Seite 234 von 679
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Mai 2020, 21:17
von partisanengärtner
lerchenzorn hat geschrieben: ↑14. Mai 2020, 20:50partisaneng hat geschrieben: ↑14. Mai 2020, 20:32Die sieht Deiner Verbascum zum verwechseln ähnlich
Cotswold King eine Sorte von V.creticum wenn ich das richtig gesehen habe.
https://www.anniesannuals.com/plants/view/?id=1882
Und da lässt Du uns tagelang zappeln, wo Du es doch weißt? ;D
Sehr schön. Die kannte ich nicht.
Ich wäre nie drauf gekommen wenn das Ding nicht aufgeblüht wäre. Das hätt ich sonst ganz euch Spezialisten überlassen. ;D 8)
Da war die Versuchung halt groß mal mit meinem Multiscannerblick schnell nachzusehen.
Bei einem bildhaften Gedächtnis eine leichte Übung. 8)
Ich kenn sie ja auch nicht. Sehr habenswert, gottseidank habe ich sowieso keinen Platz. Da muss ich erst noch einiges morden.
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Mai 2020, 21:18
von enaira
partisaneng hat geschrieben: ↑14. Mai 2020, 20:32Die sieht Deiner Verbascum zum verwechseln ähnlich
Cotswold King eine Sorte von V.creticum wenn ich das richtig gesehen habe.
https://www.anniesannuals.com/plants/view/?id=1882
Super, danke! Ich werde es weiterleiten! :-*
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Mai 2020, 21:20
von Zwiebeltom
Nach soviel Rätselei finde ich Verbascum jetzt fast etwas langweilig. ;)
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Mai 2020, 21:21
von partisanengärtner
Hat aber einen ordentlichen Kampf geliefert das Pflänzchen. Die sogenannten Sportangler lassen die Beute ja auch wieder schwimmen. Unser Pflänzchen musst ja nicht leiden. War allenfalls in Gefahr auf dem Kompost zu landen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Mai 2020, 21:27
von enaira
Mal sehn, ob doch noch nachvollziebar ist, wie die Pflanze in den Garten gekommen ist. Angeblich war sie einfach da.
Monksilver Nursery führt sie, vielleicht wurden von denen mal Schneeglöckchen gekauft und ein Samenkorn ist mitgereist?
Da kann man herrlich spekulieren! ;)
Re: Was ist das?
Verfasst: 15. Mai 2020, 07:53
von Jule69
Anubias hat geschrieben: ↑14. Mai 2020, 21:11Ähhhh...Jule...steht neben deiner vermutlichen Asran zufällig irgendwas, das du von mir bekommen hast ?
Ich hab nämlich im alten Garten an sehr vielen Stellen Asran stehen gehabt....und da könnte durchaus ein Wurzelstück mitgereist sein... :-\
AHHHH, das würde so einiges erklären. Asran wuchert ja auch so, mir reichen die Anemonen und Glockenblumen als Wucherer völlig...also lernt sie jetzt überall fliegen.
Danke für die Hilfe ;D
Böse Anubias ;)
Re: Was ist das?
Verfasst: 15. Mai 2020, 10:00
von alraun
Kann mir jemand sagen, was das ist? Als es noch kleiner war, habe ich gehofft, dass sich die Färberkamille ausgesät hat. Aber das sieht jetzt nicht mehr so aus. Die Blätter sind relativ "dick" und samtig.
ALso es geht um die beiden Pflänzchen rechts vorne, das andere ist Ysop.
Re: Was ist das?
Verfasst: 15. Mai 2020, 13:14
von Isabel
Das sieht nach Tanacetum aus.
Re: Was ist das?
Verfasst: 15. Mai 2020, 13:31
von Apfelbaeuerin
Glaub ich nicht, meine Tanacetum-Sämlinge sind nicht so behaart.
Re: Was ist das?
Verfasst: 15. Mai 2020, 13:36
von obst
Was haltet Ihr von einer Pflanze aus dem Bereich Kreuz-/Greiskraut. Es gibt auch behaarte.
Re: Was ist das?
Verfasst: 15. Mai 2020, 13:48
von Starking007
obst hat geschrieben: ↑15. Mai 2020, 13:36Was haltet Ihr von einer Pflanze aus dem Bereich Kreuz-/Greiskraut. Es gibt auch behaarte.
Ja, auch Erigeron...
Re: Was ist das?
Verfasst: 15. Mai 2020, 14:14
von alraun
Hmmm, sehr interessant. Habe gerade die genannten Arten gegoogelt, leider nur am Handy, da ist es schlecht zu sehen, aber ich werde die Pflänzchen auf jeden Fall weiterpflegen. Denn das, was mir letztes Jahr als Färberkamille verkauft worden ist, war wohl gar keine. Es sah nämlich ganz anders aus als die Färberkamille , die ich dieses Jahr gekauft habe und die jetzt schon ein richtiger kleiner "Strauch" ist. Die letztjährige "Färberkamille" hatte nur einen einzigen Stengel ausgebildet, wurde nach dem Abblühen braun und das wars. Sie kam auch dieses Jahr nicht wieder.
Vielleicht habe ich davon noch ein Bild. Allerdings gerade den PC nucht zur Hand. Eventuell handelt es sich ja doch um Sämlinge davon.
Re: Was ist das?
Verfasst: 15. Mai 2020, 16:07
von Rosenfee
Vor zwei Jahren hat mein Sohn eine Wildblumenmischung vom NABU ins Beet gesät. In diesem Jahr wachsen neben Phacelia folgende Pflanzen:
Ist dies Spitzwegerich?

dies eine weiße Margerite?

diese Pflanze kenn ich gar nicht, gibt es einmal mit roten Stängel, einmal mit hellen Stängeln


Re: Was ist das?
Verfasst: 15. Mai 2020, 16:21
von Nova Liz †
Ja,Spitzwegerich und die wildhafte Margerite ist bestimmt 'Silberprinzesschen',versät sich wie Hulle und ist gern in den Wiesenmischungen dabei.Die letzten Fotos könnten Anthriscus sein.
Re: Was ist das?
Verfasst: 15. Mai 2020, 16:28
von Rosenfee
Versät sich wie Hulle klingt nach schnell Blüten abschneiden, bevor sich Samen bilden. Mein Beet ist nur ca. 40m², und es stehen dort noch "ein paar" andere Pflanzen...
Nach Anthriscus musste ich erstmal gugeln. Ja, könnte hinkommen. Nitidus wird mit rotem Stängel beschrieben, sylvestris mit hellem Stängel.
Danke :)