Seite 24 von 28

Re: Rosenblüten '25

Verfasst: 18. Jul 2025, 20:53
von distel
...schon mal vielen Dank für eure Vorschläge! :) :)

Ich habe mich inzwischen durchgegoogelt und ich denke, dass alle Sorten für einen Versuch in Frage kommen.

@Lady in Black, gegen einmalblühende Sorten spricht generell natürlich nichts. Da die Gartenfläche aber begrenzt ist, wären natürlich Mehrfachblüher ganz schön.
Die Rugosas wachsen hier natürlich auch...allerdings mehr als "Straßenbegleitgrün", weshalb ich mich damit noch nicht beschäftigt habe...vielleicht zu Unrecht?

Bei meiner Googelei sind mir noch zwei Sorten begegnet, 'Cornelia' und 'Ahrensburg Violet'. Beide Sorten finde ich farblich schön. Hat jemand Erfahrung mit diesen beiden Sorten?

Re: Rosenblüten '25

Verfasst: 18. Jul 2025, 20:59
von Lady Gaga
Cornelia ist sehr schön, wächst aber höher als deine gewünschten 1,5m.

Re: Rosenblüten '25

Verfasst: 18. Jul 2025, 21:02
von distel
...und würde sich wahrscheinlich durch Schnitt auch nicht kleiner halten lassen?

Re: Rosenblüten '25

Verfasst: 18. Jul 2025, 21:08
von Lady Gaga
Das habe ich nicht versucht, aber von 3 auf 1,5m klingt mühsam.

Re: Rosenblüten '25

Verfasst: 18. Jul 2025, 22:31
von distel
Die Höhenangabe habe ich jetzt auch gefunden...das geht dann schon fast in Richtung Kletterrose...

Re: Rosenblüten '25

Verfasst: 18. Jul 2025, 22:53
von Secret Garden
Moschata-Hybriden sind frostempfindlich, vermutlich ist es bei Dir auch zu kalt für diese Schönheiten, distel. :-\

Re: Rosenblüten '25

Verfasst: 19. Jul 2025, 15:52
von Mme Modeste
Wir sind hier auch bei 515m über NN und bei uns hat Cornelia - im Gegensatz zu einigen anderen Moschatas, wie z.B. Penelope - keine Probleme. Bei mir im Garten ist sie ca 2m hoch, sie in rauerem Klima noch etwas kürzer zu halten, dürfte kein Problem sein.

Allerdings würde ich keinen zu sonnigen Standort wählen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass öfterblühende Multiflorahybriden und Moschatas, die sehr sonnig stehen, sehr spätfrostgefährdet sind. An halbschattigen Standorten gedeihen sie deutlich besser. Das gilt auch für die Ahrensburger und ihre Abkömmlinge. In meinem Nordhanggarten sind es hohe, üppige Sträucher, im sehr viel sonnigeren Rosengarten Alter Friedhof kommen sie gut durch den Winter, bekommen dann aber Anfang Mai ordentlich einen auf die Mütze und bleiben so auf 1m-Höhe.

Also, grundsätzlich können diese Öfterblüher auch in rauen Gegenden viel Freude machen. Aber es gibt noch mehr Rosen, die ich uneingeschränkt empfehlen kann. Wenn dir die üblichen Rugosas zu sehr nach Straßenbegleitgrün aussehen, dann schau dir doch mal die Bugnets an. Thérèse Bugnet, Louise Bugnet und Marie Bugnet haben feineres Laub und wunderschöne Blüten. Sie sind gesund, absolut frosthart und blühen gut nach. Für sie empfehle ich sonnige Standorte, zumindest die Thérèse ist nämlich im Schatten sehr blühfaul.

Ganz tolle Rosen für deine Lage sind außerdem die schon genannte Stanwell Perpetual, und die mit ihr verwandten Paula Vapelle und Christiane. Sie beginnen sehr früh mit der Blüte und sind bis zum Frost kaum einmal völlig blütenlos.

Re: Rosenblüten '25

Verfasst: 19. Jul 2025, 19:56
von LadyinBlack
Lady Gaga hat geschrieben: 18. Jul 2025, 20:59 Cornelia ist sehr schön, wächst aber höher als deine gewünschten 1,5m.
Doch , aber deine angepeilte 1,5 m sind wirklich schwierig. Meine halte ich auf etwa 1,8 m, das geht problemlos. Aber nach meiner Einschätzung sie nicht unbedingt das, was du möchtest.
Bild
Die Einmalblüher habe ich erwähnt, weil - sehr pauschal formuliert- die Ansprüche der Rosen mit der Fähigkeit des Öfterblühens steigen. Und da deine bisherigen Erfahrungen mit Rosen nicht so toll waren, ist das aus meiner Sicht auch für einen kleineren Garten eine Option. Andere Sträucher blühen auch nicht öfter ;) Und eine Ergänzung durch Wicken, Clematis ist auch durchaus machbar.

Hier stehen diverse 'Ahrensburger'. Ahrensburg Violet ist für mich eine der schwächeren.
Eine Idee wäre vielleicht Ahrensburger Noisette. Aktuell blüht sie leider nicht, aber wie viele Ahrensburger hat sie einen ganz gewaltigen späten Flor.
Bild
Bild

Deine Reuter -Rose, Rocknroller , blüht hingegen tatsächlich noch immer!
Bild

Ungewöhnlich große Blütenbüschel macht die getopfte Jacqueline Humery, eine empfindliche Moschata.
Bild

Dass Heideröslein legt auch wieder los, eine Lambert-Züchtung.
Bild

Die Verwandtschaft ist sicher zu erkennen:
Bild

Bild

R. woodsii Fendleri und Woodsii Putlitzi, beide beginnen erst jetzt mit der Erstblüte und sind für mich eine tolle Bereicherung aus dem Bereich der Wildrosen ( Hybriden).

Jean Mermoz, eine recht unbekannte alte Polyantha
Bild

Re: Rosenblüten '25

Verfasst: 19. Jul 2025, 22:32
von distel
@Mme Modeste, der Hinweis auf die Spätfröste dürfte ein Ausschlusskriterium sein...ich habe eine ausgesprochene Spätforstlage...
Deine Vorschläge gefallen mir sehr gut, besonders Therese und Louise Bugnet... :)

Re: Rosenblüten '25

Verfasst: 19. Jul 2025, 22:39
von distel
@LadyinBlack, generell bin ich natürlich auch offen für Einmalblüher und auch gegen moderne Rosen spricht nichts.

Bisher habe ich mich bei Rosenneuerwerbungen meist am ADR-Siegel orientiert aber ich musste feststellen, dass es für meine Region an Aussagekraft verliert und nicht so hilfreich ist....

Re: Rosenblüten '25

Verfasst: 19. Jul 2025, 23:40
von cat1
Würdest Du bitte einen eigenen Thread dafür aufmachen? Hier finde ich so eine Diskussion eher störend.

Re: Rosenblüten '25

Verfasst: 20. Jul 2025, 00:39
von distel
@cat1, entschuligung, dass ich dich störe, wobei auch immer...ich werde dich nicht weiter belästigen in "deinem" Faden!!! ::)

Ich werde sicher keinen neuen Faden eröffnen weil du das wünscht, da das Forum voll ist mit Fäden für jede Einzelfrage und ich das für unnötig halte.

Ich bedanke mich bei den freundlichen Puristen, die mir so nett weitergeholfen haben bei meiner Rosensuche für einen ungünstigen Standort... :) :)
...und ich freue mich, dass es auch solche Puristen gibt!!

Re: Rosenblüten '25

Verfasst: 20. Jul 2025, 00:56
von cat1
distel hat geschrieben: 20. Jul 2025, 00:39 @cat1, entschuligung (sic), dass ich dich störe, wobei auch immer...ich werde dich nicht weiter belästigen in "deinem" Faden!!! ::)
Nicht "mein Faden" ;D
Nicht mein Forum :P

Es gibt unzählige Threads, die Rosenempfäaahlungen beinhalten ???

Re: Rosenblüten '25

Verfasst: 20. Jul 2025, 01:00
von distel
Ich denke, ich muss mich nicht von dir belehren lassen!!

Man hat mir freundlich weitergeholfen..und genau das macht dieses Forum aus.

Re: Rosenblüten '25

Verfasst: 20. Jul 2025, 01:05
von cat1
Das ist doch alles positiv!