Seite 238 von 299
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 10. Feb 2022, 22:42
von Nina
Jede Menge Blüten gibt es auch. :D
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 10. Feb 2022, 23:05
von Dornrose
Gut sieht die 'Nina' aus. Viel Freude damit + gutes Gedeihen!
Z.Zt. duftet 'Pallida' weithin und leuchtet so schön, als ob die Sonne scheint.

Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 10. Feb 2022, 23:14
von pearl
:D sehr schön! Ich meine ich rieche diesen Duft wie Brause. :D
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 10. Feb 2022, 23:15
von AndreasR
Hier im Garten "braust" es nun auch, allerdings muss ich erst den riesigen Berg Stauden- und Gehölzschnitt weghäckseln, der sich neben der Zaubernuss auftürmt, bevor ich ein Foto machen kann. ;)
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 10. Feb 2022, 23:16
von Dornrose
Zitronenbrause... ;)
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 10. Feb 2022, 23:17
von Dornrose
AndreasR hat geschrieben: ↑10. Feb 2022, 23:15Hier im Garten "braust" es nun auch, allerdings muss ich erst den riesigen Berg Stauden- und Gehölzschnitt weghäckseln, der sich neben der Zaubernuss auftürmt, bevor ich ein Foto machen kann. ;)
Vorfreude ist also angesagt...
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 11. Feb 2022, 10:47
von Bristlecone
Eine Übersicht über die Entstehung der Sorten von Hamamelis x intermedia:
Chris Lane:
The Development of Hamamelis ✕intermedia (pdf)
Neuere Ergänzung (pdf)
.
Los gings mit 'Arnold Promise' in Boston. Die anderen hier erhältlichen Sorten entstanden vor allem in belgischen, niederländischen und deutschen Gärtnereien. 'Nina' ist die einzige in Nordeuropa (Arboretum Charlottenlund, Dänemark) entstandene Sorte.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 12. Feb 2022, 08:42
von Bristlecone
Hausgeist hat geschrieben: ↑2. Feb 2022, 19:23Und nochmal alle drei, mit 'Diane' dazwischen. FL-Birgit-Diane-TK.

.
Sagen wir mal so: Beeindruckend geringe Unterschiede! Wobei mir TK in der Tendenz die dunkelsten Blüten zu haben scheint, aber das ist ein eher sehr vager Eindruck.
Mal sehen, ob sich im Laufe der Zeit deutlichere Unterschiede zeigen, auch im Duft oder im Wuchs.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 12. Feb 2022, 09:08
von Hausgeist
Im Wuchs erwarte ich zumindest gegenüber 'Birgit' deutliche Unterschiede, die ja straff aufrecht wächst. Breitere Blütenblätter bei FL könnten dann insgesamt auch durchaus zu einer anderen Gesamtwirkung führen. Ob es sich lohnt, wird die Zeit zeigen. ;)
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 13. Feb 2022, 20:33
von AndreasR
So, nachdem der große Berg Staudenschnitt weggehäckselt ist, kann ich endlich kann ich auch zwei "zauberhafte" Bilder meiner 'Pallida' mit Limonenduft zeigen. :)


Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 6. Mär 2022, 18:03
von kohaku
Hamamelis ' Feuerzauber' blüht immer noch. :)
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 6. Mär 2022, 21:05
von AndreasR
Sicher bedingt durch die kühle Witterung blüht meine Zaubernuss auch immer noch herrlich. So ganz langsam zeigen sich erste braune Flecken auf dem Blütenblättern, aber selbst wenn man direkt davor steht, nimmt man die noch nicht wahr. Auch die Schneeglöckchen halten dieses Jahr offenbar besonders lange durch, das ist viel besser, als wenn es schlagartig gleich 15°C warm wird. :)
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 11. Mär 2022, 10:31
von neo
Wenn der Tag mit einer schon älteren Hamamelis beginnt, kann der so schlecht nicht werden.;)
(Bei ihr empfand ich das alte Laub als überhaupt nicht störend.)
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 12. Mär 2022, 07:49
von Bristlecone
Die Hamamelisblüte zieht sich dieses Jahr in die Länge, wohl bedingt durch die nächtliche Abkühlung, die in den letzten Wochen stets zu leichtem Nachtfrost führte.
'Orange Peel' blüht immer noch, ebendo 'Barmstedt Gold', die dieses Jahr seit Januar blüht, also schon zwei Monate!
Auch 'Spanish Spider' und 'Aphrodite' sind noch in Vollblüte, 'Eva' hat gerade erst losgelegt, und 'Arnhem' fängt jetzt erst an.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 11. Sep 2022, 21:26
von Hausgeist
Hausgeist hat geschrieben: ↑2. Sep 2022, 21:27Hamamelis virginiana 'Mohonk Red' blüht - wahrscheinlich hitzebedingt - wieder erstmal gelb auf.

Bei etwas kühleren Temperaturen klappt es nun auch mit der Farbe. ;)
