Seite 25 von 30
Re: Schöne Rugosas
Verfasst: 10. Dez 2016, 16:59
von Frühling
Und noch eins
Re: Schöne Rugosas
Verfasst: 10. Dez 2016, 17:20
von Waldschrat
Zwar habe ich kein Foto parat, kann aber Liga sehr empfehlen.
Re: Schöne Rugosas
Verfasst: 10. Dez 2016, 17:46
von o-planten
Waldschrat hat geschrieben: ↑10. Dez 2016, 17:20Zwar habe ich kein Foto parat, kann aber Liga sehr empfehlen.
Da bin ich gern behilflich, meine ist ja ein Baby von Deiner.
Re: Schöne Rugosas
Verfasst: 10. Dez 2016, 17:49
von Waldschrat
Danke :D :-*
Re: Schöne Rugosas
Verfasst: 10. Dez 2016, 17:52
von Frühling
Oh ja, die gefaellt mir auch sehr. Duftet sie und blueht sie oefters? Wie hoch wird sie?
Re: Schöne Rugosas
Verfasst: 10. Dez 2016, 18:21
von Waldschrat
Hier: So bis knapp 2 m etwa, nach der Hauptblüte sind über das Jahr fast immer ein paar Blüten dran, zum Duft kann ich nicht viel sagen als nasenblindes Rauchi.
Re: Schöne Rugosas
Verfasst: 10. Dez 2016, 18:31
von Frühling
Danke - kommt auf meine Wunschliste!
Re: Schöne Rugosas
Verfasst: 20. Mär 2017, 13:34
von Mediterraneus
Nova hat geschrieben: ↑10. Dez 2016, 14:59malva hat geschrieben: ↑6. Dez 2016, 21:15Jo, die Mme Tiret ist wirklich wunderschön Novalis. Diese Farbe! Ist sie denn mit der Einkreuzung von Remontanten empfindlicher als andere Rugosa oder hat sich die Robustheit erhalten.
Wie konntest du übrigens nur? ;D Nun bin ich fast schon dabei einen Platz zu suchen... ;)
Nein,ich glaube nicht,dass sie frostempfindlich ist.Ich habe sie wohl 4 Jahre.Einige Rugosas sind mit Remontanten eingekreuzt,zb.Conrad Ferdinand Meyer darüber hinaus sogar mit der Teerose Gloire de Dijon.Das müsste man mal wirklich in Sonnenschein's Frostloch testen. 8) ;D
Der Wuchs erscheint mir eher offen und ich glaube,sie wird sehr raumfüllend nach oben und auch in der Breite.Ich bin nicht sicher,ob ich sie für einen kleinen Garten empfehlen würde.
Ok, ich hab sie jetzt. Von Schultheis. Sonnenschein, ich kaufte fremd, sorry ;D ;)
Allerdings waren im untern Bereich schon Stacheln dran. Nova Liz, wo hast du deine her? Hoffentlich sind da nicht wieder verschiedene Rosen unter dem Namen im Umlauf :-\
Re: Schöne Rugosas
Verfasst: 21. Apr 2017, 16:14
von Vulkanrose
Rugosa´s sind echt super Rosen, die meisten zumindest. ;D Conrad Ferdinant Meyer ist wirklich empfindlich. Sie wurde von Austin zwar oft für Kreuzungen eingesetzt, was aber mehr den Grund hatte, dass ihre Nachkömmlinge eine spezielle Farbe oft zum Vorschein bringen.
Mit folgenden Rugosas bin ich sehr zufrieden und kann sie empfehlen:
Hansa
Polarsonne
Polareis
Sastra
Sistra
Weidenauerin
Es gibt natürlich noch andere. Die habe ich aber nicht im Garten und schreibe deshalb hier keine Empfehlung. :)
Mit Rosengruß
Vulkanrose
Re: Schöne Rugosas
Verfasst: 21. Apr 2017, 18:05
von Cydonia
Wie kommt man zu einer Sastra? Die hätte ich schon lange gern!
Auf deiner Seite ist sie nicht bei den bestellbaren.
Re: Schöne Rugosas
Verfasst: 21. Apr 2017, 18:21
von Vulkanrose
Hallo Cydonia,
die habe ich derzeit exklusive zum Vertrieb an Sechzehn Eichen vergeben. Schau
hier. Falls die keine mehr haben wende Dich bitte an mich. Ich werde Dir dann eine vermehren. Dauert dann halt etwas.
Mit Rosengruß
Vulkanrose
Re: Schöne Rugosas
Verfasst: 21. Apr 2017, 19:12
von Cydonia
Danke!
Da hab ich's vor einem Jahr probiert und dann einfach keine Antwort mehr erhalten. Ich werd's nochmals versuchen.
Falls es nicht klappen sollte, komme ich gerne auf dein Angebot zurück.
In meinem Garten im Wallis (habe ich seit 1 Jahr) habe ich einiges an Rugosas. Wir haben zwar ziemlich Kalk, aber ich mag Rugosas, wegen ihrer Winterhärte, ihres Duftes und weil sie so unkompliziert sind.
Ich habe v.a Rugosas, Pimpis und Gallicas gesetzt.
Werde dann im Sommer Bilder einstellen.
Re: Schöne Rugosas
Verfasst: 23. Apr 2017, 16:43
von Vulkanrose
Cydonia hat geschrieben: ↑21. Apr 2017, 19:12Danke!
Da hab ich's vor einem Jahr probiert und dann einfach keine Antwort mehr erhalten. Ich werd's nochmals versuchen.
Hallo Cydonia,
vielen Dank für die Info. Das interessiert mich natürlich brennend. Diese Firma hat mich damals angesprochen weil sie diese Rose unbedingt haben wollte. Ich dachte mir, dass es ein guter Weg ist die Sastra in die Gärten der Rosenfreunde zu bringen. Halte mich bitte auf dem Laufenden. Ich habe in der Zwischenzeit schon einiges Nachteiliges gehört und werde gegebenenfalls tätig. Die von mir erteilte Lizenz kann ich natürlich auch widerrufen. Das ist eines meiner leichtesten Übungen.
Mit Rosengruß
Vulkanrose
Re: Schöne Rugosas
Verfasst: 27. Apr 2017, 21:25
von Loli
Wir haben noch (Sastra), geben aber gerade keine mehr ab, weil bis zum Anschlag ausverkauft. Nur mit mehr Mutterpflanzen lässt sich die große Nachfrage überhaupt befriedigen. Wir tun was wir können.
LG Loli
Re: Schöne Rugosas
Verfasst: 28. Apr 2017, 15:32
von Vulkanrose
Bisher hat sich noch niemand bei mir wegen weiterem Veredelungsmaterial gemeldet. Rosen können ja nicht einfach weiter vermehrt werden, es fallen ja weitere Lizenzgebühren an.
Mit Rosengruß
Vulkanrose