Seite 235 von 532
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 18. Okt 2018, 22:25
von Ulrich
Kai hat geschrieben: ↑18. Okt 2018, 18:31Schöne Vielfalt :) No Name scheint ja dieses Jahr echt selten zu sein....hat noch keiner frisch gepostet.
Bitte sehr ;)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 18. Okt 2018, 22:26
von oile
Hui, da bin ich aber neidisch!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 18. Okt 2018, 22:27
von Ulrich
Warum denn das?
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 18. Okt 2018, 22:32
von Ulrich
Dieser Sämling macht sich so langsam
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 18. Okt 2018, 22:34
von Ulrich
Und Fairy Rings geht immer
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 18. Okt 2018, 22:42
von Ulrich
Bei diesem Sämling von Stargazer scheint das Laub riesig zu werden.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 18. Okt 2018, 23:01
von oile
Ulrich hat geschrieben: ↑18. Okt 2018, 22:27Warum denn das?
Na, weil's so schön ist. ;D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 18. Okt 2018, 23:06
von Ulrich
oile hat geschrieben: ↑18. Okt 2018, 23:01Ulrich hat geschrieben: ↑18. Okt 2018, 22:27Warum denn das?
Na, weil's so schön ist. ;D
Oki, Du und Kai stehen als erste bei dem Saatgut ;)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 18. Okt 2018, 23:19
von oile
:D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 19. Okt 2018, 06:52
von Ha-Jo
Ulrich hat geschrieben: ↑18. Okt 2018, 22:42Bei diesem Sämling von Stargazer scheint das Laub riesig zu werden.
Zu dem Thema "Große Blätter" kann ich auch ein Bild zeigen.
An dieser Stelle hatte ich vor drei Jahren die Cyclamen ausgegraben und umgepflanzt.
Und nun sehe ich, es sind wieder welche gewachsen. Mit großen Blättern.
Auf dem Bild liegt zum Größenvergleich eine 1€ Münze auf dem Blatt.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 19. Okt 2018, 08:14
von Kai W.
Ulrich hat geschrieben: ↑18. Okt 2018, 22:25Kai hat geschrieben: ↑18. Okt 2018, 18:31Schöne Vielfalt :) No Name scheint ja dieses Jahr echt selten zu sein....hat noch keiner frisch gepostet.
Bitte sehr ;)
Super Teil, freut mich, dass Du meinen Samenwunsch behalten hast. Danke dir nochmal für unseren letzten Tausch, die erste der beiden Jungpflanzen hat jetzt auch als Stargazer in weiß geblüht :)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 19. Okt 2018, 08:16
von Kai W.
Ha hat geschrieben: ↑19. Okt 2018, 06:52Ulrich hat geschrieben: ↑18. Okt 2018, 22:42Bei diesem Sämling von Stargazer scheint das Laub riesig zu werden.
Zu dem Thema "Große Blätter" kann ich auch ein Bild zeigen.
An dieser Stelle hatte ich vor drei Jahren die Cyclamen ausgegraben und umgepflanzt.
Und nun sehe ich, es sind wieder welche gewachsen. Mit großen Blättern.
Auf dem Bild liegt zum Größenvergleich eine 1€ Münze auf dem Blatt.
Was soll das denn ? Rhabarber ist hier falsch. ;)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 19. Okt 2018, 08:26
von lord waldemoor
Ha hat geschrieben: ↑19. Okt 2018, 06:52Auf dem Bild liegt zum Größenvergleich eine 1€ Münze auf dem Blatt.
wenn auf jedem blatt eine 1 e münze wachsen würde, würde deine pflanze vmtl kommerziell angebaut
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 19. Okt 2018, 09:08
von Irm
Kai hat geschrieben: ↑18. Okt 2018, 18:31Schöne Vielfalt :) No Name scheint ja dieses Jahr echt selten zu sein....hat noch keiner frisch gepostet.
meine beiden sind wohl definitiv weg.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 19. Okt 2018, 09:31
von APO-Jörg
Ha-Jo das gezeigte Blatt ist ja riesig.
Bei uns sind einige von Jan nicht wiedergekommen. Wahrscheinlich mein Fehler denn ich habe den Topfballen nicht ausgeschüttelt. Nun muss ich mir einige nochmals aus einer anderen Quelle besorgen. Hauptsächlich hedis.