Seite 25 von 56
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 16. Mai 2008, 07:11
von Orchidee
Bei mir sind die Strauchpfingstrosen leider schon alle verblüht.Wir hatten die letzten 14 Tage immer zwischen 23 und 28 Grad. Eigentlich tolles Wetter - aber nicht für diese Pflanzen.
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 16. Mai 2008, 07:48
von marcir
Pearl: genau, makellos

¨Orchidee: das ist immer so ein Lotto, gell. Letztes Jahr waren meine auch im Hui vorbei, da es so heiss war. Am Morgen gingen die Blüten auf und am Abend war es schon vorbei. Dieses Jahr ist es wesentlich besser.
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 16. Mai 2008, 08:40
von Laurin
Bei mir im Montanklima sind sie jetzt in voller Blüte. Hier ein 5 Jahre alter Sämling.LAurin
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 16. Mai 2008, 15:03
von pinat
Ein Sämling, der heuer zum 2. Mal blüht, nach dem großen Regen
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 16. Mai 2008, 17:04
von Laurin
und noch ein SämlingLaurin
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 16. Mai 2008, 22:28
von marcir
Fehllieferungen scheint es auch in besten Häusern zu geben. Diese "Kenshunmon" von R..... hätte weiss mit einem purpurnem Zentrum sein sollen. Wahrscheinlich ist es Hana Daijin.
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 18. Mai 2008, 19:02
von pumpot
@ Laurin: Deine Sämlinge sind ja Klasse! :DNach langer Zeit endlich mal paar Regentropfen. Aber die Blüten blieben geschlossen.

Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 18. Mai 2008, 23:41
von Darena
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 20. Mai 2008, 21:51
von potz
Kokamon

Hat sich vom Pilz erholt und blüht heuer sagenhaft mit 36 Kelchen.Leider hab ich sie erst 1x kurz "offen" gesehen, ansonsten friert sie "geschlossen" bei regnerischem Wetter und 10 Grad vor sich hin
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 20. Mai 2008, 21:57
von potz
"Thüringer Pergament"

- Rockkii-Sämling.Mickert seit Jahren vor sich hin. Muß ihm wohl einen anderen Standort suchen .....
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 20. Mai 2008, 22:23
von pearl
Mensch Potz, deine rote Kokamon ist ja herrlich! Du machst mir überhaupt Mut, dass sich die Dinger auch erholen können und dann noch was werden.
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 20. Mai 2008, 22:51
von cornishsnow
Toll Potz, die 'Kokamon' ist klasse, eine wunderbare Farbe! :)Bei mir blüht gerade 'Apricot' eine ältere Lutea-Hybride mit einem wunderbaren Duft!

[td][galerie pid=30980]'Apricot' 2008 I[/galerie][/td][td][galerie pid=30981]'Apricot' 2008 II[/galerie][/td][td][galerie pid=30982]'Apricot' 2008 III[/galerie][/td]
Lydia ist leider inzwischen verblüht, aber sie hat ein herrliches Schauspiel geboten.

[td][galerie pid=30979]'Lydia Foot' 2008 I[/galerie][/td][td][galerie pid=30983]'Lydia Foot' 2008 II[/galerie][/td][td][galerie pid=30984]'Lydia Foot' 2008 III[/galerie][/td][td][galerie pid=30985]'Lydia Foot' 2008 IV[/galerie][/td][td][galerie pid=30986]'Lydia Foot' 2008 V[/galerie][/td]
LG., Oliver
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 21. Mai 2008, 06:44
von marcir
Ein später Blüher ist Alice Harding mit ihren vom Laub versteckten Blüten. Sie blüht seit dem 18.
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 21. Mai 2008, 06:47
von marcir
Die Regenperiode vor ein paar Tagen hat viele Päonien "entpetalet", Hephestos machte es aber kaum etwas aus!
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 21. Mai 2008, 06:48
von marcir
Regennass (und etwas zu hell)