Seite 25 von 118
Re:Pulsatilla
Verfasst: 10. Apr 2012, 11:14
von tomir
Re:Pulsatilla
Verfasst: 10. Apr 2012, 11:31
von Irm
heuer wird's leider nichts mit samen von meinen vernalis. hat nur eine geblüht. bei den anderen sind die blütenknospen vertrocknet. aber ich habe bestimmt an die 30 sämlinge versenkt. die könnten evtl. nächstes jahr blühen. dann gibt's wieder reiche ernte. frischer samen keimt problemlos.
machen die auch Samen, wenn nur eine Blüte dran ist ? dann würde ich das mal stehenlassen und abwarten

Meine Pflanze ist übrigens von Kilian.
Re:Pulsatilla
Verfasst: 10. Apr 2012, 13:13
von knorbs
machen die auch Samen, wenn nur eine Blüte dran ist ?
Proterogynie:
Bei der Vorweiblichkeit ist die Narbe schon einige Zeit vor der Entleerung der Staubbeutel empfängnisbereit. In dieser Zeit kann die Narbe nur von Pollen anderer Blüten bestäubt werden, wodurch sich die Wahrscheinlichkeit für eine Fremdbestäubung erhöht (
Wikipedia)bei
Pulsatilla meist so, d.h. samenansatz selten, wenn dann oft nicht keimfähig.
Re:Pulsatilla
Verfasst: 10. Apr 2012, 15:41
von Irm
ok, eine Pflanze, eine Blüte, dann wirds erstmal nix. Dieses Jahr habe ich keine zum kaufen gesehen !
Re:Pulsatilla
Verfasst: 10. Apr 2012, 18:36
von maddaisy
Meine Rote Glocke ...
Re:Pulsatilla
Verfasst: 10. Apr 2012, 18:39
von maddaisy
... und hier eine, die noch nicht aufgeblüht ist
Re:Pulsatilla
Verfasst: 10. Apr 2012, 22:11
von Starking007
P. vernalis an einem der ganz seltenen ausseralpinen Standorte,zwar über Kalk, aber auf saurem Sand, der seit der Eiszeit in Bewegung blieb.Das weisse im Laub ist Verbissschutzspray.
Re:Pulsatilla
Verfasst: 10. Apr 2012, 22:11
von Starking007
Und hier ein schweinerlrosa Sämling:
Re:Pulsatilla
Verfasst: 11. Apr 2012, 14:01
von knorbs
@starking007sehr schön diese P. vernalis. in welcher gegend gibt es die?
Re:Pulsatilla
Verfasst: 11. Apr 2012, 20:18
von Starking007
Stadtgebiet Amberg, stehen unter Einzelschutz,über Samen kann man reden.................
Re:Pulsatilla
Verfasst: 11. Apr 2012, 20:28
von knorbs
dann lass uns reden

...wir sind ja nicht weit auseinander

Re:Pulsatilla
Verfasst: 11. Apr 2012, 20:56
von oile
Diese eher lachsrosa habe ich von Sarastro. Sie scheint früher zu blühen als die wildfarbene.
Re:Pulsatilla
Verfasst: 11. Apr 2012, 21:05
von Anke02
Ui, schöne Farbe!
Re:Pulsatilla
Verfasst: 11. Apr 2012, 21:26
von RosaRot
Oile, die ist ja ganz bezaubernd! Und die P. vernalis von starking 007, ooohh...Bei mir blüht Pulsatilla albana, aber keineswegs gelb sondern weiß, vielleicht zart cremefarben könnte man es bei gutem Willen nennen. Sie steht in voller Sonne und sehr trocken. Irgendwo las ich, dass sie im Halbschatten besser gedeihen würde. Was ist richtig? Wer hat Erfahrungen mit dieser?

Re:Pulsatilla
Verfasst: 11. Apr 2012, 22:00
von knorbs
alle meine albana stehen vollsonnig in schottrigem boden + gedeiehne prächtig. bei mir blühen sie von reingelb bis cremefarben.