Seite 238 von 448
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 22. Jul 2015, 21:45
von Leana
Ich habe gestern auch vergliechen, anstatt Nofretete habe ich Rijnstroom, der zweite Rijnstroom stand drei Meter davon entfernt. Mein Windsor blüht seit 2 Tagen, danke, bekomme kein gutes Foto hin.Windsor, in echt viel schöner aussehend
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 22. Jul 2015, 22:01
von Leana
@Caira, dein Phlox blüht, sieht super aus, danke nochmal. Der rote blüht auch mit einzelnen Blüten, schön kräftig rot, beim ersten Hinsehen habe ich gedacht, dass es kein Starfire ist, aber ich gucke lieber noch wenn die ganze Dolde blüht nach. Wie alt sind die beiden Phloxe, wo kommen die her? Oder haben wir das schon gefragt. ???Cairas Phlox
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 23. Jul 2015, 08:26
von Inken
Ich habe gestern auch verglichen, anstatt Nofretete habe ich Rijnstroom, der zweite Rijnstroom stand drei Meter davon entfernt. Mein Windsor blüht seit 2 Tagen, ...
@Hausgeist, ich stimme Leana zu, Dein Phlox sieht nach 'Rijnstroom' aus. Wie so einiges, das wir im Laufe der Zeit bekommen haben.

Die Liste wird nun mit der angeblichen 'Nofretete' immer länger: 'Sir John Falstaff', 'Rosenteller', 'Rynsh', 'Veera', 'Württembergia'. Stand heute.

;)Meinen 'Windsor' hätte ich jetzt gern präsentiert, aber er ist falsch.

Und häßlich. 'Windsor' (Fred Simpson,
sarastro! 
) ist
bei Rieger schön zu sehen,
hier als feine gemalte Version, die RHS sagt in ihrem
Trial Report von 1957: "...,
a clear shade of Carmine (H.C.C. 21/1), eye Magenta (H.C.C. 27)."
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 23. Jul 2015, 08:39
von Inken
'Aurora'
'Schneehase'
'Vita'
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 23. Jul 2015, 08:43
von Inken
@Bellis, ich bin auch so begeistert von 'Popeye', jedes Jahr aufs Neue!

Und ein schöner lachsfarbener, der bei Gärtner Klimke in einem Topf auftauchte. Evtl. ein Sämling.
Der ist (wieder) schön!

Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 23. Jul 2015, 08:46
von Inken
Vorgestern ist der Phlox von Santolina aufgeblüht.Ich hoffe sehr, ich bringe nichts durcheinander, aber das ist jener, den sie "Chamäleon" nannte oder taufte, der sich wundersam ändert im Verlauf der Blüte.

Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 23. Jul 2015, 08:49
von Staudo
Evtl. ein Sämling.
Das glaube ich eher nicht. Wahrscheinlicher ist, dass ein Steckling in die verkehrte Palette gerutscht ist.
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 23. Jul 2015, 08:52
von lord waldemoor
Und ein schöner lachsfarbener, der bei Gärtner Klimke in einem Topf auftauchte. Evtl. ein Sämling.
Der ist (wieder) schön!

finde ihn auch wunderbar
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 23. Jul 2015, 10:20
von Guda
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 23. Jul 2015, 10:32
von Schantalle
.
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 23. Jul 2015, 10:37
von thogoer
Hier der erste Phlox in meinem Garten, er kommt vom Trollgarten bei den niederen (Heide)Sachsen, ich brauche dringend Besuch aus Berlin

(mit einem Kofferaum voll...)Phloxe sind toll


Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 23. Jul 2015, 10:56
von Irm
In diesem Jahr ist 'Uspech' so schön wie selten.
Ich habe Uspech/Laura erst letztes Jahr gepflanzt und mich hinterher ein wenig geärgert, weil ich ja Augen nicht mag ...

aber jetzt steht er mit drei Stängeln kräftig im Beet, sieht gut aus, und darf da bleiben.
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 23. Jul 2015, 10:57
von Inken
@thogoer, ja, Phloxe sind toll.

;)Auf dem anderen Kanal läuft
"tropical Uwe" 
, ich probiere es trotzdem mal mit
'Nikolai Schtschors' (1952).

Eine
schöne großblumige Sorte von Ekaterina Chartschenko aus der Ukraine.
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 23. Jul 2015, 11:08
von elis
Hallo !Jetzt habe ich mal eine Frage an Euch Phloxspezialisten. Ich habe mir vor Jahren mal den Phlox Peppermint gekauft. Er war die ersten Jahre schön. Dann hat er zweifarbig geblüht, ich meine ein Teil wie Peppermint und der andere teil einfarbig. Heuer blüht er wie Peppermint, daneben einfarbig und noch ein Stück daneben scheinbar ein Sämling. Kann das sein ? Zeige Euch mal einige Bilder. lg elis
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 23. Jul 2015, 11:10
von elis
Das ist der einfarbige