Seite 234 von 448
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 21. Jul 2015, 21:51
von Guda
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 21. Jul 2015, 23:13
von sarastro
Stimmt, die Erfahrung mit 'Drakon' machte ich hier auch. Diese Traumsorte besitzt hierzulande vollkommen andere Farbeigenschaften als in Russland. Mal sehen, wie sie sich auf Dauer verhält. Übermorgen starte ich mit dem Gestalten des Phloxmuseums, dann können sich viele Sorten einen Langzeittest unterziehen.
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 21. Jul 2015, 23:21
von Callis
... Übermorgen starte ich mit dem Gestalten des Phloxmuseums, dann können sich viele Sorten einen Langzeittest unterziehen.
Bitte Schritt für Schritt dokumentieren..
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 21. Jul 2015, 23:39
von Floksin
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 21. Jul 2015, 23:41
von Floksin
Superphlox ist ein vorläufiger Name. So nennen wir ihn im Botanischen Garten der Staatlichen Universität Moskau.

[url=
http://savepic.ru/7633924.htm]

[/url
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 21. Jul 2015, 23:45
von Floksin
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 21. Jul 2015, 23:50
von Floksin
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 21. Jul 2015, 23:55
von Hinterhausgarten
Übermorgen starte ich mit dem Gestalten des Phloxmuseums, dann können sich viele Sorten einen Langzeittest unterziehen.[/quote]sehr gespannt bin ich,mach doch bitte ein paar fotos während der erschaffensphase, so werden wir sehen können, welche der tausend tipps so einfließen (oder wiederverworfen werden - panta rhei)Jonas
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 22. Jul 2015, 00:16
von distel
@Floksin, danke für die Bilder - 'Ljubascha' und 'Darija' sind wunderbar pastellfarbige Sorten.
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 22. Jul 2015, 00:19
von distel

'Zukovski' (Schreibweise?)bei diesem Phlox strahlen Blütenform und -farbe sommerliche Leichtigkeit aus
Ein schönes Bild, distel, und es stimmt, der Anblick macht gute Laune (zumindest im Forum, nicht dass ich ihn selbst besitzen würde

)Die Kombination mit Gelblaubigem gefällt mir sowieso (worum handelt es sich bei der Pflanze links von der Hosta?)
das ist eine gelblaubige Hasel (Corylus avellana 'Aurea') - im Garten wachsen noch einige andere gelblaubige Pflanzen

Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 22. Jul 2015, 06:00
von Inken
@Inken: ich bin durch das Violetta G.-Quartier gegangen und habe einzelne Blüten gesammelt, nicht mehr als eine Blüte pro Dolde- aber natürlich nicht von allen Dolden. Kleines Sträußchen gepflückt, Bilder gemacht.Ich ziehe meinen Protest von dem Freundschaftsinsel-Bild zurück. Ungern.Wenn der Phlox aufblüht, ist er weißlich, hellblauviolett und verfärbt sich allmählich ins dramatische Dunkelviolett. Und irgendwann zeigt er ein winziges Ringlein, sehr oft unterbrochen. Stehst Du als Betrachter zwei Meter von den Pflanzen entfernt, wirst Du es
kaum mit bloßem Auge erkennen, nicht alle Blüten einer Dolde haben die Augenzeichnung. Ich habe
eine Knospe aufgepult, weiß mit Zeichnung.

Guda, herzlichen Dank! Großartig und spannend. Ich habe gestern auch nicht schlecht gestaunt, als ich solch eine Blüte in meiner Violetta sah - mit einem ganz ausgeprägten Ring, auch farblich. Immer wieder neu, dieser Phlox.
"Man hört nie auf am Phlox zu lernen." (KF) 
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 22. Jul 2015, 06:29
von Inken
@distel,
'Schukowski' ist ein Traum-Phlox! Der hier noch nicht blüht.

@Guda, ich habe keinen Platz für 'Mister X'! 8)Gestern erfreuten 'Red Indian' (eine fantastische Farbe!), 'Vintage Wine' (auch gut) und die geliebte 'Roselin' mit ersten Blüten.
'Roselin' ist großblumig, steht kerzengerade, gesund und kräftig da - diese Sorte würde ich denen empfehlen, die altmodische Phloxe mögen.Jetzt beginnt schon das Ausputzen?

Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 22. Jul 2015, 06:33
von Inken
'Ogonjek Gaganova' - aus dem Wort Feuer.

:-*Für 'Darija' hätte ich Platz.

... und 'Elisabeth Campbell' ist ja wunderschön in diesem Jahr!!!

Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 22. Jul 2015, 08:15
von Irm
- schon eine morbide Geschichte, die mir aber sehr gefällt!!
ja, der ist wirklich wunderschön

Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 22. Jul 2015, 09:34
von Veronica
Guten Morgen!Danke, distel. :DAuch bei uns gibt es viel Gelb im Garten, deshalb bin ich ja so hinter Phloxen her, die sich damit kombinieren lassen. Ist nicht einfach...Für Sträucher habe ich aber leider keinen Platz mehr.Guda, Mister X scheint sich auch gleich gut zu verzweigen. Auf diesen Aspekt achte ich jetzt verstärkt, um größere Blütenfüle zu erzielen.Floksin, das erste Bild von #3498 ist herrlich! Besonders gefallen mir 'Anjuta' und 'Paul Hoffmann', passen gut zu Gelb und Orange.
