Seite 240 von 344

Re: Rhododendren

Verfasst: 23. Jan 2019, 18:40
von Dunkleborus
Ich würde Rh. atlanticum, Rh. arborescens und Rh. viscosum kombinieren, die lösen sich hier jedenfalls mit der Blütezeit ab. Rh. arborescens duftet mE am stärksten, das sind aber auch zwei sehr grosse Sträucher.
Soweit ich das beurteilen kann, vertragen sie normalen Rhodoboden, Rh. viscosum scheint recht zäh. Aber vor allem im Frühsommer vertragen sie eher keine starke Trockenheit.

Re: Rhododendren

Verfasst: 23. Jan 2019, 18:40
von cornishsnow
Ich würde es probieren, die Pflanzen von Hachmann stehen ja im Topf, dann kannst Du zur Blütezeit mal versuchsweise stellen und dann schauen ob es Dir gefällt.

Re: Rhododendren

Verfasst: 23. Jan 2019, 22:23
von zwerggarten
mein viscosum im waldgarten (über)lebt mit unregelmäßigen absterbeerscheinungen seit vielen jahren, hat aber seit ein paar jahren schon nicht mehr geblüht. :-\

Re: Rhododendren

Verfasst: 23. Jan 2019, 22:49
von Dunkleborus
Ich denke, dass der es gern ziemlich sonnig mag.

Kommst du Juni Basel, kannst du gucken. :D

Re: Rhododendren

Verfasst: 23. Jan 2019, 23:10
von zwerggarten
8)

Re: Rhododendren

Verfasst: 24. Jan 2019, 07:08
von enaira
Okay, danke, dann ist das wohl eher nichts für den vorgesehenen Pflanzplatz...

Re: Rhododendren

Verfasst: 14. Feb 2019, 19:17
von StephanHH
Rhododendron ririei ist die erste blühende Rhododendron im Jahr, wenn wie dieses Jahr die Blüte nicht schon in der Knospe zerstört wird wie in 9 von 10 Jahren. Dieses Jahr ideale Bedingungen. In Kürze zieht mein Garten an den Lago d'Orta um. Dort wird es fast immer diese Bedingungen geben.

Re: Rhododendren

Verfasst: 14. Feb 2019, 19:18
von StephanHH
nochmal Rhododendron ririei

Re: Rhododendren

Verfasst: 14. Feb 2019, 20:34
von goworo
StephanHH hat geschrieben: 14. Feb 2019, 19:17
Rhododendron ririei ist die erste blühende Rhododendron im Jahr, wenn wie dieses Jahr die Blüte nicht schon in der Knospe zerstört wird wie in 9 von 10 Jahren. Dieses Jahr ideale Bedingungen. In Kürze zieht mein Garten an den Lago d'Orta um. Dort wird es fast immer diese Bedingungen geben.

Du Glücklicher! Willst du alle deine Pflanzen mit nehmen? Okay, bei Rhododendron könnte das gehen. Aber z.B. die Magnolien?

Re: Rhododendren

Verfasst: 15. Feb 2019, 15:34
von helga7
Oh, wunderschöne Gegend!!! :D
Da war ich diesen Sommer!

Re: Rhododendren

Verfasst: 8. Mär 2019, 20:39
von Garten Prinz
Rhododendron 'Ostara' heute:

Re: Rhododendren

Verfasst: 9. Mär 2019, 17:06
von Magnolienpflanzer
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Rhododendron 'Ostara' heute:
Wow! Wunderschön. :o :D

Re: Rhododendren

Verfasst: 9. Mär 2019, 17:16
von Dunkleborus
Rh. dauricum und 'Praecox' sind hier auch in voller Blüte. Viele andere zeigen allererste Blütenspitzen, aber nächste Woche wirds kühl.

Re: Rhododendren

Verfasst: 11. Mär 2019, 14:07
von Gänselieschen
@ Gartenprinz - das ist ja sehr zeitig - war das immer so zeitig, oder ist das Wetter in diesem Jahr so gnädig - Blüte immer gleichzeitig mit dem Austrieb??

Wie alt ist deine Azalee?

Re: Rhododendren

Verfasst: 11. Mär 2019, 20:14
von Garten Prinz
Meist blüht 'Ostara' bei mir später aber ich vermütete das sie durch die milde Winter und die frühlingshafte Temperaturen von zwei Wochen her früher wie sonst blüht. In kalte Winters picken Finken an die Knospen also weniger Blüte.

Ich glaube die Pflanze ist mittler weile 15 Jahre alt.