Seite 24 von 41

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 2. Jun 2024, 12:17
von Konstantina
Welchen Bodenaktivator nimmst du?
Ich habe dieses Jahr Pferdepellets unter allen Ziersträuchern verteilt. Kompost verteile ich jeden Frühling in alle Beete.
Um das Haus rum ist Aber keine gewachsene Boden, ist alles aufgeschüttet.
Und zu viele Platanen, die Jahrzehnte das Laub abgeworfen haben, die wie Karton auf dem Boden drauf lag.
Stellenweise gab hier nur wenig Bewuchs, meistens Cotoneaster.
Guirlande d'Amour ist wuchtig, zum meine Freude :)


Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 2. Jun 2024, 12:39
von Gardengirl
Konstantina, deine Guirlande d´Amour ist schön üppig! :D

Den Bodenaktivator nehme ich auch von Oscorna.
Habe eben vergessen zu schreiben, dass ich bei der Pflanzung von
Rosen und Stauden immer Mykorrhiza-Pilzgranulat ins Pflanzloch gebe.
Die Pilze bewirken, dass sich schneller neue Wurzeln bilden.

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 2. Jun 2024, 12:59
von Konstantina
Danke :-*
Mykorrhiza benutze ich seit letzten Herbst auch 😊

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 3. Jun 2024, 16:23
von Lou-Thea
Schließe mich an, bei dem ewigen Regenwettergrau tun Eure Rosenbilder einfach gut.

Merveille hat den Monsun unter einem schnell hingebastelten Sonnenschirm ganz gut überstanden.

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 3. Jun 2024, 16:24
von Lou-Thea
Rainy Blue steht eh regengeschützt im Topf.
Hat die eigentlich inzwischen irgendwer auch in ausgepflanztem Zustand?

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 3. Jun 2024, 16:26
von Lou-Thea
'Drei Gleichen' wohnt auch noch im Topf, was sich bei den zunehmenden Wetterkapriolen als sehr praktisch erweist...

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 3. Jun 2024, 16:30
von Lou-Thea
Nach 'Trier' hab ich seit den 120 l/qm Zusatzwasser vom WE gar nicht mehr geschaut... :-\

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 3. Jun 2024, 20:15
von Helene Z.
Albertine

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 3. Jun 2024, 20:16
von Helene Z.
Lost Label
Edit: Evtl 'Jacques Cartier' Es ist 'Félicité Parmentier'

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 3. Jun 2024, 20:17
von Helene Z.
Will mit starken Trieben immer hoch hinaus: Golden Gate
Und hat später schöne grosse orange Butten :D

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 3. Jun 2024, 20:18
von LadyinBlack
Lou-Thea ach wie bitter, dass es jetzt bei euch so schüttet. Hauptsache Mensch und Tier sind wohlauf und die Enten platzen nicht!

Konstantina Deine Röslein werden sich schon entwickeln. Verlier bitte nicht die Geduld. Ispahan gehört auch zu meinen Lieblingen, es gibt kaum eine schönere Rose in Vollblüte.

Gardengirl toll, deine Madame Plantier ist ja eine Rarität. Wo gibt es denn jetzt noch diese Rose in der Version Jensen? Hast du sie auch übernommen? Wie sieht denn die Bestachelung bei ihr aus?
Und dass sich " mein Charlie " bei dir bestens entwickeln würde, wusste ich vorher ;D Ein super Rosenboden plus deine tolle Pflege, mehr geht nicht :D

Bild
Bild
Madame Plantier in der Version Sgh, vermutlich jedenfalls. Wurzelecht von Dirk Bornemann.Sier steht neben unserem Eingangstor. Da sie annähernd stachellos ist, ist sie dafür perfekt geeignet.

Bild
Auf der anderen Seite steht Perennial Blue als Kaskadenstamm, sie fängt gerade an.

Sie passt gut zu Vltava, die wenige Meter weiter am Boden steht.
Bild

Bild Bild
Vltava wird begleitet von Guirlande Rose

Bild
In einem anderen Vorgartenbeet ist Russeliana noch immer dabei, sie blüht schon lange.

Bild Bild
Blick auf den Rosenhang

Bild Bild
Blick auf die Rosen am Koppelzaun, hinten rechts leuchte Red Damask.

Bild Bild
Da steht auch Chloris, die hier schon öfter erwähnt worden ist. Sie beginnt erst mit der Blüte. Die süßen Knospen stehen in einem deutlichen Kontrast zum robusten Wesen.

Bild Bild

Zurück zum Hausgarten müssen wird durch die beiden Complicata durch, sie sind glücklicherweise auch kaum bestachelt :D Helga Brichet, ein Sport, ist hingegn hier recht neu

Bild
Es wird ordentlicher ;D

BildBild
Überwiegend jedenfalls, ein bisschen Gallicagewusel , Commandant Baurepaire , R. moyesii

Bild Bild
Bouquet Parfait und Frau O. Plegg, Bourbon








Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 3. Jun 2024, 20:27
von Helene Z.
Welch eine Pracht, herrlich :D

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 4. Jun 2024, 10:22
von Konstantina
Überwältigend. Berauschend.
Kannst du überhaupt den Garten am Abend verlassen und nach Hause gehen? :D

Ich habe eine kleine Frage, und möchte nicht dafür einen Faden aufmachen.
Für einen halbschattigen Standort möchte ich eine Lutea oder Moyesii. Könntet ihr mir eure Erfahrungen kurz beschreiben?

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 4. Jun 2024, 12:18
von rocknroller
Toll anzuschauen, deine Rosen, Lady in Black.

Du hast halt auch den Platz für viele diese Rosen, die teilweise doch erheblichen Platz einnehmen.

Weiß wovon ich spreche, ein paar unserer Strauchrosen wachsen auch sehr üpppig.

Ispahan z.b. und auch die Darlows Enigma

Alain Blanchard wächst bescheiden meisens im Schatten unter unserem Birnbaum, allerdings halten die Blüten ziemlich lange die Farbe dadurch.

Bild

Ein ungleiches Paar :

FDxBfy (Sämling von Freiburgbalkon) und Ghislaines Tächterlein (Ein Sämling von Ghislaine de Felingonde)

Bild



Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 4. Jun 2024, 15:25
von Gardengirl
Lou-Thea, sehr schön sind deine Rosen. :D
Hoffentlich hattet ihr nicht zu schlimme Schäden durch die Überflutungen?

Helene Z,, zauberhaft die Albertine! :D

Rocknroller, sehr hübsch die beiden Sämlinge! :D

LadyinBlack, traumhaft deine Rosenbilder! :D
Nicht nur ein Augenschmaus, wie wunderbar muss es dort duften, wenn man durch die Rosen
spaziert?! :D

Ja, die Mme Plantier hatte ich auch übernomen. ;)
Sie hat nur ganz vereinzelt gräuliche Stacheln, welche an den jungen Trieben rötlich sind.

Noch einige Bilder von hier, denn heute scheint mal die Sonne. :D

Compassion
Bild

Souvenir de la Malmaison (steht im Kübel und bei Regen unterm Terrassendach ;))
Bild

Sidonie
Bild

Polyantha Marie Brissonet
Bild

Sophie´s Perpetual
Bild

Schneewittchen
Bild

Blick aus dem Gartenhaus:
(vorne rechts die dunkle Triomphe de l´Exposition, hinten mittig Mme Plantier
und hinten links Narrow Water)
Bild

Louise Odier
Bild

William Jesse, die schöne dunkle Bourbon habe ich bei Karin Schade entdeckt
Bild

Blick von der Straße in den Vorgarten:
(ganz vorne Versicolor, dahinter rechts Bonica und
links hinten Leonardo da Vinci)
Bild