Seite 234 von 344
Re: Rhododendren
Verfasst: 11. Mai 2018, 11:30
von mifasola
Ich weiß auch nicht, wer das ist, nur dass er jetzt blüht und die Farbe toll ist - mein zweiter kürzlich umgepflanzter Rhodo, knapp zwei Meter hoch.
Re: Rhododendren
Verfasst: 11. Mai 2018, 11:38
von lord waldemoor
ich sah jetzt diesen, erstmals, die blütenbüschel klein wie brombeeren
Re: Rhododendren
Verfasst: 13. Mai 2018, 19:12
von goworo
Für mich gehören Vertreter der Subsection Cinnabarina einfach zu den schönsten Rhododendron. Hier 'Pink Gin'
Re: Rhododendren
Verfasst: 20. Mai 2018, 07:22
von Garten Prinz
Rhododendron 'Marie Forte':
Re: Rhododendren
Verfasst: 20. Mai 2018, 07:24
von Garten Prinz
Rhododendron arborescens x cumberlandense, eine sommergrüne Azalea mit einem süßen Duft:
Re: Rhododendren
Verfasst: 24. Mai 2018, 09:55
von Henki
Ein Fall für sofortige Rodung? :-\
Re: Rhododendren
Verfasst: 24. Mai 2018, 16:15
von zwerggarten
:o
wühlmausterror und trockenschläppe ist ausgeschlossen? bei mir gibt es eine zaubernuss, die plötzlich die flügel hängen lässt, darunter gibt es nichts als gänge, wie ich feststellen musste. :P
Re: Rhododendren
Verfasst: 24. Mai 2018, 16:27
von Henki
Wühlmaus habe ich noch nicht geprüft, ist an der Stelle und mit so plötzlichen Auswirkungen eher unwahrscheinlich. Er steht zwischen zwei oder drei weiteren Rhodos, die gut dastehen (beregnet habe ich auch). Den hat's von einem Tag auf den anderen in voller Blüte ausgeklinkt. :P
Re: Rhododendren
Verfasst: 24. Mai 2018, 16:53
von mifasola
:o
Und welche Ursache vermutest du?
Re: Rhododendren
Verfasst: 24. Mai 2018, 16:55
von Henki
Rododendronwelke durch Pilzbefall? Ich habe sowas aber noch nie gehabt. Wenn es aber so ist, sollte der wohl schleunigst aus der Gruppe raus. :-\ Für mich ist halt die Frage, ob andere Ursachen in Frage kommen.
Re: Rhododendren
Verfasst: 24. Mai 2018, 16:58
von Jule69
Könntest Du nicht Teile davon irgendwo hin schicken...zur Analyse? Evtl. haben ja auch die, von denen Du die Pflanze hast, ein Interesse zu erfahren, was damit ist...
Re: Rhododendren
Verfasst: 24. Mai 2018, 17:01
von Henki
Jule, der stammt aus der früheren, altehrwürdigen Baumschule im Ort, die leider schon vor vielen Jahren dichtgemacht hat. :-\
Re: Rhododendren
Verfasst: 24. Mai 2018, 17:06
von Jule69
Ahhh Mist!
Gibt es denn sonst keine Stelle, wo man scheinbar krankes Material hinschicken kann? Gerade bei Deinem großen Garten wäre es doch sinnvoll zu erfahren, ob da evtl. Gefahr für andere Pflanzen droht!
Re: Rhododendren
Verfasst: 24. Mai 2018, 17:15
von *Falk*
Schneide eine Ast und wenn Du einen brauen Ring siehst ist Phytophthora. Desinfizieren der Schere
nicht vergessen. Letztes Jahr haben wir ein paar Rh. dadurch verloren. >:(
Re: Rhododendren
Verfasst: 25. Mai 2018, 05:38
von Garten Prinz
Sieht für mich nach befall durch Phytophtora cinnamoni aus. Diese Pilzkrankheit ist der No. 1 Todesursache bei Rhododendron.