Seite 233 von 251
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 9. Apr 2019, 10:01
von Ulrich
Die schnellste Lieferung war fünf Tage unterwegs. Die langsamste drei Wochen, allerdings hat das Päckchen lange in D im Verteilzentrum rumgelegen.
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 9. Apr 2019, 18:00
von Mathilda1
4 oder 5 Tage, ging sehr schnell
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 9. Apr 2019, 21:36
von M.K
Bei mir waren es 3 bis 5 Tage also recht zügig. War auch überrascht das es dieses Jahr so schnell ging.
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 10. Apr 2019, 07:04
von planthill
Danke Ulrich, Mathilda1 und M.K.
HERMES hat nach UK/GB 9 Tage gebraucht,
mit sehr widersprüchlichem Sendungsverlauf.
Am 5. Tag befand sich die Sendung in Zustellung, aber der Empfänger wurde nicht angetroffen!
Am 6. Tag dasselbe. Dagegen teilte mir der Empfänger mit, dass er sehnsüchtig das Päckchen zuhause erwarte ...
Am 8. Tag traf die Sendung im Vereinigten Königreich ein!!!
Am 9. Tag konnte die Sendung zugestellt werden.
Soviel zu den Abenteuern von Schneeglöckchen,
die "in the green" unterwegs sind ...
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 10. Apr 2019, 09:47
von lord waldemoor
wenn ich mit hermes nach D schicke kommen sie in der selben woche an, umgekehrt selten
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 10. Apr 2019, 10:24
von Norna
In the Green bestelle ich nie, selbst innerhalb Deutschlands kann das abenteuerlich sein. DHL hat schon Pakete beim Nachbarn mit abgegeben, weil man sich wohl das 2 x zustellen sparen wollte, oder angeblich die Adresse nicht gefunden, oder angeblich niemanden angetroffen hat, obwohl ich den Zusteller vom Haus aus gesehen habe. Einen Zusteller sprach ich einmal auf unserer Terrasse an, wo er, ohne zu klingeln, zügig hinmarschiert war. Dafür muss man an der straßennah gelegenen Haustür vorbei 25 m um Haus und Anbau laufen. Zu Zeiten, als Paketzusteller noch beamtet waren, ist dergleichen nicht passiert.
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 10. Apr 2019, 10:44
von planthill
Norna hat geschrieben: ↑10. Apr 2019, 10:24In the Green bestelle ich nie, ....
das ist sehr löblich
und auch ich halte mich tunlichst daran ...
derzeit ist die Schneeglöckchenzukunft für die Briten indes etwas ungewiss,
was man hat, hat man
möglichst vor dem Brexit ...
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 10. Apr 2019, 10:54
von Irm
planthill hat geschrieben: ↑10. Apr 2019, 10:44derzeit ist die Schneeglöckchenzukunft für die Briten indes etwas ungewiss,
ja, so ein klein bisschen ;)
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 10. Apr 2019, 12:52
von rocambole
Norna hat geschrieben: ↑10. Apr 2019, 10:24Zu Zeiten, als Paketzusteller noch beamtet waren, ist dergleichen nicht passiert.
Naja, die müssen heute auch immer mehr schaffen. Die Alternative wäre vermutlich, 10 EUR Porto für ein Päckchen zahlen zu müssen ... Da weiß ich nicht, was mir lieber wäre ::).
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 10. Apr 2019, 14:23
von AndreasR
Ich erwartete heute auch ein Paket (allerdings nicht mit Schneeglöckchen, sondern mit Clematis), was am Montag losgeschickt wurde und eigentlich gestern zugestellt werden sollte, aber dann dümpelte es noch einen Tag lang im Start-Paketzentrum herum. Heute war ich natürlich nicht zu Hause, und da ich trotz Abstellgenehmigung neulich schon einmal ein Paket am Folgetag bei der örtlichen Postagentur aufsammeln musste, bastelte ich mir gestern dieses Schild:

Zum Glück war heute mein Vater kurz hier, und nachdem er sich köstlich über das Schild amüsiert hatte, sah er das Postauto am Haus vorbeifahren, die Dame am Steuer geistesabwesend telefonierend. Sie setzte dann aber nochmal zurück und drückte meinem Vater das Paket in die Hand. Aber gut, kein Wunder bei den Löhnen, welche die Paketdienste zahlen, erst die Tage las ich, dass das Lohnniveau bezogen auf die zu leistende Arbeit in den letzten 10 Jahren um bis zu 30% gesunken ist...
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 10. Apr 2019, 14:53
von pearl
AndreasR hat geschrieben: ↑10. Apr 2019, 14:23Ich erwartete heute auch ein Paket (allerdings nicht mit Schneeglöckchen, sondern mit Clematis), was am Montag losgeschickt wurde und eigentlich gestern zugestellt werden sollte, aber dann dümpelte es noch einen Tag lang im Start-Paketzentrum herum. Heute war ich natürlich nicht zu Hause, und da ich trotz Abstellgenehmigung neulich schon einmal ein Paket am Folgetag bei der örtlichen Postagentur aufsammeln musste, bastelte ich mir gestern dieses Schild:

Zum Glück war heute mein Vater kurz hier, und nachdem er sich köstlich über das Schild amüsiert hatte, sah er das Postauto am Haus vorbeifahren, die Dame am Steuer geistesabwesend telefonierend. Sie setzte dann aber nochmal zurück und drückte meinem Vater das Paket in die Hand. Aber gut, kein Wunder bei den Löhnen, welche die Paketdienste zahlen, erst die Tage las ich, dass das Lohnniveau bezogen auf die zu leistende Arbeit in den letzten 10 Jahren um bis zu 30% gesunken ist...
gibt es das Schild auch mit ohne Treppe? Ich will auch sowas!
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 10. Apr 2019, 15:02
von pearl
eigentlich habe ich eine andere Frage. Mir ist nicht so ganz klar wann die Samen von Galanthus reif sind. Erst sehr spät, wenn die Samen auf dem Boden liegen und gelb sind. Wann? Letztes Jahr hatte ich Leucojum ausgesät weil ich die Dinger verpflanzt hatte und die Kapselfrüchte dran rumbaumelten.
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 10. Apr 2019, 16:57
von planthill
pearl hat geschrieben: ↑10. Apr 2019, 15:02eigentlich habe ich eine andere Frage. Mir ist nicht so ganz klar wann die Samen von Galanthus reif sind. Erst sehr spät, wenn die Samen auf dem Boden liegen und gelb sind. Wann? Letztes Jahr hatte ich Leucojum ausgesät weil ich die Dinger verpflanzt hatte und die Kapselfrüchte dran rumbaumelten.
wenn bei leichtem Druck die Samenkapseln aufplatzen, dann ist es soweit ...
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 10. Apr 2019, 23:00
von pearl
danke!
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 11. Apr 2019, 08:25
von chlflowers
@AndreasR
;D ;D ;D
Wir haben mit DHL einen sogenannten Garagen-Vertrag. Leider liegt das Paket trotzdem nie am angegebenen Ablageplatz, weil es ständig neue Leute sind, die dort Pakete ausliefern. Aber wenigstens, wird es zugestellt und ich muss nicht ewig zur Post rennen, um es abzuholen...
Der Brexit ist ja nun bis Halloween verlängert 8).
Damit ist die Zwiebelbestellung im Sommer schon mal gesichert ;).