Seite 233 von 2106
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 10. Sep 2016, 20:14
von Roeschen1
Heute war ich in den Weinbergen unterwegs und erfreulicherweise gibt es den Feigenbaum, der aus der Mauer wächst, immer noch.
Ich kenne ihn schon 20 Jahre, ich denke er ist viel älter.
Jemand schneidet ihn ständig, somit hat er keine Feigen und dabei ist der Garten sonst extrem ungepflegt.
Wenn jemand einen Steckling haben möchte, dann schreibt mir eine PM.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 10. Sep 2016, 20:18
von Roeschen1
noch eins
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 10. Sep 2016, 20:21
von Roeschen1
Mauer mit Feigentrieben
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 10. Sep 2016, 20:23
von Roeschen1
am Boden auch
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 10. Sep 2016, 20:24
von Alva
Beeindruckend, Dornröschen :). Der hat seine Wurzeln in der Mauer?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 10. Sep 2016, 20:27
von Roeschen1
Ja, er wächst auf der Mauerkrone, am Fuß der Mauer und aus vielen Mauerfugen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 10. Sep 2016, 20:29
von Alva
Dornroeschen hat geschrieben: ↑10. Sep 2016, 20:27Ja, er wächst auf der Mauerkrone, am Fuß der Mauer und aus vielen Mauerfugen.
Da haben meine Bäume im Vergleich ja viel Platz ;)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 10. Sep 2016, 20:32
von Roeschen1
von der Seite, die Steine stören den Baum nicht, geben Wärme.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 10. Sep 2016, 20:36
von Alva
Die Wurzeln dürften mittlerweile aber schon Erdkontakt haben und von unten neue Triebe schieben. Die Mauer ist natürlich ideal :)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 10. Sep 2016, 20:38
von Roeschen1
Ein Feigenbaum im Weinberg mit noch unreifen Früchten
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 10. Sep 2016, 20:40
von Roeschen1
Alva hat geschrieben: ↑10. Sep 2016, 20:36Die Wurzeln dürften mittlerweile aber schon Erdkontakt haben und von unten neue Triebe schieben. Die Mauer ist natürlich ideal :)
Ja, hinter der Mauer ist Erde. Der Weinberg ist terrassiert.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 10. Sep 2016, 22:12
von philippus
Dornroeschen hat geschrieben: ↑10. Sep 2016, 20:40Ja, hinter der Mauer ist Erde. Der Weinberg ist terrassiert.
Die wachsen auch aus Felsritzen, sogar von oben nach unten :)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 10. Sep 2016, 22:22
von philippus
XXL Longue d'Aout von heute.
104 g, so eine große LdA Herbstfeige hatte ich noch nie (bei dieser Sorte wiegen sie um die 65-70 g)
Sie war nicht für mich - unsere kleine Tochter (7) hatte darauf bereits Anspruch erhoben - Reife testen & pflücken durfte ich immerhin ;)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 10. Sep 2016, 22:45
von Alva
Schön gigantisch, Philippus. :) Meine sind im Vergleich winzig. Also sonst nicht so, aber die der letzten Tage.
Unsere Tochter hat letztes Jahr noch Feigen gegessen, heuer keine einzige. :-\
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 10. Sep 2016, 22:59
von Roeschen1
Ich habe heute Feigen, "Schwarze von Bursa" gegessen,
sie war violett, nicht schwarz und lecker.