Seite 238 von 325
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 23. Aug 2018, 15:38
von Noodie
Iris hat geschrieben: ↑22. Aug 2018, 20:58Ich möchte euch auch einen Sämling zeigen.
Ein schöner Sämling, der Fröhlichkeit ausstrahlt.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 23. Aug 2018, 21:01
von Guda
Und wieder sehr schöne Sämlinge von Euch! Ich bewundere Eure Akribie, mit der Ihr an die Zuchtarbeit herangeht. Die Aufzucht, die Selektion und die Entscheidung für oder wider einen Sämling ist ja auch beachtlich zeitaufwendig..UND nimmt Platz in Anspruch, und nicht zu knapp. Habt Ihr so viel zusätzlich verfügbaren Platz für Sämlinge? Ich habe fast alle meiner Sämlinge "geschrottet", blutenden Herzens. Ich kann sie einfach nicht groß ziehen :(
Re: PhloxsämlingeWirklich ganz tolle Sämlinge hier, da gdht mir das Herz auf.
Verfasst: 23. Aug 2018, 21:27
von Bellis65
Wirklich ganz tolle Sämlinge hier, da geht mir das Herz auf. :D
@Paw Paw, bei mir blühen die Sämlinge meist auch erst im zweiten Jahr nach der Aussaat, sind dafür aber auch schon rdcht kräftige Pflanten mit mehreren Trieben.
Leider sind mir aus meiner letztjährigen Aussaat nur eine Handvoll Pflänzchen geblieben. Da war der Wurm drin irgendwie....
Na ja, neues Spiel, neues Glück. Im Spätherbst, Frühwinter gehts es von vorne los. :D
@Guda, da kann ich mit dir fühlen. So weh es auch tut, man muss sich selbst treu bleiben und sein Hobby den jeweiligen Gegebenheiten anpassen. Ich habe auch nur ein Minigärtchen und bin dann fast schon froh, wenn der Winter für mich die Selektionsarbeit übernimmt.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 23. Aug 2018, 22:35
von Noodie
Guda hat geschrieben: ↑23. Aug 2018, 21:01Und wieder sehr schöne Sämlinge von Euch! Ich bewundere Eure Akribie, mit der Ihr an die Zuchtarbeit herangeht. Die Aufzucht, die Selektion und die Entscheidung für oder wider einen Sämling ist ja auch beachtlich zeitaufwendig..UND nimmt Platz in Anspruch, und nicht zu knapp. Habt Ihr so viel zusätzlich verfügbaren Platz für Sämlinge? Ich habe fast alle meiner Sämlinge "geschrottet", blutenden Herzens. Ich kann sie einfach nicht groß ziehen :(
Guda, das tut mir leid - ich kann mir sehr gut vorstellen, dass einem dabei das Herz blutet. Ich habe - wie auch andere hier - das Wasser in Kanistern zum Garten geschleppt, um meine Sämlinge zu retten, denn ich habe keinen Wasseranschluß. Körperlich war das eine sehr anstrengende Zeit, in 10 Jahren werde ich das wohl nicht mehr schaffen.
Aber es hat sich gelohnt: Es sieht nun so aus, als wenn alle überlebt haben, und das macht mich sehr glücklich. Ab dem Wochenende wird es kühl und regnerisch, und ich freue mich darauf!
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 25. Aug 2018, 10:12
von Guda
Wer in diesem Jahr aussäen möchte, muss sein begieriges Herz in der Hand halten, scheint mir. Die Pflanzen strotzen nur so vor Samen. Die Samen stehen dicht an dicht, dazwischen kommen vielfach Mengen an frischen Knospen.
Das meiste habe ich ausgebrochen, aber einige Dolden stehen noch. Und zwar nicht die größten, weil ich mir einbilde, kleinere Fruchtstände entziehen den Mutterpflanzen nicht so viel Kraft wie riesige. Einbildung, vielleicht? Davon abgesehen, hören die Pflanzen natürlich eher mit der Blüte auf, wenn die Samen schon früh reifen dürfen.
Interessant scheint zu sein, dass viele Samenkörner wohl taub sind. Woran mag das wohl liegen? Fehlende Bestäubung? Die Blüten sind heuer ja extrem schnell verblüht/ welk geworden, dass eventuell die wenigen Bienchen überfordert waren? Ist Phlox auf Fremdbestäubung angewiesen?
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 27. Aug 2018, 17:32
von Noodie
Ein Zufallssämling, der mich gestern überraschte:
Hoffentlich behält er diese Farbe(n)! :D
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 27. Aug 2018, 21:11
von Ruth66
@ Noodie: Tolle Farbe.
Hier kommen von den Diesjährigen immer mehr zur Blüte, aktuell in lauter verschiedenen Rosa- und Lilatönen. Wie dieser hier mit Riesenblüten:
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 27. Aug 2018, 21:14
von Ruth66
Oder dieser, auch in Rosa, aber anders:
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 27. Aug 2018, 21:17
von Ruth66
Oder dieser hier mit blauen Schatten:
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 27. Aug 2018, 21:20
von Ruth66
Hier bin ich gespannt, wie er sich weiter entwickelt. Der Blütenstand ist ungefähr so groß, wie der Stängel lang ist.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 27. Aug 2018, 21:25
von Guda
Lilablassblau mit einem Schuss Rosa, Noodie ;)? Eine interessante Kombination. Zeigst Du die "Dolde" noch mal, bitte?
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 27. Aug 2018, 21:37
von Guda
Ruth66 hat geschrieben: ↑27. Aug 2018, 21:20Hier bin ich gespannt, wie er sich weiter entwickelt. Der Blütenstand ist ungefähr so groß, wie der Stängel lang ist.
Du hältst uns hoffentlich auf dem Laufenden :)?
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 27. Aug 2018, 22:09
von Ruth66
Guda, ganz bestimmt!
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 28. Aug 2018, 10:25
von Noodie
Guda hat geschrieben: ↑27. Aug 2018, 21:25Lilablassblau mit einem Schuss Rosa, Noodie ;)? Eine interessante Kombination. Zeigst Du die "Dolde" noch mal, bitte?
Guda, ich habe nur dieses Foto, und die "Dolde" hat nicht mehr zu bieten. Wegen Wassermangel habe ich die Masse an Phloxen nur insoweit versorgen können, dass sie am Leben blieb. Nur etwa 10 Sämlinge bekamen auf einem kleinen Beet etwas mehr Wasser, dazu gehört der Sämling von 'Donau', den ich weiter oben zeigte.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 28. Aug 2018, 11:52
von Guda
Nun, das ist nicht weiter schlimm, warten wir geduldig auf das nächste Jahr! Die Sämlinge der ersten Blüte sehen eh häufig völlig anders aus als in späteren Jahren - es bleibt spannend :).
Und freuen kannst Du Dich natürlich (intensivst) über die kleine Donau, hoffentlich wird sie sich weiterhin so gut entwickeln !
Was macht der angekündigte Regen? Wir haben an DREI Regentagen gesamt 1,4 ml/ qm gehabt, reichte nicht mal um die Blätter gänzlich zu erfrischen. Dabei regnet es in der Region auch, aber eben nicht hier, nicht bei uns. Mein Mann ist schon paar mal vom Hundespaziergang patschnass heim gekommen= Fußweg ca 1km von uns entfernt.