich es ersetze. Und dann pflanz ich es gleich etwas weiter nach hinten :D
Re: Gräser ab 2023
Verfasst: 17. Jan 2024, 16:42
von hobab
Carex muskingumensis ‘Little Midge’ Ist winzig bei mir, wächst fast gar nicht und geht gelegentlich ein. Die Art selbst ist aber toll!
25 cm für Molinia klingt interessant, aber stimmt schon, auf nicht zusagenden Standorten funktionieren die gar nicht.
Ich kann nur caerulea noch mal empfehlen, etwas kleiner als autumnalis und halt kompakter. Wächst gut im Halbschatten, während autumnalis, wie Buddelkönigin schon sagt, Sonne will.
Re: Gräser ab 2023
Verfasst: 5. Feb 2024, 12:36
von BlueOpal
Ich bin ganz begeistert, wie gut der Carex oshimensis gewachsen ist.
Der Kaffeetassen Vergleich:
Ungefähr so groß war die Pflanze letztes Jahr (jüngere heute)
Re: Gräser ab 2023
Verfasst: 5. Feb 2024, 12:37
von BlueOpal
Und jetzt
Re: Gräser ab 2023
Verfasst: 5. Feb 2024, 15:54
von Buddelkönigin
Welches ist das ? Vielleicht Everillo oder Evergold ? Sieht auf dem 2. Foto aber so grün aus. :)
Re: Gräser ab 2023
Verfasst: 6. Feb 2024, 07:54
von BlueOpal
Buddelk hat geschrieben: ↑5. Feb 2024, 15:54Welches ist das ? Vielleicht Everillo oder Evergold ? Sieht auf dem 2. Foto aber so grün aus. :)
Evergreen :)
Everillo habe ich auch, das wächst auch gut. Für den Standort da aber zu gelblich, da passte Evergreen besser.
Re: Gräser ab 2023
Verfasst: 7. Feb 2024, 20:40
von lerchenzorn
Update zu den Gräsern im Mini-Teich:
Sesleria uliginosa bewährt sich auch nach dem zweiten Winter und hat gut zugelegt. Im dauernassen Modder ist es ein dauerhaft schönes, klein bleibendes Horstgras, mit dem sich der Randsumpf gegen die Wasserfläche abstützen lässt.

Re: Gräser ab 2023
Verfasst: 14. Feb 2024, 19:45
von lerchenzorn
Die Gräserblüte beginnt. ;D
Sesleria autumnalis schiebt Ähren.

Re: Gräser ab 2023
Verfasst: 14. Feb 2024, 20:00
von Buddelkönigin
Scherz, oder Klimawandel? ;D
Re: Gräser ab 2023
Verfasst: 14. Feb 2024, 20:04
von AndreasR
Ich hoffe doch sehr, das ist ein Scherz - ich wollte meine mal komplett herunterschneiden, weil sie etwas struppig und strohig geworden sind...
Re: Gräser ab 2023
Verfasst: 14. Feb 2024, 20:11
von Buddelkönigin
Habe ich heute auch gemacht. Autumnalis weist ja nun eindeutig auf eine Herbstbüte hin. August bis Oktober. :D
Allerdings zeigt Lerchenzorns Foto tatsächlich Blütenborsten! Und Lerchenzorn lügt doch nie ???
;D ;D ;D
Re: Gräser ab 2023
Verfasst: 14. Feb 2024, 20:58
von lerchenzorn
Nein, nicht gescherzt und nicht gelogen. Es soll vom Hochsommer bis zum Oktober blühen. Aber noch blühen sie ja nicht. Wer weiß, wie lange sie noch brauchen, um zu voller Länge auszuwachsen.
Re: Gräser ab 2023
Verfasst: 14. Feb 2024, 23:25
von Buddelkönigin
:)
Re: Gräser ab 2023
Verfasst: 2. Mär 2024, 19:44
von Starking007
Federgras nach Brandrodung, funzt.

Re: Gräser ab 2023
Verfasst: 3. Mär 2024, 12:02
von Antida
Mein Sesleria schiebt auch Blütenknospen, allerdings ist es hier S. heufleriana.