Seite 240 von 249

Re: Narzissen

Verfasst: 2. Apr 2025, 17:05
von cat1
raiSCH hat geschrieben: 2. Apr 2025, 14:25Namenlos...
Dein Namenlos wäre genau mein Geschmack!
.
Ich habe mir den Rat vom @zwerggarten zu Herzen genommen - alles gelbe ausgegraben und zum Narzissenhimmel geschickt - ich mag nichts gelbes :-X Ich fühle mich auch betrogen, man kauft (teuer) etwas bestimmtes und bekommt was ganz anders
Bild

Nun steht da ein Topf, voller unbekannten Narzissen, die eigentlich Tulpen sein sollten. Teuer online gekauft ;D
Bild

Sollten sie schön sein - kommen sie in die Erde. Vermutlich ist das die einzige Methode mit Falschlieferungen umzugehen.
Hier wieder: als Sweet Ocean gekauft - nicht günstig - von Austrosaat. Blüht halt gelb...So viele Enttäuschungen mit den Narzissen, wie in diesem Frühling, hatte ich nie! Wenigstens sind die Tulpen gut
Bild

Zum Trost habe ich mir ein provisorischen, duftenden Väschen hingestellt
Bild
.
Miss Willmott, es tut mir auch leid für Dich :-* Hoffentlich erholt sich dein Boden schnell!

Re: Narzissen

Verfasst: 2. Apr 2025, 17:31
von AndreasR
@Miss.Willmott: Oje, wenn so viele Narzissen und Schneeglöckchen betroffen sind, dann scheint der Boden bei Dir wirklich ziemlich "verseucht" zu sein. :( Wirklich jammerschade, die ganze Arbeit, die Du Dir gemacht hast, und nicht zuletzt natürlich auch das verlorene Geld... Aber da kann man wohl wirklich nur den Verzicht üben und schauen, was dort gut gedeiht.

Hier sind auch schon etliche Narzissen verschwunden, wie weiter oben schon geschrieben erweisen sich die Trompeten- und Alpenveilchennarzissen am robustesten, auch die guten alten Dichternarzissen kommen immer wieder. Größtenteils verschwunden sind die meisten Tazetten und Engelstränen-Narzissen, obwohl ich gerade die so mag. Jonquillen scheinen etwas dauerhafter zu sein, ich muss wohl einfach mehr von denen pflanzen, bei denen ich weiß, dass sie brav wiederkommen.

@cat1: Es wachsen Narzissen anstatt Tulpen in Deinem Topf? Hast Du den so als Topf gekauft? Tulpen- und Narzissenzwiebeln sollten doch sogar Gartenlaien auseinanderhalten können. Bei den renommierten Händlern solltest Du falsche Sorten allerdings reklamieren können, evtl. gibt es nächstes Jahr kostenlos Ersatz oder eine teilweise Erstattung. Oft ist es ja so, dass die Verkäufer ihre Ware über eine Zwiebelbörse beziehen, da ordert man beim Produzenten per Tonne, und wenn da mal was falsch geliefert wird oder durcheinanderkommt, ist man leider machtlos.

Re: Narzissen

Verfasst: 2. Apr 2025, 18:03
von Miss.Willmott
Danke schön für eure Anteilnahme. :-*
Ich habe all die letzten Jahre eben immer gedacht, dass es am Schatten liegt, wenn meine Narzissen sich verabschiedet hatten und versuchte es immer mit anderen Sorten.
Letztes Jahr, als unser Ort im Spätwinter eine Seenlandschaft war, hatte ich endlich einmal viele blühende Narzissen, was aber der Nässe geschuldet war. In normalen Jahren oder jetzt bei der Trockenheit schlägt der Pilz hier eben zu.
Schade, aber dann pflanze ich eben mehr Corydalis und Lunaria annua an.

Re: Narzissen

Verfasst: 2. Apr 2025, 18:06
von cat1
AndreasR hat geschrieben: 2. Apr 2025, 17:31 @cat1: Es wachsen Narzissen anstatt Tulpen in Deinem Topf? Hast Du den so als Topf gekauft? Tulpen- und Narzissenzwiebeln sollten doch sogar Gartenlaien auseinanderhalten können. Bei den renommierten Händlern solltest Du falsche Sorten allerdings reklamieren können, evtl. gibt es nächstes Jahr kostenlos Ersatz oder eine teilweise Erstattung. Oft ist es ja so, dass die Verkäufer ihre Ware über eine Zwiebelbörse beziehen, da ordert man beim Produzenten per Tonne, und wenn da mal was falsch geliefert wird oder durcheinanderkommt, ist man leider machtlos.
Sie waren nicht im Topf, so im Herbst bestellt und geliefert bekommen. Ja, sollte man auseinanderhalten können ;D Habe schon mal wo gezeigt
Bild

Deswegen sind sie im Topf, da ich unmöglich wissen könnte, um welche es sich handelt. Womöglich sind das auch auch Osterglocken ::) Günstig waren sie allerdings nicht...Ich lasse mich überraschen, danach entscheiden, ob ihre Zukunft Beet oder doch Tonne ist.

Re: Narzissen

Verfasst: 2. Apr 2025, 18:40
von AndreasR
Ok, da passen Schild und Inhalt eindeutig nicht zusammen. ;) Aber so unbedarft kann doch nicht mal der Praktikant beim Blumenzwiebelversand gewesen sein, vermutlich wurde da einfach das Etikett an der falschen Tüte angebracht. Naja, vielleicht ist's ja eine nette Überraschung, noch mehr schnöde gelbe Narzissen sind natürlich suboptimal, wenn man eine "Gelballergie" hat... :P

Re: Narzissen

Verfasst: 3. Apr 2025, 08:59
von Buddelkönigin
Leider hat Groenland sich hier nicht lange gehalten, genauso wenig Spring Green. Sind halt zu lecker ... :-X

Re: Narzissen

Verfasst: 3. Apr 2025, 12:36
von riegelrot
Und wieder ein Fake. Steht Bridal Crown drauf, was ist aber drin? ??? ???

Re: Narzissen

Verfasst: 3. Apr 2025, 13:05
von riegelrot
Die grossen gefüllten mögen bei diesem Wind schnell platt liegen, in der Vase halten sie echt lange!

Re: Narzissen

Verfasst: 3. Apr 2025, 13:07
von Secret Garden
riegelrot hat geschrieben: 3. Apr 2025, 12:36 Steht Bridal Crown drauf, was ist aber drin?
Sieht sehr nach 'Tête à Tête' aus, die wird ja sehr häufig vorgetrieben im Töpfchen verkauft. Da hat jemand die Schildchen vertauscht. :-\

Re: Narzissen

Verfasst: 3. Apr 2025, 18:11
von Mediterraneus
'Rip van Winkle' mit seiner Pumuckl-Frisur ist eine meiner liebsten :D

Re: Narzissen

Verfasst: 3. Apr 2025, 21:29
von zwerggarten
vielleicht ist 'jetfire' doch nicht so übel, jedenfalls dort wo letztens hingesetzt und als überleitung zu der ähnlichfarbenen, aber höheren 'spinner'… jetzt bin ich doch zufrieden.

Re: Narzissen

Verfasst: 4. Apr 2025, 00:18
von Katrin
Norna hat geschrieben: 31. Mär 2025, 21:24 In meinem Garten blühen die meisten der schon viele Jahre stehenden Narzissen heuer ungewöhnlich mager, was mich nach den nassen Vorjahren etwas überrascht. ´Ice King´hat überwiegend deformierte Blüten.
Hier genauso. Ich habe darüber auch länger nachgedacht. Wir hatten hier letztes Jahr ein außergewöhnlich warmes Frühjahr, schon bis Mitte April gab es mehrmals über 25°C - vielleicht sind die Narzissen zu schnell eingezogen, weil es so warm war? Der Sommer war nass, der Herbst auch - ich hätte eigentlich mit einer üppigen Blüte gerechnet.

Re: Narzissen

Verfasst: 4. Apr 2025, 07:51
von AndreasR
@riegelrot: Hast Du die vorgebliche 'Bridal Crown' von Blumen Risse? Dort hatten sie nämlich solche wie auf Deinem Foto. Die sehen aktuell gerade so aus wie meine nicht mehr mehrblütigen 'Tresamble'... Gerade 'Bridal Crown' (und ähnliche Sorten) erkennt man aber eigentlich schon gut an der Knospe, das sind richtig dicke Knubbel, fast wie ein Blumenkohlröschen.

@Norna: Ich finde, die Narzissen blühen hier gerade sehr reich, letztes Frühjahr war hier aber auch eher feucht (und viele Blüten wurden durch Schnecken beschädigt). Es gibt aber je nach Sorte deutliche Unterschiede, da bin ich auch noch nicht ganz durchgestiegen, woran es liegt.

Re: Narzissen

Verfasst: 4. Apr 2025, 12:25
von Nox
zwerggarten hat geschrieben: 3. Apr 2025, 21:29 vielleicht ist 'jetfire' doch nicht so übel, jedenfalls dort wo letztens hingesetzt und als überleitung zu der ähnlichfarbenen, aber höheren 'spinner'… jetzt bin ich doch zufrieden.
Na siehste ! Kombiniert mit dem lila Lerchensporn sehen sie doch gut aus. Ich habe welche seit Jahren unter einer Haselnuss, die vermehren sich und zicken nicht 'rum wie andere Sorten.

Re: Narzissen

Verfasst: 5. Apr 2025, 17:48
von riegelrot
Diese konnte ich trotz des üppigen Preises nicht stehennlassen, eine Zwergnarzisse. Noch nie so eine kleine gesehen ;D . Heisst "More and More". Interessant: auf dem Etikett steht "Temperaturabgängige Blütenfarbe". Werde sie bald in den Garten einsetzen und hoffen, dass sie sich vermehrt. Zwiebelchen so klein wie eine Silberzwiebel.