Seite 238 von 715

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 14. Mär 2018, 17:31
von Jule69
Ich wollte kurz über Glücksgarten at berichten.
Am 01.03. bestellt, sofort war ein netter Kontakt da. Dann wurde ich informiert, dass sich die Auslieferung aufgrund der Kälte verzögert. Prima fand ich auch, dass auch ich als das erste Mal-Besteller auf Rechnung bestellen konnte. Am Versandtag wurde ich erneut informiert, konnte das Paket genau verfolgen. Am Montag versandt, heute schon bei mir.
Die Ware (Helleboren) waren prima verpackt, zusätzlich gab es noch Schokolade!
Für den Preis absolut ok, es scheinen kräftige Pflanzen zu sein, da finde ich es auch nicht schlimm, dass bei einer im Augenblick keine frische Blüte dranhängt, da kommt noch was.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 14. Mär 2018, 19:17
von Henki
Hier trudelten heute auch wieder ein paar Pakete ein. Zum einen ein kräftiges Lotos-Rhizom von der Seerosenfarm - als Brandenburger muss man schließlich Brandenburger Gärtner unterstützen. ;)


Und dann hatte ich mal wieder bei Sadzawka in Polen bestellt. Der Kontakt klappt auf Englisch hervorragend, der Versand kann dieses Jahr über DPD sogar günstiger organisiert werden und es sind schöne Schätze gekommen, unter anderem zwei Lotos, zwei Seerosen, zwei verschiedene Symplocarpus und Adonis amurensis. Die Verpackung ist recht frischhaltefolienlastig, aber auch sehr sorgfältig. Das komplette Paket ist eingewickelt (was angesichts der Seerosen ein eindeutiger Vorteil war).

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 14. Mär 2018, 19:18
von Henki
Die Tüpfe sind dann nochmal alle einzeln verpackt - eingezogenes in Tüten, bereits ausgetriebenes sorgsam einzeln mit einer Styro-Schale als Stütze.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 14. Mär 2018, 19:19
von Henki
So kommt dann auch Adonis amurensis heil an. ;)

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 15. Mär 2018, 14:25
von martina 2
Inken, wie schön :D

Hier ist heute eine Sendung von der Gärtnerei Schoebel angekommen und ich bin begeistert, erst einmal von der schnellen Lieferung (am Dienstag aufgegeben!) bzw. dem entgegenkommen, sie mit der Post zu schicken, da ich mit diversen Diensten denkbar schlechte Erfahrungen gemacht hatte. Hier kann man ja nicht einfach ein Paket vor die Haustür stellen, sondern muß unten am Haustor an der Gegensprechanlage läuten, durch den Hof gehen und die Wohnung finden. Beim letzten Mal (DPD) haben die nicht einmal gewartet, bis ich vom letzen Winkel der Wohnung an der Tür war, um den Aufmachknopf zu drücken, und haben das Paket gute 35 Min. Fußweg von hier an einer Stelle deponiert, wo erst einmal keiner da war. das waren zum Glück keine Pflanzen, denn es war der 23.12. >:(

Jedenfalls war ich heute um so erfreuter, zumal auch Cyclamen und Farne dank sorgfältiger Verpackung in bestem Zustand sind :D

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 15. Mär 2018, 14:43
von lord waldemoor
oh neues raubtierfutter

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 15. Mär 2018, 15:07
von martina 2
ha ha ha :P

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 15. Mär 2018, 15:55
von fyvie
Hatte im Galanthus Faden berichtet, dass mein als South Hayes geordertes Glöckchen sich nach dem Aufblühen als etwas Merlinartiges entpuppte und ich bei Harveys Garden Plants in U.K. reklamiert hatte.

Auf meine Mail kam sofortige Rückantwort und heute traf der Ersatz by airmail wohlbehalten ein. Meine an der zwar schon verblühten Blüte dennoch etwas Southhayesartiges zu erkennen.

Gerne bestelle ich dort wieder :D falls ich nochmal was bekomme ... :-X

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 15. Mär 2018, 17:28
von martina 2
martina hat geschrieben: 15. Mär 2018, 14:25
Hier ist heute eine Sendung von der Gärtnerei Schoebel angekommen und ich bin begeistert, erst einmal von der schnellen Lieferung (am Dienstag aufgegeben!) bzw. dem entgegenkommen, sie mit der Post zu schicken, da ich mit diversen Diensten denkbar schlechte Erfahrungen gemacht hatte. Hier kann man ja nicht einfach ein Paket vor die Haustür stellen, sondern muß unten am Haustor an der Gegensprechanlage läuten, durch den Hof gehen und die Wohnung finden. Beim letzten Mal (DPD) haben die nicht einmal gewartet, bis ich vom letzen Winkel der Wohnung an der Tür war, um den Aufmachknopf zu drücken, und haben das Paket gute 35 Min. Fußweg von hier an einer Stelle deponiert, wo erst einmal keiner da war. das waren zum Glück keine Pflanzen, denn es war der 23.12. >:(

Jedenfalls war ich heute um so erfreuter, zumal auch Cyclamen und Farne dank sorgfältiger Verpackung in bestem Zustand sind :D


Just heute findet sich auf S. 1 (Einserkastl) meiner Tageszeitung das Klagelied eines paketdienstgeschädigten Stadtmenschen, der exakt meine Erfahrungen beschreibt:

Lieber Paketbote!

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 15. Mär 2018, 17:40
von enaira
Passiert hier auch immer wieder.
Kein Auto vor der Tür, also ist auch niemand da... >:(

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 15. Mär 2018, 20:15
von fyvie
Hier auch...sie kommen nie vorbei und dann findet man im Tracking am Abend ein 'nicht angetroffen'. DPD ist hier der unzuverlässigste Paketdienst. Kein Wunder, ist ja wohl auch der Billigste...also für den Versender ::)

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 15. Mär 2018, 20:29
von Bauerngarten93
Habe gestern von Eggert eine Birke 2 Clematis und 6 Hemerocallis geliefert bekommen. Alles Top, aber habe mir die Birke größer vorgestellt.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 15. Mär 2018, 20:30
von troll13
Nachdem ich hier jetzt allein wohne, habe ich mit der netten Briefträgerin (DHL) und dem Boten vom DPD einen Ablageort in einem Nebengebäude ausgemacht. Bislang funktioniert das prima.

Probleme gibt es eher mit dem Versand durch Hermes, was ich bei diesem Ausbeuterunternehmen jedoch nicht den Boten anlasten mag, die manchmal noch spät an Abend und Samstag Nachmittag herumgeistern, damit sie ihr Soll erfüllen. Ist anscheinend der bevorzugte Paketdienst für die Kunden, die alles unbedingt von jetzt auf gleich haben müssen. Ich hatte vor kurzem Amazon Prime probeweise genutzt und dann ganz schnell wieder gekündigt. ;)

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 15. Mär 2018, 20:39
von troll13
Bauerngarten93 hat geschrieben: 15. Mär 2018, 20:29
Habe gestern von Eggert eine Birke 2 Clematis und 6 Hemerocallis geliefert bekommen. Alles Top, aber habe mir die Birke größer vorgestellt.


Eggert liefert eigentlich durchweg gute Baumschulqualität zu vernünftigen Preisen. Was zu bemängeln ist, sind die nicht angegebenen Containergrößen im Online-shop. Die Orientierung an den BdB-Qualitätsbezeichnungen könnte hier Irritationen verhindern.

Ein positives Gegenbeispiel ist hier die Wildobstschnecke, bei denen die angebotene Pflanzenqualität für jemanden, der nicht zum ersten mal Gehölze kauft, durch die Topfgröße zu erahnen ist. Letztlich würde ich unter den deutschen Versendern beide jedoch trotzdem weiter empfehlen.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 15. Mär 2018, 20:51
von Bauerngarten93
Hatte ja eigentlich wurzelnackt bestellt und bekam Containerware. Manche empfinden Containerware als besser aber ich finde Wurzelware besser, da diese besser in den umliegenden Boden einwachsen