Seite 237 von 272
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 12. Sep 2022, 21:08
von cydora
Mehr ins Detail

.
Fantastisch die Kombi der Gräser mit Sedum Herbstfreude, der Aster und den Samenständen

.

.
Bei dieser Hitze und Dürre ist die Kombi von Gräsern und Samenständen für mich das Nonplusultra

.
hier kommt etwas Farbe dazu durch die Fackellilie und Verbena bonariensis

.
und damit bin ich leider schon am Ende.
Am besten selber angucken, zum Beispiel am nächsten Wochenende (24./25.9.22) zum Tag der offenen Gärten in Rheinhessen :D
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 12. Sep 2022, 21:52
von lord waldemoor
bissl weit, aber schön wärs
tolle bilder
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 12. Sep 2022, 22:26
von Eckhard
sehr gelungen, das Kiesbeet!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 13. Sep 2022, 09:34
von MarkusG
Ach! Da denke ich: den Garten kennst Du doch. ;D
@Cydora: Danke für Deine schönen Bilder. Ich müsste tatsächlich mal wieder welche machen, zumal der Regen der letzten Woche dann doch eine deutliche Erholung bei den Pflanzen (und beim Gärtner!) bewirkt hat.
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 13. Sep 2022, 09:39
von MarkusG
Eckhard hat geschrieben: ↑12. Sep 2022, 22:26sehr gelungen, das Kiesbeet!
Unter dem Kies ist ja der Erdaushub des Hauses. Und der besteht nicht nur aus Lehm, sondern vor allem aus Ton. Umso spannender fand ich es, dass diverse Pflanzen es wohl doch geschafft haben müssen, durch den Kies in den Ton zu wurzeln.
Das Kiesbeet hatte -im Gegensatz zum großen Sonnenbeet- in der größten Hitze von Zeit zu Zeit etwas Wasser bekommen. Wir müssen mit Wasser sparsam umgehen, da unser Brunnen nur sehr wenig fördert. Nach meiner Beobachtung führt der Kies dazu, dass das Wasser sofort nach unten auf die Ton/Lehmschicht sinkt und dort dann langsam versickert. Der Kies hält dann die untere Schicht lange feucht.
Am liebsten würde ich das Sonnenbeet komplett mit einer mineralischen Mulchschicht bedecken, aber das wäre viele Tonnen an Material!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 13. Sep 2022, 15:43
von AndreasR
Das Kiesbeet ist wirklich wunderschön geworden! Idealerweise müsste ich es hier im Garten genauso machen, aber wie soll ich viele Tonnen Kies über meine enge Treppe nach unten in den Garten tragen? Vielleicht hätte ich das beim Vorgarten machen können, gerade auch, um den Unkrautdruck zu minimieren (nach den Regenfällen keimt es gerade überall), aber ich war letztes Jahr froh, dass ich es vor dem Winter überhaupt noch geschafft habe, alles zu pflanzen... Was ist das für ein wunderbares großes Gras auf diesem Foto? Festuca? Stipa?

Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 14. Sep 2022, 09:48
von MarkusG
Das Gras ist Muhlenbergia rigens. Ist sehr, sehr schön.
Ich habe auch Muhlenbergia lindheimeri. Aber das blüht seit Jahren nicht. Geht einem Freund genauso.
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 14. Sep 2022, 10:44
von Gartenlady
cydora hat geschrieben: ↑12. Sep 2022, 20:50Hier fehlen eindeutig mal wieder Bilder! ;) Leider fehlte mir in den letzten Monaten die Zeit. Aber wenigstens die paar Fotos von meinem letzten Besuch am 26.8.22 will ich mal zeigen.
Hier paar Eindrücke von der neuen Kiesfläche:
Besonders aufgefallen sind mir die Gräser, Penstemon 'Dark Towers' und Solidago in Sorten.

.
Ganz, ganz wunderschöne Bilder wie immer. Besonders schön der Ausblick in die Umgebung.
Ein wirklich phantastischer Garten, von Dir immer wieder aufs Feinste dokumentiert. Wenn man immer wieder vor Ort ist, kann man das am besten, das geht mir jedenfalls so.
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 14. Sep 2022, 16:30
von lerchenzorn
Danke, Cydora, für diese schönen Bilder. :D Sehr überzeugend, wie fantastisch die Beete nach dem von Markus immer wieder beschriebenen, dürren Sommer wirken.
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 15. Sep 2022, 20:55
von Mediterraneus
Beth Chatto hätte sicher große Freude dran :D
Einfach toll!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 15. Sep 2022, 21:05
von MarkusG
Ich habe heute mal welche nach dem aktuellen Regen gemacht.
![Bild]()
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 15. Sep 2022, 21:05
von MarkusG
:)
![Bild]()
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 15. Sep 2022, 21:06
von MarkusG
:)
![Bild]()
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 15. Sep 2022, 21:21
von Nina
Dein Garten ist einfach wundervoll! :D
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 15. Sep 2022, 21:33
von MarkusG
Danke Euch! :-*