Seite 240 von 244
					
				Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
				Verfasst: 27. Apr 2025, 11:53
				von oile
				Das wäre schön.
			 
			
					
				Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
				Verfasst: 28. Apr 2025, 10:59
				von oile
				Das war ein schönes kleines, feines Treffen. Danke Gänselieschen für die Einladung. Die Sonne schien vom Himmel, der Gänselieschengarten zeigte sich von seiner schönsten Seite, die Gemüsebeete haben mir sehr, sehr beeindruckt. Und satt wurden wir auch, und wie! Besonders hat es mir Waldschrats Kürbiskuchen angetan. Gibt es dazu ein Rezept? Mit Fotos kann ich leider nicht dienen, habe ich doch tatsächlich total vergessen.  

 
			 
			
					
				Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
				Verfasst: 28. Apr 2025, 12:30
				von Rieke
				Das Rezept für den Kürbiskuchen hätte ich auch gerne.
Ich habe einige Fotos.
			 
			
					
				Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
				Verfasst: 28. Apr 2025, 12:34
				von Rieke
				Gartendeko ist ja eigentlich nicht so meins, aber in Gänselieschens Garten passt sie gut.
			 
			
					
				Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
				Verfasst: 28. Apr 2025, 12:38
				von Rieke
				Da kommen die Waschbären nicht drüber. In der Berliner Region sind sie mittlerweile recht häufig.
			 
			
					
				Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
				Verfasst: 28. Apr 2025, 12:43
				von Rieke
				Kurz nach unserer Abfahrt sind uns Pfotenabdrücke auf der Windschutzscheibe aufgefallen. Ich habe sie fotografiert, als wir zu Hause angekommen sind. Könnte das ein Waschbär gewesen sein? Schon dreist, dass der über das geparkte Auto turnt, während 20 Meter entfernt 9 Leute auf der Terrasse sitzen.
			 
			
					
				Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
				Verfasst: 28. Apr 2025, 14:47
				von Gänselieschen
				Ne richtige Hand, sieht sehr nach Waschbär aus 
 
Es war superschön mit Euch. Nun sind auch die vier Schlafgäste wieder weg, ich habe wieder fast alle Tassen im Schrank.
Heute arbeitet nur die Pumpe 
 
Die Mitbringsel werden gewässert und ich schlender durch den Garten und suche Pflanzplätze.
Das Treffen war zu kurz 

 
			 
			
					
				Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
				Verfasst: 28. Apr 2025, 19:26
				von Natternkopf
				Ein schönes, erlebnisreiches, lehrreiches WOE war es.
1A, war auch die Erpetal Führung
 
Gänselieschen hat geschrieben: ↑28. Apr 2025, 14:47
Es war superschön mit Euch.
Ja, absolut
Nun sind auch die vier Schlafgäste wieder weg,
 
Taxifahrt 05:00 war schon früh. Danke euch beiden U&A ward ihr dann auch schon in der Küche.
ich habe wieder fast alle Tassen im Schrank. 
Ich schon mal die Pfannen
Heute arbeitet nur die Pumpe 
 Der Rasenmäher und der Giess-Brause-Stab
Die Mitbringsel werden gewässert
Die Schokolade wird gewässert??? -> Es ist wirklich trocken in BB.
und ich schlender durch den Garten und suche Pflanzplätze. 
GG hat diese, in meiner Anwesenheit in BB, schon bepflanzt.
Das Treffen war zu kurz 
 Hat zeitlich gepasst, so dass ich pünktlich, kurz vor 11Uhr, bei der  DH in der Zahnarzt Praxis war. :-)  
 
Grüsse Natternkopf
 
			 
			
					
				Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
				Verfasst: 28. Apr 2025, 19:30
				von Quendula
				Danke für die Fotos, Rieke  

 .
 
			 
			
					
				Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
				Verfasst: 28. Apr 2025, 19:56
				von Waldschrat
				Sodele - bin auch wieder daheim. War ein schönes Treffen und ganz lieben Dank an Gänselieschen dafür und an Oile für das hübsche Grünzeug.  
 
Fotos habe ich leider nicht gemacht, aber danke an Rieke dafür. 
War heute ja noch in Chemnitz im Arktisch alpinen Garten und bin auch etwas fündig geworden,.
Kürbiskernöl - Guglhupf 
Zutaten: 
6-7 Eier - je nach Größe
150 g Wasser 
Mark einer Vanilleschote
150 g Kürbiskernöl 
200 g Puderzucker 
200 g Kristallzucker 
250 g Mehl 
1 Päckchen Backpulver 
500-600 g geschredderte  Kürbiskerne (geröstet und gesalzen)
K-Öl für die Form 
- Form einölen, mit Mehl einstauben, und ein paar gehackte
Kürbiskernen einstreuen.
- Eigelb, Wasser, Puderzucker, Vanillezucker und 
Öl schaumig rühren. 
- Eiweiß mit Kristallzucker nicht ganz steif 
aufschlagen. 
- Dottermasse mit dem Mehl glatt rühren, dann den 
Schnee unterheben (nicht rühren). 
- Bei 160° C ca. 50 Min. backen.
Kurz abkühlen lassen, stürzen, mit Puderzucker bestreuen.
 
			 
			
					
				Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
				Verfasst: 29. Apr 2025, 17:12
				von Brezel
				Danke für die Berichte und Fotos!  
 
.
Das hier lässt mir keine Ruhe: 
Rieke hat geschrieben: ↑28. Apr 2025, 12:38
Da kommen die Waschbären nicht drüber. In der Berliner Region sind sie mittlerweile recht häufig.
 
.
Der Baum hat wohl ein richtiges Mäntelchen an?!? Da hätte ich wohl viel zuviel Angst, dass sich darunter irgendwas Ungutes entwickelt... 

 
			 
			
					
				Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
				Verfasst: 2. Mai 2025, 00:17
				von das Döderlein
				@ Rieke: Von mir auch vielen Dank für die Bilder. 
Deadline ist geschafft, war ein etwas krasser Tag gestern, die Nacht davor hatte ich bis nach halb drei am Schreibtisch gelitten. Aber dafür war heute toll. Nur daheim und im Garten herumgewirbelt, Familie ins Riesengebirge verschenkt und heute Abend meine alten Studienfreundinnen vom Bahnhof abgeholt. Frauenwochenende, machen wir einmal im Jahr.  

 
			 
			
					
				Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
				Verfasst: 2. Mai 2025, 16:59
				von uliginosa
				Ich bin Montag Nachmittag nach über vierstündiger Reise in Regionalbahnen wieder pünktlich zuhause angekommen und konnte vor der Chorprobe noch eine Runde mit der Gießkanne verdurstende Topfpflänzchen retten.  
Eine wunderbare Feier mit netten Menschen in Gänsels herrlichem Garten. 
Die Führung im Erpetal war wirklich sehr interessant und eine schöner Spaziergang dazu. Die besonderen Probleme einer Erholungslandschaft in der Peripherie der Großstadt ...
Von wem waren denn die zwei Podophyllum, die ich mitnehmen konnte, Andrea meinte Schneckenfutter, aber dafür sind sie definitiv zu schade. Mögen die trockenen Schatten? 
LG Uli
			 
			
					
				Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
				Verfasst: 3. Mai 2025, 20:39
				von Waldschrat
				Schatten ja - ob trocken, hab ich nicht versucht
			 
			
					
				Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
				Verfasst: 7. Mai 2025, 15:42
				von Gänselieschen
				Brezel hat geschrieben: ↑29. Apr 2025, 17:12
Danke für die Berichte und Fotos!  
 
.
Das hier lässt mir keine Ruhe: 
Rieke hat geschrieben: ↑28. Apr 2025, 12:38
Da kommen die Waschbären nicht drüber. In der Berliner Region sind sie mittlerweile recht häufig.
 
.
Der Baum hat wohl ein richtiges Mäntelchen an?!? Da hätte ich wohl viel zuviel Angst, dass sich darunter irgendwas Ungutes entwickelt... 
 
Das ist ein aufgesägtes Abwasserrohr o.ä., welches wir mit Manpower und aufbiegen rumgetrickst haben. Es ist nochmal verrutscht, leider und wächst in den Baum rein. Aber die Bären kommen nicht rüber. Insgesamt ist es dennoch luftig von unten und von oben und durch den Spalt. Unten haben leider schonmal Meisen gebrütet. Dieses Nest hat sich der Waschbär durch einen ganz schmalen Spalt rausgeangelt... Mistviecher. Der derzeitige Waschbär ist ein Riese und Akrobat - ich habe ihn neulich gesehen und er muss ausgestreckt eine irre Länge erreichen. Er hat am Vogelfutter den Apfelhalter runtergerissen, der in weit über 1m Höhe frei hängt....