Seite 25 von 113
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 15. Jul 2013, 06:55
von Amur

*meld*

:omönsch Amur, führ mich nicht in Versuchung!

Für dich wären doch Fuchsien interessanter. Die haben essbare Früchte.
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 18. Jul 2013, 23:41
von Zausel
Morgen ist sie offen:

Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 18. Jul 2013, 23:49
von Albizia
Zausel, ist das die gleiche Pflanze wie in #350 'Climax', oder ist das eine Blüte der 'Tahitian Solar Fire' ?
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 19. Jul 2013, 16:45
von Zausel
Climax, die zweite: 21 cm Durchmesser

Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 19. Jul 2013, 18:24
von oile
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 19. Jul 2013, 23:01
von Albizia
Au Mannomann!

Ein Feuerwerk!
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 20. Jul 2013, 01:40
von Zausel
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 20. Jul 2013, 09:22
von Albizia
So klein und blüht schon. Nette Blüte, aber gegen das Feuerwerk von obendrüber natürlich kein Vergleich.

Bin neugierig, wie die anderen blühen werden. Da kommen später sicher noch einige Fotos nach.
Die Größe von zehn Zentimetern stimmte exakt, allerdings war der Wurzelballen mit drin.
Die Firma. B. ist doch anscheinend immer wieder für Überraschungen gut. Aber wenn man das einmal weiß... Übrigens ist das Foto (Kopfstecklinge am 19.07.) ein gutes Beispiel für den "Stauche-Faden". Die sind wahrscheinlich ganz unbehandelt. Wie man sieht, sind die Internodien-Abstände bei den Pflanzen richtig lang, folglich vermutungsweise ungestaucht. Hibiscus rosa- sinensis als normal gewachsene Sträucher würden sicherlich genauso wie Euphorbia pulcherrima, der Weihnachtsstern, von der Kundschaft stehen gelassen werden, wenn sie so ausähen, wie in ihrer natürlichen Umgebung, nämlich Riesen-Sträucher. Für den Zimmerpflanzenkunden mit nur wenig Platz auf der Fensterbank kämen sie dann nicht mehr in Frage.
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 20. Jul 2013, 23:43
von oile
Irgendwie konnte ich an dem letztes Jahr nicht vorbeigehen. Die Pflanze ist gestaucht, keine Frage. Sie hockt und hockt und hockt. Aber sie kann blühen - immerhin.
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 21. Jul 2013, 09:46
von Zausel
... Sie hockt und hockt und hockt. ...
Nun ja, wenn sie den ersten Winter überstanden hat, ist es ein gutes Zeichen. Das Rauswachsen des Mittels soll durch mehr Wärme unterstützt werden.Tahitian Solar Fire: an die 17- 18 cm
Ach ja, noch einmal gaaaanz vielen Dank für das gute Händchen beim Aussuchen!
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 21. Jul 2013, 09:48
von oile
Zausel, da bleibt mir ja die Luft weg! So schön.
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 22. Jul 2013, 06:44
von zwerggarten
mis behavin
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 22. Jul 2013, 06:44
von zwerggarten
und nochmal

Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 22. Jul 2013, 08:56
von RosaRot
Sehr schön!
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 24. Jul 2013, 22:35
von Zausel
Schöne Farben, die Blüte hätte ich gern "in groß".