Seite 232 von 241
Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Verfasst: 7. Nov 2024, 13:43
von oile
Gänselieschen hat geschrieben: ↑7. Nov 2024, 11:42
Erst einmal gute Besserung an Brezel - vielleicht fühlt sich das am Sonntag doch besser an
und ein Coronatest ist negativ (wäre mir schon wichtig)
Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Verfasst: 7. Nov 2024, 17:38
von Gänselieschen
Ich hatte Whats App mit Henriette - werde sie mal auf ihren Briefkasten bei Pur schubsen....
@ Zwergo - eh ich abends mit dem ÖPNV fahre, stochere ich mich durch jeden Stau - so unterschiedlich ist das. Ohne Auto bin ich wie ein Hund ohne Schwanz

Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Verfasst: 8. Nov 2024, 16:48
von fructus
Ich plane auch zum Kaffee vorbei zukommen, bleibe aber nicht sooo lange.
Falls jemand von euch noch Cyclamensämlinge braucht, habe ich hier noch eine bunte Schar Sämlinge von einer weißblütigen Silberzunge von RB. Ein paar coum-Sämlinge habe ich eben im Vorbeigehen auch noch entdeckt, die Knollen sind aber erst Stecknadelkopf groß.
Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Verfasst: 8. Nov 2024, 18:58
von zwerggarten
cyclamensämlinge kann man doch eigentlich immer brauchen, bring sie also unbedingt mit, so sie tatsächlich schon unkrautstatus bei dir erreicht haben.

Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Verfasst: 8. Nov 2024, 19:39
von Quendula
agarökonom hat geschrieben: ↑6. Nov 2024, 07:41
Falls jemand Eier von der Nutztierarche haben möchte : die jungen Damen starten gerade alle in die Legetätigkeit.
Ich nähme ebenfalls gern ein Päckel. Brauchst Du leere Eierpappen?
Maiskörner bringe ich Dir ebenfalls mit.
Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Verfasst: 8. Nov 2024, 20:45
von das Döderlein
Oh nein, mir ist heute erst wieder eingefallen, dass die Zuckererbse (mein Töchterlein) am Sonntag um 17:00 Uhr Konzert mit dem Orchester hat.
Da darf ich natürlich nicht fehlen und leider brauche ich eine Stunde mit dem Auto bis Gänselieschengarten. Losfahren könnte ich allerfrühestens 14:00 Uhr direkt nach der Tanzstunde mit dem besten Ehemann von allen.
Ich gehe mal in mich, was ich mache.

Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Verfasst: 9. Nov 2024, 13:29
von Gänselieschen
oh je, schwere Entscheidung. Für eine Zuckererbse kann es nachhaltig blöd sein, wenn die Erzeugerin sich zu wenig um ihre Sachen kümmert. Wenn solche Konzerte relativ oft sind, und du sonst immer dabei bist....
Bei deiner Fahrzeit könntest du dann hier eine Stunde bleiben. Effektiv ist das nicht. Ich verstehe es auf jeden Fall, wenn du eben ein anderes Mal kommst...
L.G:
Gänselieschen
PS: Die Sonne hat sich gerade um einen Tag vertan - ist ist zu morgen bestellt
Ach so, ich habe eine Maus in der Küche und offenbar hat die die Situation im Griff - drei Katzen, und sie knabbert immer noch hinterm Herd rum. Wenn jemand eine Lebendfalle hat, bitte gern mitbringen!!
Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Verfasst: 9. Nov 2024, 16:44
von fructus
Ich hab so eine, kann ich mitbringen.
Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Verfasst: 9. Nov 2024, 20:21
von das Döderlein
So, der Kuchen ist im Ofen

. Ich fahre morgen einfach mal direkt nach dem Tanzen weiter nach Gänselieschengarten.
Ja, es gibt recht oft Konzerte, aber die werden ja auch immer besser über die Jahre.

Deshalb würde ich schon versuchen rechtzeitig zurück zu sein.
Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Verfasst: 9. Nov 2024, 20:27
von Sandkeks
Salatpflanzen und Minieier würde ich auch gern nehmen.
Ich bringe voraussichtlich Streuselkuchen mit und versuche gegen 15 Uhr anzukommen.
Möchte jemand eine bunte Mischung Crottendorfer Räucherkerzen? Ich hab noch einige rumliegen. Und erinnert mich bitte daran, dass ich rumfragen will, ob jemand Feigenpflanzen möchte (ohne Namen, stand Jahrzehntelang als großer Baum in Bonn und wurde ursprünglich aus Israel mitgebracht, es sind Ausläufer eines in Berlin wachsenden Abkömmlings abzugeben (ca. 20

)).
Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Verfasst: 9. Nov 2024, 20:30
von Sandkeks
@das Döderlein
Toll, dass Du auch kommst.

Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Verfasst: 9. Nov 2024, 21:11
von fructus
Ist die Feige demnach winterhart? Ich habe mir Steckhölzer vom Gardasee mitgebracht, denke aber, dass ich die nicht über den Winter bekomme. Also ich nehme gerne einen Ableger.
Leere 6er Eierkartons kann ich auch mitbringen. Die Eier werden ja wohl schon verteilt sein, wenn es nicht gerade 50 Hühner sind. Ich bekomme aber auch welche, wenn ich zu meinem Bienenstand fahre.
Ich müsste mal wieder Gartenzeitschriften aussortieren. Kraut+Rüben, Flora, Landlust, etc. wenn wer mag. Könnte morgen oder beim nächsten Treffen welche mitbringen.
Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Verfasst: 9. Nov 2024, 21:12
von Quendula
Die Räucherkarzeln fänden hier gute Verwendung

.
Braucht jmd Bohnenkerne der SB 'Connis Fadenlose Trockenresistente'?
Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Verfasst: 9. Nov 2024, 22:55
von Sandkeks
Habe ich schon (Connis Bohnen) und kann sie uneingeschränkt weiterempfehlen.
Eine bunte Mischung Räucherkerzen liegt bereit. Die oben angepriesenen Feigen sind derzeit nicht bei mir. Ich sammel zur Zeit nur Wünsche. Ich kann gern den Kontakt zum derzeitigen Abholort vermitteln (Niederschöneweide) oder Du/Ihr wartet bis zum Frühjahr, dann hole ich die gewünschte Anzahl zu mir.
Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Verfasst: 10. Nov 2024, 00:05
von Rieke
Ein paar Bohnenkerne würde ich gerne nehmen. Ich hatte die Sorte schon mal und habe leider keine Samen aufgehoben.