Seite 238 von 520
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 22. Mai 2015, 13:07
von Irm
die "einfach nur" sieboldii blüht jetzt hier auch mit vielen Blüten

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 22. Mai 2015, 19:12
von silke
M. hypoleuca
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 28. Mai 2015, 10:09
von StephanHH
Magnolia fraseri var.pyramidata (Woodlanders 1991)

und Magnolia fraseri var.fraseri (Lunaplant 2010) blühen jetzt.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 28. Mai 2015, 11:11
von knorbs
M. hypoleuca
lt. plantlist müsste sie
Magnolia obovata heissen.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 28. Mai 2015, 11:41
von enigma
Die Benennung ging über die Jahre hin und her, es sind immer noch beide Namen in Gebrauch. Glücklicherweise gibt's da keine Missverständnisse, da beide ein und dieselbe Art bezeichnen.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 29. Mai 2015, 22:07
von Henki
Magnolia sieboldii blüht mit sehr großen Blüten recht kontrastreich vor einer Blutberberitze.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 29. Mai 2015, 22:24
von pearl
das hat natürlich einen recht drastisch dramatischen Effekt.Wenn die Blüten welken wird es noch ein Extra geben. Ich finde die Farbe ist mit buff gut bezeichnet. Finde ich sehr schön.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 29. Mai 2015, 22:27
von Henki
Ich mag meine 'Yellow Bird'
Wie könnte man nicht...?

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 30. Mai 2015, 16:14
von raiSCH
Meine letzte Magnolie: M. wieseneri:Es folgen aber noch viele Blüten.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 30. Mai 2015, 16:20
von knorbs
duftet deine x wieseneri wirklich so toll, wie man überall lesen kann? ich hab jetzt bei lunaplant vorbestellt...mal schauen ob's klappt im herbst. könntest du ein ganzkörperfoto deiner x wieseneri zeigen. sie soll ja sparrig wachsen. kann man das mit dezenten schnitten korrigieren?
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 30. Mai 2015, 16:24
von raiSCH
Es ist erst eine Blüte offen, aber man riecht sie schon viele Meter vorher. Der Wuchs war mehrere Jahre eher kriechend, aber jetzt hat sie einen ca. 5 m hohen Leittrieb entwickelt. Schön ist der Wuchs nach wie vor nicht - ich versuche ein Foto zu machen.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 30. Mai 2015, 21:22
von raiSCH
Das Ding lässt sich nicht vernünftig fotografieren, da es sich nicht vom Hintergrund abhebt. Man pflanzt diese Magnolie auch nicht aus ästhetischen Gründen, sondern wegen der langdauernden späten Blüte und wegen des gewaltigen Duftes - was natürlich eine Geschmacksfrage ist.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 30. Mai 2015, 21:52
von knorbs
Man pflanzt diese Magnolie auch nicht aus ästhetischen Gründen, sondern wegen der langdauernden späten Blüte und wegen des gewaltigen Duftes - was natürlich eine Geschmacksfrage ist.
ja, das ist auch meine überlegung
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 30. Mai 2015, 22:14
von lttp
Verträgt sie Sonne gut? (In der Magnolien-Umfrage steht "Standort: Frei")Dachte bisher immer, dass Halbschatten angesagt ist...
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 30. Mai 2015, 22:49
von raiSCH
Bei meinem freien Stand hat sie keine Probleme, aber es gibt Wanderschatten durch Bäume der Nachbarn.