Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 6. Okt 2013, 19:44
Bei einigen Schnittkandidaten zeigen sich teilweise schon neue Austriebe (das verbliebene Laub nach dem Schnitt nehme ich sukzessive weg)
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Das ist Neyron Rose.In der Einzelblüte etwas verschnarcht, aber im Horst mit vielen Blüten hübsch. Ich finde, diese Herbstaspekte bei den Taglilien wirklich dekorativ. Außerdem gibt es in meinem Garten kaum Gräser und das Taglilienlaub füllt hier eine "Lücke".Wie steht es in Euren Gärten mit dem "Herbstputz" ?malikoOh ja, wer gilbt denn da so attraktiv?...andere sehen gar nicht so übel im Herbstlaub aus....
Ich "putze" noch... und komme doch kaum nach, obwohl ich eine ganze Woche lang praktisch von morgens bis abends nichts anderes gemacht habe als Ordnung zu schaffen und die abwesenheitsbedingten Pflegerückstände zu beseitigen. Und dann kommt ja auch noch die ganze Auswertungsarbeit hinzu, welche sich wieder mal als echter Zeitfresser erweist.Wie steht es in Euren Gärten mit dem "Herbstputz" ?
Einfach versuchen. Jeweils 1/2 cm Stengel über und unter der Stelle, wo das Kindl festgewachsen ist, stehen lassen und so auf ein helles Fensterbrett ins Wasser stellen, dass Ansatz und Stengelrest etwa 1cm unter Wasser kommen. Spätestens nach 2 Wochen solltest du sehen, ob sich Wurzeln bilden. Wenn ja und diese etwa 1cm lang sind, vorsichtig in lockeres Substrat pflanzen, gut angießen und weiter in kühlerem Raum bei Licht kultivieren. Feucht, aber nicht nass halten.Ich habe heute eine Proliferation kurz vorm Abschneiden entdeckt. Das Laub verfärbt sich bereits an den Spitzen und Würzelchen hat sie noch gar keine. Macht es Sinn es mit dem Bewurzeln zu versuchen ?maliko
was macht ihr bloß? Die Taglilien erledigen doch alles selber!Ich "putze" noch... und komme doch kaum nach ...Wie steht es in Euren Gärten mit dem "Herbstputz" ?
Was meinst Du, pearl ? Wenn ich das Zottelding nicht gesehen hätte, läge es jetzt im Kompost.Ah, es geht ums Ausputzen...was macht ihr bloß? Die Taglilien erledigen doch alles selber!
Die (seltenen) Kindl meiner Taglilien bekommen am Stengel nie von allein Wurzeln. Im Sommer kann man sie auch direkt in den Boden stecken (und feucht halten), jetzt lieber nicht mehr.Aha, deine nachträgliche Änderung macht's deutlich, was du meinst.was macht ihr bloß? Die Taglilien erledigen doch alles selber!
Ja, bei einigen wenigen Sorten und Sämlingen beobachte ich häufiger Kindlbildungen, hab aber nie Buch darüber geführt, da mich diese Eigenschaft nicht sonderlich interessiert.Gibt es eigentlich Sorten mit einer besonderen Neigung zu Proliferationen und nimmt das der Mutterpflanze Kraft, wenn man sie unbemerkt lange heranwachsen lässt ? maliko