Seite 235 von 299

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 26. Jan 2022, 15:21
von pearl
kaunis hat geschrieben: 26. Jan 2022, 10:29
Leider kenne ich keine sichere Angaben zur Erscheinung der Sorten im Alter. Hier zum Vergleich eine gleichalte "Arnold Promise" (Sorte wohl fraglich, Fehllieferung?) bei vergleichbaren Verhältnissen. Eher schalen- als vasenförmig und sehr viel schwieriger als Solitär in ein Beet einzuordnen. Auch ein behutsamer Formschnitt konnte sie nicht bewegen, als ältere Pflanze in die Höhe zu wachsen.
.
Bild

.
sieht nach Jelena aus. Meine wächst so.
.
Bild
.
Im Hintergrund die alte Eiche.

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 26. Jan 2022, 15:40
von Wühlmaus
pearl hat geschrieben: 26. Jan 2022, 15:18
...
Deshalb hab ich den Fuß der Diane nicht geknipst. :D Sondern nur ihr anderes Ende. Blüten zwisichen dem alten Gezweig der Haselnuss, die auf der Trockenmauer hinter den Zaubernüssen steht.

Ein wunderbares Bild!

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 26. Jan 2022, 16:57
von Krokosmian
W hat geschrieben: 26. Jan 2022, 14:57
Könnte sie denn vielleicht mit Hilfe eines dort dann eventuell arbeitenden Baggers (plus Fahrer ;)) versetzt werden?


Sie kann halt später wieder nur genau an dieselbe Stelle zurück. Die Stadt muss da vorübergehend einen Graben aufmachen, danach soll es wieder so werden wie zuvor. Wenn sie nicht zu sehr in die Breite gehen, kann die ZN ja vielleicht sogar stehen bleiben. Dann baue ich aus leichten UK-Latten so eine Art Schutzgatter, das hilft evtl. zusätzlich.

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 26. Jan 2022, 17:29
von Wühlmaus
Wenn du mit den Leuten das im Vorfeld besprichst, klappt das bestimmt 👍
Zumindest hier habe ich da recht gute Erfahrungen gemacht.

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 27. Jan 2022, 13:55
von Buddelkönigin
Sehr schöne Eindrücke, die allerdings hier den mangelnden Platz vor einer Gehölzkulisse bestätigen. Man kann eben nicht alles haben... ;)

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 27. Jan 2022, 23:30
von Siri
Zu der Frage wie hamamelis im Sommer wirken… leider sind einige Bilder von meinem Handy futsch, daher kann ich nur eines aus dem April/Mai bieten. Ich mag sie sehr mit dem frischen grün als Hintergrund vor meinen Stauden, das Laub ist schon geformt und meine Arnold wächst geordneter als ein Haselnussstrauch.
Schade das ich gerade keines finde wo der Lauch blüht 😬

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 28. Jan 2022, 19:14
von helga7
Ich hab ein paar Bilder zum Vergleich:

Bild

Bild

Bild

Die Hamamelis ist vor 23 Jahren gepflanzt worden und ich könnte mir im Sommer keinen besseren Hintergrund für den Garten vorstellen! :D
Die großen Blätter wirken unheimlich ruhig!

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 28. Jan 2022, 19:43
von Gartenplaner
Ah, das zeigt doch mal die Statur sehr gut, danke!

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 28. Jan 2022, 21:05
von Hausgeist
Hier blühen nun fast alle Hamamelis. bei dieser hier habe ich keine Ahnung, wer es ist.

Bild

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 28. Jan 2022, 21:05
von Hausgeist
'Amethyst'

Bild

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 28. Jan 2022, 21:06
von Hausgeist
'Aurora'

Bild

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 28. Jan 2022, 21:06
von Hausgeist
'Birgit'

Bild

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 28. Jan 2022, 21:07
von Hausgeist
'Diane'

Bild

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 28. Jan 2022, 21:08
von Hausgeist
'Rochester' hat heute herrlich geduftet.

Bild

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 28. Jan 2022, 21:09
von Hausgeist
Und zuguterletzt noch 'Tsukubana Kurenai'. Die anderen hatte ich schon gezeigt. 'Yamina', 'Twilight' und ein paar namenlose blühen noch nicht.

Bild