Seite 236 von 468
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 3. Jul 2015, 10:59
von Martina777
Ein einst geliebter Sämling hat auch wieder geblüht, der Berleyer Holde Abendstern. Leider hat er sich disqualifiziert, weil er nicht jedes Jahr blüht und weil das Laub bei Trockenheit zu schnell gilbt.
Das ist die gleiche Pflanze?
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 3. Jul 2015, 11:03
von Callis
Das Vollmondlicht war passend bei Vollmond auch schon zugange.
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 3. Jul 2015, 11:07
von Callis
Flibbertigibbet kämpft sich im verwildernden Lehmgarten durch die Blätter einer selbst ausgesäten riesigen Königskerze.
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 3. Jul 2015, 11:09
von Callis
Das ist die gleiche Pflanze?
Nein, der
B. Holde Abendstern ist der Vater vom
B. Seidenschlips.
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 3. Jul 2015, 11:14
von Callis
Hier ein erstmals blühender netter entbehrlicher Sämiing, den ich mit wirklich mit keinem der notierten Elternpaare in Verbindung bringen kann.
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 3. Jul 2015, 11:14
von Irisfool
Soooo schön die Taglilien, bei mir sind sie nun auch die Nachfolge der Iris. Leider haben dieses Jahr viele verkrüppelte Blüten schon bevor sie aufgehen. ich dachte mich zu erinnern das das irgend ein Schädling ist und sicher steht es auch irgendwo, aber vielleicht kannst du mir , callis, kurz sagen, wie ich das vermeide? Das wäre toll( ich bin einfach gerade zu müde um zu suchen)

Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 3. Jul 2015, 11:27
von Martina777
Irisfool, geh verkrüppelte Knospen suchen (bzw. gelblich gefärbte, eingetrocknet wirkende) und brich sie vorsichtig aus. Im Restmüll entsorgen.Dort sitzt die Larve der Bud Fly (kenne die dt. Bezeichnung nicht), die für die Verkrüppelungen verantwortlich ist.
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 3. Jul 2015, 11:29
von Callis
Irisfool,Der Schaden entsteht durch die Hemerocallis-Gallmücke. Bereits alle verkrüppelten Knospen abbrechen und über den Hausmüll entsorgen. Gar nicht erst zum Blühen kommen lassen!!!links auf dem Foto eine von der Gallmücke befallene Knospe, rechts die normale Knospe der selben Taglilie.
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 3. Jul 2015, 11:32
von Callis
und noch eine befallene Knospe.Die Knospen sind immer gegenüber den anderen Knospen derselben Pflanze deformiert, aufgebläht, häufig zu sehen auch an bläschenhaft gewellten Rändern der Knospenblätter.
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 3. Jul 2015, 11:35
von Callis
noch ein Foto von
Flibbertigibbet. Das ist wirklich ein flatterhaftes, unbeständiges Wesen.

Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 3. Jul 2015, 11:44
von Callis
Prächtig präsentiert sich dieses Jahr wieder mal Wild and Wonderful.Die kleine Blüte unten links gehört zu German Ballerina von Reinermann, Mutter von Narrentanz und Großmutter von Narrenpünktchen.
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 3. Jul 2015, 11:45
von Irisfool
Danke euch, werd ich gleich,machen. Kannman da auch vorher etwas dagegen unternehmen?
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 3. Jul 2015, 12:06
von Irm
noch ein Foto von
Flibbertigibbet. Das ist wirklich ein flatterhaftes, unbeständiges Wesen.

die solltest Du unbedingt noch ausbuddeln

Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 3. Jul 2015, 12:19
von maliko
Danke euch, werd ich gleich,machen. Kannman da auch vorher etwas dagegen unternehmen?
Heikles Thema... Pflanzenschutzmittel. Ein erprobtes und wirksames Mittel ist offiziell nicht bekannt. Es wird hier und da mal was versucht.Solange die Schmerzgrenze nicht erreicht ist, wird es wohl beim Absammeln bleiben.Hier gab es allerdings dieses Jahr bei einer Lieblings-Sorte von GG stärkeren Befall und das soll möglicherweise im nächsten Jahr Konsequenzen haben.Die zugelassenen Mittel sind jedoch dürftig und werden weiter eingeschränkt werden. Und die hier "angedrohte" Einzelbehandlung erscheint mir recht sinnlos - und den ganzen Garten einnebeln, wegen so geringer Knospenverluste: NO !
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 3. Jul 2015, 12:28
von pearl
Nach "tropischer" Nacht erstmal was zum kühlen:
Ice Cream Emperorhat sich nun von den Schrecknissen des Winters 2011/2012 erholt.


unglaublich schön und hinreißend kühl!
