Seite 24 von 140

Re: Plätzchen

Verfasst: 16. Nov 2010, 18:56
von Kolibri
Ich habe schon gebacken. :-[ Und natürlich schon gegessen.Ich hab mir für dieses Jahr vorgenommen einige Sorten zu backen, weil ich Tütchen mit möglichst vielen verschiedenen Plätzchen an Weihnachten meinen Freunden schenken möchte.Das ist total kuhl. Die Mutter bezahlt die Zutaten, hat die Küche durcheinander und ich ernte den Ruhm 8)Ich habe gedacht an: Zimtsterne, Kartoffellebkuchen (nach Aellas Rezept - nur zu empfehlen!), Schwarz-Weißgebäck, Vanillekipferl, Marzipanhörnchen, Orangen-Schokoraspel-taler, Spritzgebäck und ein paar Ausstechplätzchen (weil es so schöne Formen gibt).Arme Mama!

Re: Plätzchen

Verfasst: 16. Nov 2010, 18:58
von Aella
beides :D traditionell, lieblingsrezepte der letzten jahre und neue rezepte. dieses jahr hab ich mir noch keine gedanken gemacht...spitzbuben müssen aber auf jeden fall wieder sein, ebenso wie weihnachts-amarettini und schoko-cookies.schau mal hier, hier hats viele tolle rezepte drinplätzchen oder hier:lebkuchen

Re: Plätzchen

Verfasst: 16. Nov 2010, 19:13
von michaela
.............. :DSpitzbuben lieben wir auch. Und in diesem Jahr habe ich mal wieder Printen gebacken, und Nougathonigkuchen.Meine Zimtsterne sind etwas verunglückt, aber sie schmecken............ 8)dann gibt es sie halt nur intern. Da ist die Form nicht so wichtig...........LG Michaela

Re: Plätzchen

Verfasst: 16. Nov 2010, 19:19
von michaela
Ich habe gedacht an: Zimtsterne, Kartoffellebkuchen (nach Aellas Rezept - nur zu empfehlen!)
................ich habe das Rezept schon gefunden, und gedruckt. Wird ausprobiert...........LG Michaela

Re: Plätzchen

Verfasst: 16. Nov 2010, 20:09
von Staudo
Kolibri, darf ich Dich adoptieren?

Re: Plätzchen

Verfasst: 16. Nov 2010, 20:12
von ManuimGarten
Achtung Staudo, sie schenkt die Kekse ihren Freunden, nicht dem Vater. ;) 8)

Re: Plätzchen

Verfasst: 16. Nov 2010, 20:14
von Daniel - reloaded
@Aella:Hast du vielleicht das Rezept für die Weihnachtsamarettini für mich/uns? *liebguck* :) :D Liebe Grüße,Daniel

Re: Plätzchen

Verfasst: 16. Nov 2010, 20:31
von Kolibri
Kolibri, darf ich Dich adoptieren?
Nur wenn du mir hilfst die Küche aufzuräumen!?@Aella: das Rezept für die Weihnachtsamarettini würde mich auch interessieren. *ganz lieb guck*

Re: Plätzchen

Verfasst: 16. Nov 2010, 20:45
von Lilo
Schwester und Tochter backen und ich auch - wir legen dann zusammen und tauschen aus.Im allgemeinen backe ich ohne Rezept, was gerade da ist. Nur für die Hellenenschnitten schaue ich ins geerbte Kochbuch.

Re: Plätzchen

Verfasst: 16. Nov 2010, 21:43
von Aella
ich habs gefunden. stand auch im plätzchen-thread
ich hab heut weihnachts-amaretti gebacken, bzw das erste mal ausprobiert (das hier schon ewig rumliegende rezept ein wenig abgewandelt)ohohohohoh...was für eine sünde!!! außen knusprig, innen saftig! wenn sie noch ein paar tage durchziehen, werden sie sicherlich noch besser!gehen etwas anders, als lunas amarettis.rezept? gerne ;) 2 eiweiss (größe m) mit einer prise salz halbsteif schlagen.200 gramm puderzucker einsieben und nochmals schlagen.200g gemahlene mandeln, 3 esslöffel amaretto und 1-2 tropfen bittermandelöl dazu sowie 1/2 teelöffel zimt. alles nochmal kräftig durchrühren und 30 minuten stehen lassen.nun mit einem spritzbeutel ohne einsatz (ein teelöffel könnte auch funktionieren, der teig ist fest genug) kleine tuffs auf ein mit backpapier belegtes backblech spritzen. nochmals 30 minuten ruhen lassen. nun in den auf 150-160 grad vorgeheizten backofen geben und etwa 15 minuten backen.auskühlen lassen und mit dem boden in geschmolzene zartbitterkuvertüre tunken, am topfrand abstreichen und mit der schokolade nach oben aushärten lassen.in einer blechdose mit backpapier zwischen den einzelnen schichten aufbewahren.die menge hat bei mir für etwa 1,5 backbleche gereicht.
unter #204 im plätzchenthread hats auch ein foto davon :)

Re: Plätzchen

Verfasst: 17. Nov 2010, 21:50
von Aella
schubs :D Ich habe die zwei themen zusammen gelegt, damit hier jeder auch die über jahre gesammelten rezepte findet :D

Re: Plätzchen

Verfasst: 18. Nov 2010, 23:36
von ManuimGarten
Schwester und Tochter backen und ich auch - wir legen dann zusammen und tauschen aus.Im allgemeinen backe ich ohne Rezept, was gerade da ist. Nur für die Hellenenschnitten schaue ich ins geerbte Kochbuch.
Oooch, das erinnert mich an meine Studentenzeit. Da machten wir unter Freunden einen Kekseabend, jeder fabrizierte 2 Kekssorten und dann wurde alles geteilt. Man ging also mit 8-10 Sorten nach Hause. Dazu gab es Chilli, Bier und gute Stimmung. Nur Kurt's Vanillekipferl waren ungenießbar, er dachte, durch laaaanges Kneten würden sie besser. ;)

Re: Plätzchen

Verfasst: 22. Nov 2010, 19:48
von oile
In der Küche steht noch der Einkaufskorb mit der Bevorratung für die nächste Zeit :-X .Heute fange ich an: traditionell mit Pfefferminztaler und Pistazientaler, beides Lieblingsplätzchen meiner Tochter. Die wollen noch bis zum 1. Advent verschickt werden.

Re: Plätzchen

Verfasst: 22. Nov 2010, 19:58
von Aella
oile, hast du ein rezept für die pistazientaler? :D

Re: Plätzchen

Verfasst: 22. Nov 2010, 20:49
von oile
Ja klar. Es ist ein ungefähr 20 Jahre altes Rezept aus Essen und Trinken. Darf man das hier veröffentlichen?