Seite 25 von 27

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Verfasst: 3. Nov 2011, 23:26
von marcir
Ich hatte etwa drei Jahre eine Mermaid, der vorletzte Winter hat ihr den Garaus gemacht, trotz Schutz und verholzung. Nun habe ich wieder eine, diesmal aber an die Hauswand gestellt. Ich hoffe, sie packt es.

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Verfasst: 3. Nov 2011, 23:30
von ManuimGarten
An die Hauswand? Gute Idee als Wetterschutz. Und wenn das wird wie in Sissinghurst. ::) :D Wo hätte ich noch eine Hauswand frei?

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Verfasst: 3. Nov 2011, 23:31
von carabea
Ihr kennt ja den Spruch "Überlege, was Du dir wünschst, es könnte in Erfüllung gehen". ;)

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Verfasst: 3. Nov 2011, 23:38
von ManuimGarten
Danke für das überzeugende Bild. Das ist die perfekte Rose zum Abdecken unserer 30m langen und 3m hohen Scheinzypressenhecke und der häßlichen Nachbarhalle gleich dazu. :D ;D ;D 8)

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Verfasst: 3. Nov 2011, 23:48
von marcir
Keine Angst, Manu, bei uns wird die nie und nimmer so ähnlich! Dafür sorgen unsere Winter schon.

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Verfasst: 3. Nov 2011, 23:50
von Frank
Sissinghurst nicht gefallen? - Das kann ich nicht verstehen. Ich sah auch Schloßgärten, die vielleicht nicht sooo toll waren, aber Sissinghurst gefiel mir in Natura besser als im gleichnamigen Buch. Hier unter Gartenwege hatte ich auch Fotos reingestellt, falls jemand schwelgen will. :)
Ja, das ist die Mermaid :D :D :D - bei meinem Besuch im Mai 2007 war sie noch nicht in Blüte. Ich hatte sie auch fast 8 Jahre geschützt an der Terrasse stehen - nun ist sie leider dem Winter zum Opfer gefallen :'( :'( :'( - diese Rose will ich aber immer wieder wegen ihrer tollen Blüte, dem gesunden Laub und überhaupt ;). Mir gefiel Sissinghurst auch 8) - obschon mir die Beschilderung und der Menschenandrang schon etwas viel war. :-\ Neben der Mermaid steht aber noch eine ungefüllte oder nur leicht gefüllte an der Mauer - wie sie heißt ist mir auch unklar (Cupid?!). Und ich habe noch eine unbenamste ungefüllte in Sissinghurst gesehen. Ausgerechnet diese beiden Rosen waren nicht ausgeschildert... . ;) ::) :-X
Bild
Bild
LG FrankPS: Danke an alle für die tollen Vorschläge für eine weitere Liste - ungefüllte Rosen haben tolle Staubgefässe und kleben nach Regen nicht zusammen! ;) :D

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Verfasst: 3. Nov 2011, 23:53
von marcir
Genau, Frank, Mermaid muss man immer wieder haben! Auch die Knöpfe mit ihrer speziellen Art gefallen mir sehr.Leider weiss ich nicht, was das für eine Rose ist.

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Verfasst: 4. Nov 2011, 00:05
von Frank
Noch einen Geschmacksverstärker vom letzten Jahr zur Mermaid - die Stacheln sind allerdings unangenehm und die Blätter fallen erst alle im Frühjahr!
Bild
LG Frank

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Verfasst: 4. Nov 2011, 00:14
von Frank
Noch etwas Nachschub in rot...! ;) ;D :D
Bild
LG Frank

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Verfasst: 4. Nov 2011, 05:11
von brennnessel
Frank, deine Unbekannte ist Cupid! Sie ist so robust, dass sie auch das etwas raue Laudachtalklima aushält! Auch wenn sie nur einmal blüht: ihre riesigen Hagebutten sind auch eine Zeitlang ein Blickfang!

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Verfasst: 4. Nov 2011, 05:55
von Anke02
Ihr zeigt wunderschöne Rosen - Frank, die Hauswand sieht aus wie im Märchen! :D Ich habe Geschmack an den schönen ungefüllten gefunden. Gibt es Empfehlungen, die klein bleiben (für schmalen Beetstreifen) ::) oder/und auch für Kübel geeignet sind?

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Verfasst: 4. Nov 2011, 07:36
von marcir
Die rote, Frank, wie heisst das hübsche Kind?Diese könnte doch auch noch als ungefüllt durchgehen!Herzog Franz Rose

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Verfasst: 4. Nov 2011, 07:39
von Frank
Die rote, Frank, wie heisst das hübsche Kind?Diese könnte doch auch noch als ungefüllt durchgehen!Herzog Franz Rose
Schön, Marcir!!! Und Scharlachglut heißt sie, ein großer Strauch mit tollen Hagebutten und leider einmalblühend.LG Frank

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Verfasst: 4. Nov 2011, 07:45
von Irisfool
Und immer, immer wieder 'Mrs. Oakly Fisher' , die immer noch blüht, durchgeblüht hat und selten ohne "Besuch" ist! 8)

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Verfasst: 4. Nov 2011, 07:54
von marcir
Aha, danke Frank. Scharlachglut, zuerst dachte ich in Richtung Sanguinea, aber es passte nicht ganz.Hihi, Irisifool, gerade wollte ich diese auch reinstellen. Hier jetzt trotzdem: