Seite 231 von 691

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 20. Dez 2014, 22:15
von Micha74
juliana Bildnach dem schnittBild

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 20. Dez 2014, 23:36
von silesier
Wenn das noch; müssen wir unsere PC nicht auf dem Kopf stellen dann wird schon OK

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 21. Dez 2014, 05:19
von jakob
Micha74 l[quote hat geschrieben:
Juliana (für mich) ist zu schwach.Das sieht man an Ruten wo Augen dicht bei anander sind .Kann mehrere Gründe haben.1. Blau: dort solte die mittlere Rute sein.Beim Kordon besser wenn alle Ärmel(trage-köpfe) bei grade oder ungrade Zahl belassen werden damit Saftflüs auf eine Seite nicht gestört ist. Also die obere oder die Untere wenn Trieb nicht verdreht ist .2.Grün :Wenn das kräftiger Stock wehre ,die Augen hätte ich belassen.3.Rot : Die augen hätte ich raus geschnitten noch im Winter damit sie Nährstoffe nicht verbrauchen bevor ich sie ausbrechen kann.4: Gelb :So hätte ich geschnitten damit sich Stock erholen konnte ,weil dort Oben werden viel größere Trauben henken. BildHier sehe ich nicht alle augen aber Preobrazhenie pakt es mit 3 Trieben und eine Grone.BildLora pakt auch 3 Augen mit 1 Grone.Monarch pakt auch 4 Augen.Das ist nur meine Meinung wenn es bei mir in meinem Garten oder Weinberg wehre.

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 21. Dez 2014, 10:34
von cydorian
Weil sichs hier wiederholt, nochmal die Hinweise:Wer etwas testen will, z.B. ob es klappt, ein Bild in seinen Beitrag einzubinden, kann dies im dafür vorgesehenen Forenbereich tun.Grundsätzlich ist es bei Bildern immer einfacher, wenn man sie nicht einbindet, sondern nur verlinkt.Technische Hilfen zum Thema Bilder finden sich im Unterforum "Technik und Test": http://forum.garten-pur.de/Technik-und- ... _0B.htmFür direkte Tips und Hinweise helfe ich auch gerne per Private Mitteilung.

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 28. Dez 2014, 13:36
von jakob
Dietmar,hast du schon Sorte Bulust (Bulgaria Ustojtschivaja) ausprobiert ?Glaube das wehre was für dich....früh,sehr pilzfest ,frostfest ,Muskatgeschmak ,Festfleischig und Zusuki resistent(hell) ;D ,ab 5-6 Auge mit bis zu 50cm sehr langen Trauben in 2-4 Jahr ,je nach Entwicklung des Stockes .Nachteil für die Ukraine sind runde und mittel große Beeren . Ich denke das sind für uns keine so große nachteile für den Magen ;D....Und für dich ist schwer was zu finden überhaupt....Bild Bild Bild

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 28. Dez 2014, 19:51
von Ayamo
Nachteil für die Ukraine sind runde und mittel große Beeren.
Warum ist das ein Nachteil in der Ukraine? Mode?

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 28. Dez 2014, 20:45
von jakob
Nachteil für die Ukraine sind runde und mittel große Beeren.
Warum ist das ein Nachteil in der Ukraine? Mode?
Verwöhnt !!!Dort werden solche wie Bagotianovski mitte-ende August reif.Bild

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 28. Dez 2014, 22:14
von PokerFun
Hallo zusammen,hier paar Bilder von mir:

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 28. Dez 2014, 22:16
von PokerFun
Gurman

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 28. Dez 2014, 22:16
von PokerFun
Venus

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 28. Dez 2014, 22:30
von jakob
mach Fotos besser hier rein http://www.fotos-hochladen.net/

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 28. Dez 2014, 22:37
von PokerFun
und noch mal Arkadia

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 28. Dez 2014, 22:44
von PokerFun
...und noch ein malhttp://img5.fotos-hochladen.net/uploads/arkadia1vj709pklnb.jpg[Bild in Übergrösse durch Link ersetzt]

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 28. Dez 2014, 22:49
von PokerFun
GurmanBild

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 28. Dez 2014, 22:53
von PokerFun
so, dann spiel ich mal mit Scalierung 8) Hier ist mein Venus unter der Pergola:Bild