Seite 231 von 532

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 16. Okt 2018, 21:53
von rocambole
Kai hat geschrieben: 16. Okt 2018, 18:08
so, das war's wieder. Mehr Sehenswertes habe ich erstmal nicht. Im Feb. vielleicht ein paar coum Bildchen.

Bild
das hier ist großartig, wenn es da mal Samen gibt? Stelle mich gerne hinten an, es gibt ja vermutlich jedes Jahr neue.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 17. Okt 2018, 07:55
von APO-Jörg
Kai in deine sehr schönen Cyclamen kann man sich verlieben, wirklich klasse was du so stehen hast.
Vielleicht könnt ihr mir helfen. Bei uns hat sich offensichtlich ein C. coum eingefunden, wenn es eins ist. Mir ist nicht mehr bewusst das ich dort jemals eins hingestzt habe. Mich irritiert der Blütenansatz denn alle anderen coum schlafen noch oder zeigen ein paar Blättchen.






????



Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 17. Okt 2018, 08:36
von partisanengärtner
Bei mir haben die meisten blühreifen coum deutliche Knospen.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 17. Okt 2018, 10:43
von Kai W.
...bei mir auch.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 17. Okt 2018, 11:13
von oile
Ich habe jetzt in meiner Galerie ein Album Cyclamen erstellt und erstmal ein paar coum eingestellt.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 17. Okt 2018, 12:04
von leonora
:D :D

Gute Idee mit dem Album.

(Lässt sich diese fürchterliche Bewertungsfunktion bei den Galerie-Bildern eigentlich auch irgendwie deaktivieren?)

LG
Leo

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 17. Okt 2018, 12:21
von oile
Keine Ahnung, ich habe die noch nie benutzt.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 17. Okt 2018, 12:26
von partisanengärtner
Meine Lysander sind noch nicht alle ganz entfaltet. Hier mal zwei die ganz gut aussehen. Das dunkle ist ein Abkömmling das sich noch nicht ganz entwickelt hat.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 17. Okt 2018, 12:27
von partisanengärtner
Von den silbernen habe ich mehrere, aber bei den Nachkömmlingen geht viel in die Richtung des einzigen dunklen das aber selbst noch nicht so weit ist.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 17. Okt 2018, 12:32
von Gänselieschen
Marianne ist wieder da :D

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 17. Okt 2018, 15:51
von partisanengärtner
Wunderschön meine zeigen sich auch schon überall.

Jetzt habe ich an dem Lysanderfleck mal den Flieder und die wilden Johannisbeeren gestutzt. Da sieht mein spätes das noch blüht doch ganz brauchbar aus. Scheinen sich doch ein wenig vermehrt zu haben in den Jahren.
Das Dunkle war es aber nicht.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 17. Okt 2018, 15:52
von partisanengärtner
Das ist unter dem ganzen Gestrüpp versteckt gewesen.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 17. Okt 2018, 15:55
von partisanengärtner
Ganz schön gut getarnt

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 17. Okt 2018, 16:10
von APO-Jörg
Hallo Axel das sind ja sehr interessante Pflanzen. Da muß ich noch sehr viel sammeln um auf so einen Bestand zu kommen aber das ist eben die Sammelleidenschdt.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 17. Okt 2018, 16:13
von Gänselieschen
Solche Blätter habe ich noch nie gesehen ;D