Seite 234 von 241
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 6. Dez 2021, 18:36
von Buddelkönigin

Im Detail... :)
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 6. Dez 2021, 18:37
von Buddelkönigin

Neues Leben ist auch schon in Sicht... :D
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 6. Dez 2021, 18:37
von Buddelkönigin

;)
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 6. Dez 2021, 18:38
von Buddelkönigin

Immer wieder Gräser...
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 6. Dez 2021, 18:39
von Buddelkönigin

Klar gibt's auch noch richtig Farbe! ;D
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 6. Dez 2021, 18:41
von Buddelkönigin

Und dann noch die ewig unermüdlichen auf der Terrasse. 8)
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 6. Dez 2021, 18:41
von Wühlmaus
Quendula hat geschrieben: ↑6. Dez 2021, 15:42...
Tja, leider gibt es auch beim Garten nicht nur schöne Seiten :-\.
Zu den Impressionen gehört auch so etwas :(:
Das ist doch bei euch am Haus :o :-\ Sind die von der Straße her rein gekommen ???
Wie gemein und ärgerlich :'(
.
Conni, "deine Schweine" sind ja noch eine Stufe bösartiger und ärgerlicher :-[ >:(
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 6. Dez 2021, 18:42
von Buddelkönigin

Nur so zum Trost. Es findet sich doch immer etwas Schönes... und tschüß. :-*
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 6. Dez 2021, 18:50
von Buddelkönigin
Unser Garten ist ja nicht umsonst mit einem Wildzaun umgeben. Ich hatte ja mal von marodierenden Rehen berichtet. :P
Das Thema scheint gerade nicht mehr aktuell zu sein. Sie sind also entweder eines natürlichen Todes gestorben, oder bejagd worden.
Gegen einen Trupp Wildschweine könnte so ein Zaun aber wohl kaum etwas ausrichten. :-X
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 6. Dez 2021, 19:47
von cydora
Quendula, das ist ja mehr als ärgerlich. Hoffentlich haben die Pflanzen das großteils gut weggesteckt! *** Daumen drück ***
.
Conni, das Beschmieren eurer Mauer ist ja noch ärgerlicher. Da fehlen mir die Worte. So etwas macht mich immer wütend. Leider kriegt man die Verursacher nie geschnappt. Denen müsste man mehrere Wochen Sozialarbeit aufbrummen können!
.
Buddelkönigin, wie immer schöne Eindrücke mit noch viel Farbe und vielen schönen Details.
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 6. Dez 2021, 19:51
von cydora
Gestern hatte ich endlich mal etwas Muße, mit der Kamera durch den Garten zu streifen. Es sind kleine Details, nichts Spektakuläres.
Calamagrostis Lushan hat zarte Rispen, die mir sehr gefallen

.

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 6. Dez 2021, 19:51
von Nova Liz †
Wir haben auch einen Wildzaun.Ich bin sehr froh,dass die Rehe damit ausgeschlossen sind.Wildschweine im Garten sind aber noch eine Nummer schlimmer und richten enorme Schäden an.Nach nur einer Nacht kanns dann aussehen,als wäre ein Panzer durchgefahren. ::)
Das tut mir sehr leid,Quendula.Ich hoffe,die Sache ist in den Griff zu bekommen.
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 6. Dez 2021, 19:57
von cydora
Geranium sang. Elsbeth zeigt verhalten Farbe

.
dazu passen die kleinen und leider nie zahlreichen Früchtchen von Euonymus alatus Compactus

.
vor dem Lampenputzergras kommen sie besser zur Geltung

.
dessen Blüten aber auch immer wieder verzaubern

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 6. Dez 2021, 19:58
von Lilo
@Quendula, Du hast mein volles Mitgefühl. Wie sind die Schweine in den Garten gekommen, haben sie den Zaun unterwühlt?
.
Was für schöne Bilder Ihr zeigt.
.
Ich brauche noch ein Dezemberbild für meinen Kalender und war im Garten auf der Pirsch. Aber ich habe nichts Brauchbares eingefangen, nur jemanden, der sich offensichtlich in der Jahreszeit geirrt hat:

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 6. Dez 2021, 21:15
von AndreasR
Quendula, das ist wirklich übel, wie die Wildschweine da gewütet haben. Ich drücke ebenfalls die Daumen, dass der Schaden sich in Grenzen hält. Und Conni, das mit den Wildsprayern ist echt ein starkes Stück, denen würde ich auch etliche Sozialstunden aufbrummen, wenn man sie denn irgendwie zu fassen kriegt... Ich hoffe ja, dass mein notdürftig geflickter Zaun hält und wenigstens das Gröbste abhält, denn hier in den Wäldern gibt's natürlich auch überall Wildschweine, und ich las schon öfter, dass sie den einen oder anderen Garten heimgesucht haben. Bisher hatte ich wohl nur einmal ein Reh, was an den Tulpen genascht hat, die haben die Prozedur zum Glück klaglos überstanden.
Buddelkönigin, Lilo und cydora, danke für die tröstlichen Gartenimpressionen, das erfreut das Herz doch sehr. Hier kam heute zwar auch kurz die Sonne heraus, aber natürlich hatte ich mal wieder überhaupt keine Zeit, sondern war von morgens bis abends nur am Rotieren, in der Stadt kollabiert mittlerweile regelmäßig der Verkehr, weil überall gebaut wird (und heute ausgerechnet auf der Haupt-Umleitungsstrecke ebenfalls eine Baustelle eingerichtet wurde ::) ), im Büro sind seit einer Woche die Handwerker, und Corona wirbelt mal wieder alles durcheinander. Immerhin, ich habe im Baumarkt schon einmal ein paar Zaunteile bekommen, den Rest habe ich im Internet bestellt, weil dort ein komplettes Zaun-Set deutlich billiger zu haben war als hier vor Ort.
Und ja, vermutlich würde eine Sumpfzypresse hier wunderbar gedeihen, allein es fehlt der Platz. ;) Es ist ja schon erstaunlich, dass die Fichte ganz hinten in der Waldgartenecke die trockenen Sommer der letzten Jahre problemlos weggesteckt hat, die große Tanne direkt daneben sah deutlich übler aus. Letztes Jahr warf diese enorme Mengen an Nadeln ab, dieses Jahr hat sie sich zum Glück ganz gut erholt, aber die Spitzen (es sind drei, weil irgendjemand vor 30 Jahren oder so mal auf die glorreiche Idee kam, die Tanne in 4 m Höhe zu köpfen) sind schon seit längerer Zeit kahl...