Seite 232 von 336
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 5. Mär 2019, 21:25
von Waldmeisterin
Hyla hat geschrieben: ↑5. Mär 2019, 21:06Wenn mal alle so denken würden. :)
Eigene Kinder haben wir nicht und mit anderen Kindern was unternehmen ist heutzutage nicht möglich. Da hat man sofort einen komischen Ruf weg.
Ja? Unsere Kinder wurden vom gesamten Freundeskreis großgezogen. Die haben das Zeug mit den Kindern gemacht, auf das wir keine Lust hatten. Angeln, Oper, Plätzchen backen, Herr der Ringe; eine lesbische Freundin, die damals in Paris wohnte, ist mit unserer Großen sogar mal in Disney Land Paris gewesen. Ihr Ruf ist immer noch tadellos.
Die waren nicht komisch, sondern hatten, gewollt oder ungewollt, nur (noch) keine eigenen Kinder und sind unseren bis heute sehr wichtig. Wäre das heute, zehn, fünfzehn Jahre später so viel anders?
Die Gärten meiner Kindheit, in den 70ern, waren nicht geeignet, mir die Natur näher zu bringen. Vorne Rosen, die Erde dazwischen peinlichst geharkt, zum Weg hin Cotoneaster. Hinten Rasen und ein paar schnurgerade Gemüsebeete.
Meine Eltern hatten dann später, als sie sich endlich ein Haus leisten konnten, einen wunderbar verwilderten Garten im Neubaugebiet (!). Da war ich allerdings in einem Alter, als es nichts uncooleres gab, als im Garten zu spielen :-\
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 5. Mär 2019, 21:44
von Nox
realp hat geschrieben: ↑27. Feb 2019, 15:51Nox hat geschrieben: ↑27. Feb 2019, 14:22Ob die purler und ihre Seelenverwandten wohl als Botschafter ausreichen ? ...
Ich habe Narzissen entlang zwischen dem "talus" - ist bretonisch für Knick - und dem Grabenlauf neben der Strasse gepflanzt,
alles blüht jetzt !
Mal sehen, ob die Nachbarn bald neidisch werden und auch etwas pflanzen .... ?
......Ich hoffe für dich, dass die Nachbarn nicht neidisch werden...
Du hast aber unglaubliches Pech mit Deinen Nachbarn, realp. Zum Fürchten !
Heute hab' ich mich gefreut, die Nachbarn auf der anderen Seite der Strasse haben kleine Töpfchen Tête-à Tête gekauf und auf ihren Talus gepflanzt, gleich 6 Stück !
Sie haben auch noch einen Zaun, der mit Heidekrautmatten verkleidet ist und die sich gerade im Wind auflösen. Ich habe vor 2 Tagen Lablab und Glockenrebe gepflanzt - äh, wollte sagen gesät - , gleich mal ein bisschen mehr.
Unsere Strasse soll schöner werden !
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 5. Mär 2019, 22:22
von AndreasR
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑5. Mär 2019, 21:25eine lesbische Freundin, die damals in Paris wohnte, ist mit unserer Großen sogar mal in Disney Land Paris gewesen. Ihr Ruf ist immer noch tadellos.
Naja, tausche mal die lesbische Freundin gegen einen alleinstehenden Mann aus, wäre dessen Ruf dann auch immer noch tadellos? :-\ Ich würde auch gerne ab und zu mal etwas mit meinen Neffen unternehmen, aber meine Schwägerin ist dafür leider nicht sehr empfänglich, aus welchen Gründen auch immer...
Aber was die Kinderspielplätze angeht, finde ich es schon sehr wichtig, dass es welche gibt, und dass diese auch gut in Schuss sind und den Kindern viele Möglichkeiten bieten - das gezeigte Beispiel mag extrem sein, ist aber leider allenthalben traurige Realität. Ich habe als Kind auch sehr gerne in der Natur gespielt, wir hatten immer einen Garten am Ortsrand, praktischerweise direkt neben dem Schwimmbad, und hinterm Garten war viel Wildnis samt einem Bach. Da brauchte man nicht unbedingt einen Spielplatz, aber Sandkasten und Schaukel im Garten wurden trotzdem intensiv genutzt. Und so ein richtiger Abenteuerspielplatz ist für Kinder eben nochmal ein ganz eigenes Abenteuer, drei Schaukeltiere in so einer Wüste sind natürlich armselig. ::)
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 5. Mär 2019, 23:21
von Hyla
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑5. Mär 2019, 21:25Hyla hat geschrieben: ↑5. Mär 2019, 21:06Wenn mal alle so denken würden. :)
Eigene Kinder haben wir nicht und mit anderen Kindern was unternehmen ist heutzutage nicht möglich. Da hat man sofort einen komischen Ruf weg.
Ja? Unsere Kinder wurden vom gesamten Freundeskreis großgezogen. Die haben das Zeug mit den Kindern gemacht, auf das wir keine Lust hatten. Angeln, Oper, Plätzchen backen, Herr der Ringe; eine lesbische Freundin, die damals in Paris wohnte, ist mit unserer Großen sogar mal in Disney Land Paris gewesen. Ihr Ruf ist immer noch tadellos.
Die waren nicht komisch, sondern hatten, gewollt oder ungewollt, nur (noch) keine eigenen Kinder und sind unseren bis heute sehr wichtig. Wäre das heute, zehn, fünfzehn Jahre später so viel anders?
Naja, ihr kanntet die Leute und habt anscheinend eine lockere Einstellung dazu, aber Mann alleine oder auch mit Frau und fremde Kinder, nee, undenkbar.
Ich kann die Eltern ja verstehen, aber dann müssen sie eben selber ran. Nur haben die meist auch keine Lust.
Für die armen Buchsbaumzünsler-Geplagten war da doch auch ein schöner Garten dabei. Soooo schicke PVC-Buchskugeln!
Müssen nicht geschnitten und gegossen werden und Viecher haben sie auch keine. ;D
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 5. Mär 2019, 23:47
von Waldmeisterin
ja, Andreas, da hast du wohl recht. Umso grusliger, wenn's selbst im Familienkreis noch so verbohrt zugeht :-\
Hyla, ich finde halt, man muss den Kindern Optionen bieten, auch wenn die außerhalb des eigenen Horizonts sind. Meine Kleine wurde geboren, die lesbische Freundin hatte mit der unlesbischen Freundin in der Zeit auf die Große aufgepasst, der Holde kam mit der Kleinen aus dem Kreißsaal und alle vier haben geheult vor Freude. Und obwohl die Erstgenannten für mich teilweise abstruse (und höchst verschiedene) Ansichten haben, durften sich beide in das Leben der Kinder einmischen. Das hat mich manchmal wahnsinnig gemacht, aber beide Kinder lernten so, über den Tellerrand zu gucken. Und beider Kinder Freunde wundern sich, dass da so hornalte Gestalten, die bei uns in der Küche hocken, auch ihre Freunde sind.
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 6. Mär 2019, 00:08
von Hyla
Ich find's toll, daß ihr das den Kindern ermöglicht habt. Früher war es ja auch so, daß Kinder von der ganzen Familie erzogen wurden. Da waren die Eltern nicht in der ständigen Rolle als Entertainer, sondern konnten auch mal alleine was machen. :)
Mein Mann angelt halt gern und mir wär's schon lieb, wenn er da nicht allein wäre. Es gibt da große Welse und große Karpfen. Ohne Begleitung nicht ganz ungefährlich und Jugendliche sollten da schon gar nicht alleine oder zu zweit sitzen. Das wäre halt ganz gut, wenn er mit ein, zwei Jungs da sitzen würde und wenn was ist, daß wenigstens einer Bescheid weiß und Notruf anrufen kann. Bei uns kommt ja nun auch noch das Wolfsproblem dazu. :-\
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 7. Mär 2019, 21:27
von Treasure-Jo
Ich hätte den Begriff "Shäng Pfui" schutzen sollen. Allenthalben wird kopiert und abgeschrieben:
UNd dann wurde "Shäng Pfui" noch falsch geschrieben.
"https://www.facebook.com/plugins/post.php?href=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2FGaertenDesGrauens%2Fposts%2F1003594893362176&width=500"
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 7. Mär 2019, 21:29
von Staudo
Fühle Dich geehrt. ;)
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 7. Mär 2019, 21:43
von Bufo
Immerhin mit traditionellem Anklang: es gibt ein Sitzbänkchen vor dem Haus.
Gesteigert wird der stilsichere Auftritt dieser Anlage durch die harmonierende Farbgestaltung. Die Bank ist grau. ;D
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 7. Mär 2019, 22:08
von Henki
Re:Garten(verun)gestaltungen
Verfasst: 7. Mär 2019, 22:11
von Gartenplaner
chris_wb hat geschrieben: ↑19. Okt 2011, 13:09...
Es bleibt wirklich nur zu hoffen, dass sich sowas wirklich nicht durchsetzt.
Ach was, sowas kann sich nicht durchsetzen, so viele verirrte Geister kann es gar nicht geben.. ::)
Tja.... :'(
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 8. Mär 2019, 20:33
von Treasure-Jo
Hausgeist hat geschrieben: ↑7. Mär 2019, 22:08*hust* 8) ;D
Ja klar, sorry, das war ja von Dir!!!!
Na dann nochmal Glüxkwunsch zu dem tollen Begriff
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 15. Mär 2019, 12:11
von Gartenplaner
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 15. Mär 2019, 12:14
von Weidenkatz
:o Oh. Mein. Gott. ::) :'(
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 15. Mär 2019, 13:22
von AndreasR
Passt doch perfekt zu diesem äußerst attraktiven Blickfang, der bepflanzbaren Gabionen-Mähroboter-Garage: https://www.bellissa.de/produktwelt/gabionenwelt/maehrobotergarage/