Seite 25 von 34

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

Verfasst: 28. Mär 2009, 02:19
von zwerggarten
nein, ich glaube nicht... oder doch? den verstehe ich heute irgendwie nicht - geht es da nur um gartenaurikel? wenn ja, dann bitte, bitte ergänze doch da noch das thread-thema...

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

Verfasst: 28. Mär 2009, 02:23
von zwerggarten
und es wird ja meine frage nicht beantwortet, oder? sonne/schatten, feucht/trocken, warm/kalt, lehm/splitt, nährstoffreich/mager... ::)

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

Verfasst: 28. Mär 2009, 02:27
von pearl
husch hatte zweimal die Frage gestellt, was eine Self ist.ja, wenn du deinen Beitrag löschst, wenn ich gerade meinen geschrieben habe? Dann ist der doch irgendwie in die Luft gegangen.ja, hatte ich geschrieben, ja, eben. Darauf zielte meine Frage ab. "Was versteht ihr unter einer Show-Aurikel?" Hier steht es.

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

Verfasst: 28. Mär 2009, 02:28
von pearl
hä? Dieser husch ist wirklich husch husch.

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

Verfasst: 28. Mär 2009, 02:28
von zwerggarten
ich wollte gerade auf die frage nach der "self" antworten:
so, wie ich das verstehe, eine einfarbige blüte. (wieso nebenbei abgefertigt?)
stimmt denn das?

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

Verfasst: 28. Mär 2009, 02:34
von pearl
ja klar stimmt das. Welchen fred meintest du denn mit der Kultur. Die wurde doch immer hier diskutiert. Grad die letzten Einträge.

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

Verfasst: 28. Mär 2009, 02:47
von zwerggarten
ich war mir unsicher, ob das für schau- wie gartenaurikel alles gleichermaßen gilt - abgesehen von den töpfen und glasdächern... soll ich die gartenaurikel jetzt in die volle sonne stellen? gar zum moos zwischen die iris? und dann trocken halten? oder ständig gießen?

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

Verfasst: 28. Mär 2009, 02:48
von husch69
Liebe Pearl, bitte entschuldige. Ich konnte grad schlecht mit deinen Antworten umgehen, habe mich irgendwie bevormundet gefühlt. Wusste auch nicht, dass du schon wieder am schreiben bist. Habe deshalb meins gelöscht. Sorry, kommt nicht mehr vor.Annett

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

Verfasst: 28. Mär 2009, 11:35
von Viridiflora
was versteht ihr unter Show Aurikel ?
Ich habe bei mir Lucy Locket und ein paar Fancys stehen. Wurden mir (von einem Fachmann) als Showaurikel verkauft. LG :)Rahel

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

Verfasst: 28. Mär 2009, 14:32
von pearl
ist ja auch richtig.

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

Verfasst: 28. Mär 2009, 14:36
von pearl
soll ich die gartenaurikel jetzt in die volle sonne stellen?
na klar. Gießen? Bei uns gießt es reichlich! Der Witterung aussetzen und kräftig düngen. Wie sarastro sagt.Wenn die Aurikel in Töpfen zu trocken stehen, dann hilft nur eines: sie in Wasser stellen, damit sie sich von unten voll saugen können. Ich verwende dafür Wannen. Aus Gärtnereibedarf. Es spricht nichts dagegen das Wasser mit einem Flüssigdünger zu versetzen.Diese Methode ist zeitsparend. 200 Aurikel mit der Gießkanne versorgen, das gefällt mir selber nicht.

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

Verfasst: 28. Mär 2009, 14:54
von Orchidee
Meine Aurikel stehen in Töpfen unter der Pergola. Sie bekommen schon alle Knospen. ;D

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

Verfasst: 28. Mär 2009, 15:22
von pearl
meine stehen im Freien, sie bekommen auch schon alle Knospen

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

Verfasst: 29. Mär 2009, 00:30
von zwerggarten
na toll. meine standen bisher eher schattig. :P

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

Verfasst: 29. Mär 2009, 00:42
von pearl
im Sommer ist das ja auch völlig richtig.