Seite 231 von 520

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 23. Apr 2015, 23:55
von raiSCH
Die in der Herkunft nie ganz geklärte M. 'Wada's Memory'.
Wie groß ist deine schon? Gibt es ein Ganzkörperfoto?
Sie ist ca. 6 m hoch. Ich mache morgen ein Ganzkörperfoto.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 23. Apr 2015, 23:57
von raiSCH
beeindruckend, die Kronenfotos, raiSch. Die Koniferenkulisse ist natürlich für die Butterflies unverzichtbar. Burgundy gegenüber der verbreiteten Normalform ganz deutlich eine Verbesserung.
Ja, aber die Farbe ist viel blasser als bei Eisenhut oder noch mehr gegenüber England.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 24. Apr 2015, 16:59
von Henki
'Betty' in Vollblüte. Der Hof duftet herrlich. Bild

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 24. Apr 2015, 17:20
von cornishsnow
Was für ein prächtiger Strauch! :D

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 24. Apr 2015, 17:23
von Henki
So wie ich hier mit dem Schlepptop sitze, kann ich sie von der Couch aus sogar sehen. ;D

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 24. Apr 2015, 17:42
von Paw paw
Eure gezeigten Magnolien begeistern mich immer wieder aufs Neue. :D Selber habe ich nur eine sehr kleine 'Susan' und eine 25jährige M. soulangiana, sowie viele Sämlinge verschiedener Arten und Sorten. Auf deren Blüten muss ich noch einige Jahre warten.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 25. Apr 2015, 02:01
von pearl
mich überraschte heute die Knospe von Magnolia sieboldii 'Colossus'. Habe ich nicht mit gerechnet. Bilddrumrum wachsen jetzt verschiedene Elfenblumen. Und Farne.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 25. Apr 2015, 09:16
von Henki
Gleiches hier bei M. 'William Watson' - die war dieses Jahr mehr als früh dran, allerdings ist die Knospe am Blütenboden abgegammelt. :-\

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 25. Apr 2015, 14:37
von Velvet
Apropos Magnolia sieboldii, bei mir kam gestern Magnolie sieboldii Plena an. Das gute Stück muss ich aber erst noch einbuddeln, ich bin aber schon sehr gespannt, wann ich mit den ersten Blüten rechnen kann? Sie ist ca. 1,60 m hoch und sollte halbgefüllt blühen.LG Velvet

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 25. Apr 2015, 15:53
von Henki
Meine normale sieboldii hat erst mit etwa 3 m Größe geblüht. Die 'Colossus' ist nichtmal hüfthoch. Beim Umpflanzen vorhin habe ich gesehen, dass sie auch schon zwei Knospen hat.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 25. Apr 2015, 19:02
von Velvet
Danke, dann hoffe ich mal das Beste!LG Velvet

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 26. Apr 2015, 11:49
von tarokaja
Von dem schön proportionierten Strauch der 'Betty' bin ich auch ganz hingerissen, Hausgeist. :D Hier steht das zierliche Bäumchen von Magnolia laevifolia 'Michelle' (Auslese) seit einiger Zeit in vollem Blütengewand. Vor der Mauer scheint es sich sehr wohl zu fühlen.
[td][img]http://up.picr.de/21710446dw.jpg[/img][/td][td][img]http://up.picr.de/21710447pf.jpg[/img][/td]
BildBild

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 26. Apr 2015, 11:57
von tarokaja
Und ich habe jetzt noch ein quasi Geschwister von ihr gefunden, eine süss-fruchtig duftende kleine Schönheit. :D M. laevifolia 'Blush' (M. laevifolia x M. foggii)
BildBild

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 26. Apr 2015, 12:02
von goworo
mich überraschte heute die Knospe von Magnolia sieboldii 'Colossus'. Habe ich nicht mit gerechnet.
Interessant! Die Blütenknospen bei meinem Bäumchen sind in etwa auch so weit, während die Blätter noch viel kleiner sind.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 26. Apr 2015, 12:36
von Cryptomeria
Hallo Barbara,deine beiden gezeigten M. laevifolia sind ja sehr hübsch. Hast du da Erfahrung mit der Winterhärte oder Pflege. Sind sie empfindlich??Danke und viele GrüßeWolfgang